nomad - Reiseblog islamische Welt
  • Reiseländer
    • Eifel
    • Afrika
      • Äthiopien
      • Marokko
      • Sudan
    • Arabien
      • Jemen
      • Jordanien
      • Oman
      • Vereinigte Arabische Emirate
    • Asien
      • China
      • Iran
      • Kirgistan
      • Pakistan
      • Tadjikistan
      • Turkmenistan
      • Usbekistan
  • Reise-Themen
    • Expedition und Geländewagen
    • Trekking und Wandern
    • Individuelle Reisen
    • Dachzelt Reisen
    • Wüste
    • Stadt
    • Gebirge
    • Meer und Strand
    • Seidenstraße
    • Orient
    • Islamische Kultur
  • Reise Service
    • Corona Update
    • Ausrüstung
    • Gesundheit
    • Gast und Gastgeber
    • Reisevorbereitung
    • Visa und Einreise
  • Reisebilder
  • Inspiration
    • Rezepte
    • Rezensionen
    • Events in Europa
    • Tv Tipp
  • nomad reisen
  • Impressum
Reiseländer
    Eifel
    Afrika
    Äthiopien
    Marokko
    Sudan
    Arabien
    Jemen
    Jordanien
    Oman
    Vereinigte Arabische Emirate
    Asien
    China
    Iran
    Kirgistan
    Pakistan
    Tadjikistan
    Turkmenistan
    Usbekistan
Reise-Themen
    Expedition und Geländewagen
    Trekking und Wandern
    Individuelle Reisen
    Dachzelt Reisen
    Wüste
    Stadt
    Gebirge
    Meer und Strand
    Seidenstraße
    Orient
    Islamische Kultur
Reise Service
    Corona Update
    Ausrüstung
    Gesundheit
    Gast und Gastgeber
    Reisevorbereitung
    Visa und Einreise
Reisebilder
Inspiration
    Rezepte
    Rezensionen
    Events in Europa
    Tv Tipp
nomad reisen
Impressum
  • Reiseländer
    • Eifel
    • Afrika
      • Äthiopien
      • Marokko
      • Sudan
    • Arabien
      • Jemen
      • Jordanien
      • Oman
      • Vereinigte Arabische Emirate
    • Asien
      • China
      • Iran
      • Kirgistan
      • Pakistan
      • Tadjikistan
      • Turkmenistan
      • Usbekistan
  • Reise-Themen
    • Expedition und Geländewagen
    • Trekking und Wandern
    • Individuelle Reisen
    • Dachzelt Reisen
    • Wüste
    • Stadt
    • Gebirge
    • Meer und Strand
    • Seidenstraße
    • Orient
    • Islamische Kultur
  • Reise Service
    • Corona Update
    • Ausrüstung
    • Gesundheit
    • Gast und Gastgeber
    • Reisevorbereitung
    • Visa und Einreise
  • Reisebilder
  • Inspiration
    • Rezepte
    • Rezensionen
    • Events in Europa
    • Tv Tipp
  • nomad reisen
  • Impressum
nomad - Reiseblog islamische Welt
Arabien, Oman, Reisebericht, Reiseberichte

Oman – Individuell erleben, Sommer Spezial mit Jeep und Dachzelt – ein Reisebericht

“ Zwischen den feilschenden Männern und Frauen fühlten wir uns zurück versetzt in längst vergangene Zeiten, auch wenn Taschenrechner und Smartphone hier längst zum Tagesgeschäft gehören.“

Zwei Tage verbrachten Cornela Mägdefrau und Ihr Ehemann in Muscat, bevor Sie mit dem Geländewagen und dem Dachzelt den Oman bereisten.

gesamten Artikel lesen

Share this:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
August 12, 2019von Gianna Platten
FacebookTwitterPinterestGoogle +Stumbleupon
Iran, Service-News

Iran: Visa Ausstellung am Flughafen

Seit 2015 ist auch im Iran die Ausstellung eines 30-tägigen Touristen Visums bei Ankunft am Flughafen möglich. Doch wie läuft es genau mit der Einreise nach Iran, am Flughafen in Tehran? Wo muss man hin und was sollte man auf jeden Fall dabei haben?  Diese Fragen beantworten wir Ihnen hier mit einer detaillierten Beschreibung des Visa Prozedere.

gesamten Artikel lesen

Share this:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Oktober 18, 2017von Gianna Platten
FacebookTwitterPinterestGoogle +Stumbleupon
Service-News

Ausrüstung für eine Wüstentour mit Zeltübernachtung

Die Freude vor der nächsten Reise ist groß. Ernst wird es dann spätestens bei der Frage: Ausrüstung für eine Wüstentour? Was kommt eigentlich in den Koffer? Ist ein Koffer überhaupt das Richtige? Was kann ich getrost zu Hause lassen und was darf auf keinen Fall fehlen? Besonders wenn es in die Wüste geht, kommt oft Unsicherheit auf. Damit sich das nicht zum Problem auswächst, geben wir Ihnen hier ein paar Tipps für Ihre Wüsten-Packliste.

gesamten Artikel lesen

Share this:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Oktober 1, 2017von Gianna Platten
FacebookTwitterPinterestGoogle +Stumbleupon
Oman

Rezept aus Oman: Paplou – Curry mit Fisch

Paplou: Fischcurry

Dieses leichte Fisch-Curry ist vermutlich eines der gesundesten Gerichte der omanischen Küche und mein persönliches Lieblingsrezept. Paplou vereint den Geschmack von frischer Limette mit dem kräftigen Geschmack von Koriander. Rote Chillies geben dem Curry die nötige Schärfe. Am besten schmeckt es natürlich mit dem frisch gefangenen Kingfish, den man auf allen Fischmärkten an der Küste in allerbester Qualität erhält. Hierzulande nehme ich frischen Thunfisch, der allerdings kräftiger im Geschmack ist, oder einen anderen, weißfleischigen Fisch.

gesamten Artikel lesen

Share this:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
September 15, 2017von Gianna Platten
FacebookTwitterPinterestGoogle +Stumbleupon
Iran, Service-News

Filmtipp: Raving Iran

Im Dokumentarfilm „Raving Iran“ begleitet die deutsche Filmemacherin Susanne Regina Meures die beiden iranischen DJs Anoosh und Amir in der Teheraner Untergrund Techno Szene.

Elektronische Musik ist die Leidenschaft der Freunde Anoosh und Amir. Doch die Beiden müssen im Untergrund agieren, denn „Diese Art von Musik wird nicht geduldet, nur klassisches Klavier und traditionelle Musik sind erlaubt. Elektronische Musik von DJs ist generell verboten.“, so die Aussage des „Ministerium für Kultur und islamische Führung“ als sie versuchen, ihr DJ-Kollektiv registrieren zu lassen, um auch öffentlich auftreten und CDs verkaufen zu können.

gesamten Artikel lesen

Share this:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
September 12, 2017von Gianna Platten
FacebookTwitterPinterestGoogle +Stumbleupon
News, Service-News

Neue Gepäckbestimmungen bei Oman Air

Die neuen Gepäckbestimmungen der Oman Air erlauben zukünftig wieder zwei Gepäckstücke pro Fluggast.

Oman Air hat die Gepäckbestimmungen nochmals geändert. Ab dem 29.06.17 sind in der Economy Class wieder zwei Gepäckstücke erlaubt, mit einem Maximalgewicht von 30 Kilogramm.

Außerdem fliegt die Oman Air am Frankfurter Flughafen nun vom Terminal 1 ab. Der Check-In findet in Terminal 1, Halle C, Schalter 744-748 statt.

Die genauen Konditionen für das Fluggepäck der Oman Air finden Sie hier:

gesamten Artikel lesen

Share this:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Juni 29, 2017von Gianna Platten
FacebookTwitterPinterestGoogle +Stumbleupon
Oman, Arabien

Oman: Die TOP 6 der schönsten Wochenmärkte

Souks sind die kommerziellen Viertel in arabischen Städten und eines ihrer Kennzeichen. Ein Besuch eines solchen Marktes mit einem Bummel durch dessen enge Gassen mit ihrem orientalischen Charme darf bei keiner Reise in die arabische Welt fehlen. Natürlich auch nicht bei einem Urlaub im Oman. Hier finden Sie Gewürze, Weihrauch, Silberwaren, Antiquitäten, Kleidung und Schmuck – alles was das Herz begehrt. Wir stellen Ihnen die schönsten Wochenmärkte und Souks für das exotische Einkaufserlebnis vor.

gesamten Artikel lesen

Share this:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Mai 12, 2017von Gianna Platten
FacebookTwitterPinterestGoogle +Stumbleupon
Service-News, News

Oman-Visum: Neue Regelung ab Mai 2017

Visum

Guck guck, es gibt wieder Neuerungen rund um das Thema Oman-Visum!

Einen Kurzurlaub in Oman verbringen? Gar kein Problem! Ihr Oman-Visum erhalten Sie ganz unkompliziert am Flughafen bei der Einreise.

Zukünftige Kurzzeit-Touristen, die den Oman besuchen möchten, können aber seit Neuestem nicht mehr auf das Oman-Visum für 10 Tage zurückgreifen.
Was Sie nun zu beachten haben, erfahren Sie weiter unten.

gesamten Artikel lesen

Share this:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Mai 9, 2017von Gianna Platten
FacebookTwitterPinterestGoogle +Stumbleupon
Oman

Oman: Muscat an einem Tag – Die TOP 5!

Gehen Sie mit uns auf eine Citytour durch Omans Hauptstadt Muscat mit seinen Stadtteilen Mutrah, Qurum und Riyam. Sie glauben gar nicht, was man an einem Tag hier so alles erleben kann. Muscat zeigt sich dieser Tage von seiner besten Seite und bietet etwas für Jedermann.

Was Sie unbedingt dabei haben sollten: eine Kopfbedeckung gegen die Sonne, ihre Fotokamera, genügend Wasser, Sonnencreme und bequemes Schuhwerk.

Es geht los morgens um acht mit…

gesamten Artikel lesen

Share this:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Mai 5, 2017von Gianna Platten
FacebookTwitterPinterestGoogle +Stumbleupon
News

Oman: Die schönsten Wadis

Oman Wadi Shab 1

Als Wadi bezeichnet man die ausgetrockneten Flussläufe in Gebirgstälern. Viele dieser Wadis sind den größten Teil des Jahres ausgetrocknet, doch zur Regenzeit füllen sie sich wieder mit Wasser und kleine und große Flüsse entstehen. In dieser Zeit erholt sich selbst die staubigste Vegetation und so präsentieren sich die Wadis meist als fruchtbare Oasen mit Palmen, Gräsern und blühenden Sträuchern.  An den Hängen der Täler findet man oft kleine Dörfer, die dort vor dem Wasser geschützt sind und den fruchtbaren Boden der Wadis nutzen. Einige der Wadis führen fast das ganze Jahr über Wasser, sie sind daher besonders fruchtbar und haben tiefe, kühle Becken, in denen man ohne Bedenken schwimmen kann, wenn die Strömung ruhig ist.

gesamten Artikel lesen

Share this:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
April 28, 2017von Gianna Platten
FacebookTwitterPinterestGoogle +Stumbleupon
Page 1 of 41234»

Suche

Neue Beiträge

  • Aktueller Reisebericht Sudan – Wüstenexpedition Teil 3
  • Aktueller Reisebericht Sudan Wüstenexpedition – Teil 2
  • Aktueller Reisebericht Sudan Wüstenexpedition – Teil 1
  • NEU: Unser Kirgistan Online Shop – 6 nachhaltige Produkte
  • orientalisches Rezept: Tomaten Granatapfel Salat

Reiseländer

  • Afrika
  • Arabien
  • Asien
  • Äthiopien
  • China
  • Eifel
  • Iran
  • Jemen
  • Jordanien
  • Kasachstan
  • Kirgistan
  • Marokko
  • News
  • nomad
  • Oman
  • Pakistan
  • Reisebericht
  • Reiseberichte
  • Reiseländer
  • Service-News
  • Sudan
  • Tadjikistan
  • Turkmenistan
  • Usbekistan
  • Vereinigte Arabische Emirate

Über diesen Blog

der nomadenBlog bietet News, Reportagen und Tipps von nomad-AutorInnen über die islamische Welt – von Westafrika über Arabien bis Zentralasien.
Hier erfahren sie mehr über den nomadenBlog!

Häufige Suchbegriffe

Dachzelt Dachzeltreise Dachzeltreise Oman Expedition und Geländewagen Familienurlaub Fotostory Gast und Gastgeber Gebirge individuell Individuelle Reise Individuelle Reisen Iran Islamische Kultur Jordanien Kameltrekking Kirgistan Kirgistan Reise Meer und Strand nomad Nomad team Oman Omanreise Oman Reise Orient Photostory Reisebericht Reiseberichte Reisebilder Reise Oman Reisetipp Reisevorbereitung Rezepte Rundreise Oman Seidenstraße Service Stadt Tadschikistan Trekking und Wandern Usbekistan Usbekistan Reise Visa und Einreise Wüste Wüstenexpedition Wüstenreise Zentralasien

Wer wissen will, was in Malis Hauptstadt Bamako gerade Thema ist, wo omanische Frauen studieren und wie die Länder der einstigen Seidenstraße heute funktionieren, findet hier aktuelle Informationen von kompetenten AutorInnen.

© 2015 copyright nomad reisen // All rights reserved //
nomadenBlog made with love by nomad reisen
loading Abbrechen
Beitrag nicht abgeschickt - E-Mail Adresse kontrollieren!
E-Mail-Überprüfung fehlgeschlagen, bitte versuche es noch einmal
Ihr Blog kann leider keine Beiträge per E-Mail teilen.