nomad - Reiseblog islamische Welt
  • Reiseländer
    • Afrika
      • Marokko
      • Sudan
    • Arabien
      • Jemen
      • Jordanien
      • Oman
      • Tansania
      • Vereinigte Arabische Emirate
    • Asien
      • China
      • Iran
      • Kirgistan
      • Pakistan
      • Tadjikistan
      • Turkmenistan
      • Usbekistan
  • Reise-Themen
    • Expedition und Geländewagen
    • Trekking und Wandern
    • Individuelle Reisen
    • Wüste
    • Stadt
    • Gebirge
    • Meer und Strand
    • Seidenstraße
    • Orient
    • Islamische Kultur
  • Reise Service
    • Ausrüstung
    • Gesundheit
    • Gast und Gastgeber
    • Reisevorbereitung
    • Visa und Einreise
  • Reisebilder
  • Inspiration
    • Rezepte
    • Rezensionen
    • Events in Europa
    • Tv Tipp
  • nomad reisen
Reiseländer
    Afrika
    Marokko
    Sudan
    Arabien
    Jemen
    Jordanien
    Oman
    Tansania
    Vereinigte Arabische Emirate
    Asien
    China
    Iran
    Kirgistan
    Pakistan
    Tadjikistan
    Turkmenistan
    Usbekistan
Reise-Themen
    Expedition und Geländewagen
    Trekking und Wandern
    Individuelle Reisen
    Wüste
    Stadt
    Gebirge
    Meer und Strand
    Seidenstraße
    Orient
    Islamische Kultur
Reise Service
    Ausrüstung
    Gesundheit
    Gast und Gastgeber
    Reisevorbereitung
    Visa und Einreise
Reisebilder
Inspiration
    Rezepte
    Rezensionen
    Events in Europa
    Tv Tipp
nomad reisen
  • Reiseländer
    • Afrika
      • Marokko
      • Sudan
    • Arabien
      • Jemen
      • Jordanien
      • Oman
      • Tansania
      • Vereinigte Arabische Emirate
    • Asien
      • China
      • Iran
      • Kirgistan
      • Pakistan
      • Tadjikistan
      • Turkmenistan
      • Usbekistan
  • Reise-Themen
    • Expedition und Geländewagen
    • Trekking und Wandern
    • Individuelle Reisen
    • Wüste
    • Stadt
    • Gebirge
    • Meer und Strand
    • Seidenstraße
    • Orient
    • Islamische Kultur
  • Reise Service
    • Ausrüstung
    • Gesundheit
    • Gast und Gastgeber
    • Reisevorbereitung
    • Visa und Einreise
  • Reisebilder
  • Inspiration
    • Rezepte
    • Rezensionen
    • Events in Europa
    • Tv Tipp
  • nomad reisen
nomad - Reiseblog islamische Welt
Arabien, News, Oman, Service-News

Oman: arte-Dokumentation am 14.02.18 – von nomad organisiert

Ibrahim und Said, unsere Reiseleiter im Oman (copyright Bea Müller)

Es ist soweit! Die fünfteilige arte-Produktion „Unbekanntes Arabien“, zu der wir von nomad bei der Oman-Folge „Es war einmal … Das Märchenland Oman“ Ideen und Umsetzung beisteuern durften, wird heute Abend um 18:35h im arte-tv ausgestrahlt. Wir sind super gespannt! In dieser Oman arte-Dokumentation steht einmal nicht die große Politik im Vordergrund, sondern das Leben der Menschen mit ihren Träumen und Sorgen. Es dauerte mehrere Monate bis das Team von vincent TV endlich die Drehgenehmigungen bekommen hatte. Die Produzentin Nadja Frenz und ihr Team waren im Januar und Februar 2016 für etwa fünf Wochen im Sultanat unterwegs, um diese Oman arte Dokumentation zu drehen. Wir von nomad haben den Dreh inhaltlich unterstützt und auch vor Ort organisiert.

gesamten Artikel lesen

Share this:

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Zum Teilen auf Google+ anklicken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Februar 14, 2018von Julietta Baums
FacebookTwitterPinterestGoogle +Stumbleupon
Service-News

Trinkgeld: Was ist angemessen?

Immer wieder erreicht uns die Frage, wie viel Trinkgeld für Reiseleiter/innen, Fahrer/innen und andere Menschen, die unseren Gästen auf einer Reise zur Seite stehen, angemessen ist. Nach unserer Ansicht sollte sich ein Trinkgeld allein nach der Zufriedenheit mit der erbrachten Leistung richten. Dabei finden wir es angebracht, „europäische“ Vergleiche anzulegen und nicht etwa das Lohnniveau im Reiseland zum Maßstab zu nehmen. Warum wir so denken?

gesamten Artikel lesen

Share this:

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Zum Teilen auf Google+ anklicken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
November 29, 2017von Jennifer Daxböck
FacebookTwitterPinterestGoogle +Stumbleupon
Service-News

Visa-Check für unsere Silvesterreisen

Silvester feiern in der Wüste, auf der Seidenstraße oder in Kirgistan? Mit nomads Silvesterreisen kein Problem! Bei uns finden Sie gleich mehrere spannende Ideen für den Jahreswechsel. Damit Sie gut in Ihr Wunschreiseziel starten können, stellen wir Ihnen hier die jeweils erforderlichen Visa-Regeln zusammen. Was brauche ich, wie lange dauert es, wie viel kostet es? Welche Formalitäten bei unseren Reisezielen über Silvester zu beachten sind, beschreiben wir hier:

gesamten Artikel lesen

Share this:

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Zum Teilen auf Google+ anklicken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Oktober 26, 2017von Rahul Sisodia
FacebookTwitterPinterestGoogle +Stumbleupon
Iran, Service-News

Iran: Visa Ausstellung am Flughafen

Iran Einreise

Seit 2015 ist auch im Iran die Ausstellung eines 30-tägigen Touristen Visums bei Ankunft am Flughafen möglich. Doch wie läuft es genau mit der Einreise nach Iran, am Flughafen in Tehran? Wo muss man hin und was sollte man auf jeden Fall dabei haben?  Diese Fragen beantworten wir Ihnen hier mit einer detaillierten Beschreibung des Visa Prozedere.

gesamten Artikel lesen

Share this:

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Zum Teilen auf Google+ anklicken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Oktober 18, 2017von Gianna Platten
FacebookTwitterPinterestGoogle +Stumbleupon
News, nomad, Service-News

Sicherheit auf Reisen: Die Reisehinweise des Auswärtigen Amts

Iran: Unser Driverguide navigiert unsere Reisenden sicher durch die Wüste

„Wie sicher reise ich in einem arabischen Land, in einer der Ex-Sowjetrepubliken in Zentralasien, im Iran oder in den Randgebieten der Sahara?“ Diese Frage wird uns häufig am Telefon gestellt, zumal unsere Reiseländer nicht zu den Weltengegenden gehören, die häufig von westlichen Touristen besucht werden. Oft findet man selbst im Internet kaum Hintergrundinformationen, und oft sind die Berichte in den Medien sogar falsch oder mindestens stark pauschalisierend und tendenziös. Wo also bekomme ich relevante Informationen über die Sicherheit auf Reisen und zur Sicherheit in meinem Reiseziel her?

Die Reise- und Sicherheitshinweise des Auswärtigen Amtes

Eine wichtige – und teilweise rechtlich auch bindende – Quelle ist das Auswärtige Amt, welches zum Beispiel Sicherheitshinweise bei Naturkatastrophen, politischen Krisen oder terroristischer Gewalt veröffentlicht und Empfehlungen ausspricht, die wir stets im Vorfeld bei der Planung unserer Reisen konsultieren.

gesamten Artikel lesen

Share this:

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Zum Teilen auf Google+ anklicken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Oktober 16, 2017von Julietta Baums
FacebookTwitterPinterestGoogle +Stumbleupon
Service-News

Ausrüstung für eine Wüstentour mit Zeltübernachtung

Iran: Einer unserer Geländewagen in der Dasht-e Lut

Die Freude vor der nächsten Reise ist groß. Ernst wird es dann spätestens bei der Frage: Ausrüstung für eine Wüstentour? Was kommt eigentlich in den Koffer? Ist ein Koffer überhaupt das Richtige? Was kann ich getrost zu Hause lassen und was darf auf keinen Fall fehlen? Besonders wenn es in die Wüste geht, kommt oft Unsicherheit auf. Damit sich das nicht zum Problem auswächst, geben wir Ihnen hier ein paar Tipps für Ihre Wüsten-Packliste.

gesamten Artikel lesen

Share this:

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Zum Teilen auf Google+ anklicken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Oktober 1, 2017von Gianna Platten
FacebookTwitterPinterestGoogle +Stumbleupon
Arabien, News, Oman, Service-News

Oman: Tipps zum Fahren mit dem Mietwagen

Unsere Dachzeltreisen in Oman erfreuen sich inzwischen größter Beliebtheit. Ebenso wie in vielen Ländern Südafrikas und auch Australien kann man in Oman bedenkenlos selbst fahren. Hier geben wir einige Tipps zu den Allgemeinen Verkehrsregeln und zur Fahrweise auf omanischen Straßen.

gesamten Artikel lesen

Share this:

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Zum Teilen auf Google+ anklicken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
September 27, 2017von Eva Kuhl
FacebookTwitterPinterestGoogle +Stumbleupon
Iran, Service-News

Filmtipp: Raving Iran

Im Dokumentarfilm „Raving Iran“ begleitet die deutsche Filmemacherin Susanne Regina Meures die beiden iranischen DJs Anoosh und Amir in der Teheraner Untergrund Techno Szene.

Elektronische Musik ist die Leidenschaft der Freunde Anoosh und Amir. Doch die Beiden müssen im Untergrund agieren, denn „Diese Art von Musik wird nicht geduldet, nur klassisches Klavier und traditionelle Musik sind erlaubt. Elektronische Musik von DJs ist generell verboten.“, so die Aussage des „Ministerium für Kultur und islamische Führung“ als sie versuchen, ihr DJ-Kollektiv registrieren zu lassen, um auch öffentlich auftreten und CDs verkaufen zu können.

gesamten Artikel lesen

Share this:

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Zum Teilen auf Google+ anklicken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
September 12, 2017von Gianna Platten
FacebookTwitterPinterestGoogle +Stumbleupon
Iran, News, Service-News

Iran: Flugverbindungen ab Deutschland, Österreich und Schweiz

Inzwischen ist die Zahl der Flugverbindungen ab Deutschland, Österreich und der Schweiz nach Iran deutlich größer geworden. Kein Wunder, denn der Iran als Reiseziel erfreut sich immer steigender Beliebtheit. Deswegen möchten wir Ihnen hier einen Überblick über die aktuell möglichen Verbindungen geben.

Laut einem iranischen Sprichwort kommen Berg und Berg nicht zusammen, aber Mensch und Mensch. Zahlreiche Flugverbindungen verbinden den Iran inzwischen mit Deutschland und auf diese Weise auch die Menschen dort und hier. Der Iran ist als Reiseziel so beliebt, dass die Austrian Airlines nun mehrere Flughäfen in Iran direkt anfliegt. Die Mahan Air hat ihr Angebot an Direktflügen ab Düsseldorf ausgeweitet.

gesamten Artikel lesen

Share this:

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Zum Teilen auf Google+ anklicken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
September 1, 2017von Julietta Baums
FacebookTwitterPinterestGoogle +Stumbleupon
News, Service-News

Neue Gepäckbestimmungen bei Oman Air

Die neuen Gepäckbestimmungen der Oman Air erlauben zukünftig wieder zwei Gepäckstücke pro Fluggast.

Oman Air hat die Gepäckbestimmungen nochmals geändert. Ab dem 29.06.17 sind in der Economy Class wieder zwei Gepäckstücke erlaubt, mit einem Maximalgewicht von 30 Kilogramm.

Außerdem fliegt die Oman Air am Frankfurter Flughafen nun vom Terminal 1 ab. Der Check-In findet in Terminal 1, Halle C, Schalter 744-748 statt.

Die genauen Konditionen für das Fluggepäck der Oman Air finden Sie hier:

gesamten Artikel lesen

Share this:

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Zum Teilen auf Google+ anklicken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Juni 29, 2017von Gianna Platten
FacebookTwitterPinterestGoogle +Stumbleupon
Page 1 of 512345»

Suche

Neue Beiträge

  • Oman Festival-Highlight für Kunst- und Kulturinteressierte
  • Oman: Der neue Flughafen Muscat wird eröffnet!
  • Individuelle Reise Sudan: Feedback
  • Oman: arte-Dokumentation am 14.02.18 – von nomad organisiert
  • Oman Dachzelt Reise: ein Bericht

Iran Wüsten Reise

Reiseländer

  • Afrika
  • Arabien
  • Asien
  • China
  • Iran
  • Jordanien
  • Kirgistan
  • Marokko
  • News
  • nomad
  • Oman
  • Pakistan
  • Reisebericht
  • Reiseberichte
  • Reiseländer
  • Service-News
  • Sudan
  • Tadjikistan
  • Turkmenistan
  • Usbekistan

Über diesen Blog

der nomadenBlog bietet News, Reportagen und Tipps von nomad-AutorInnen über die islamische Welt - von Westafrika über Arabien bis Zentralasien. Hier erfahren sie mehr über den nomadenBlog!

Oman Wüsten mit Dachzelt

Oman individuell & unabhängig
Entdecken Sie atemberaubende Natur und unberührte Wüsten auf Oman Dachzeltreisen von nomad!

Wer wissen will, was in Malis Hauptstadt Bamako gerade Thema ist, wo omanische Frauen studieren und wie die Länder der einstigen Seidenstraße heute funktionieren, findet hier aktuelle Informationen von kompetenten AutorInnen.

© 2015 copyright nomad reisen // All rights reserved //
nomadenBlog made with love by nomad reisen
loading Abbrechen
Beitrag nicht abgeschickt - E-Mail Adresse kontrollieren!
E-Mail-Überprüfung fehlgeschlagen, bitte versuche es noch einmal
Ihr Blog kann leider keine Beiträge per E-Mail teilen.