nomad - Reiseblog islamische Welt
  • Reiseländer
    • Eifel
    • Afrika
      • Äthiopien
      • Marokko
      • Sudan
    • Arabien
      • Jemen
      • Jordanien
      • Oman
      • Vereinigte Arabische Emirate
    • Asien
      • China
      • Iran
      • Kirgistan
      • Pakistan
      • Tadjikistan
      • Turkmenistan
      • Usbekistan
  • Reise-Themen
    • Expedition und Geländewagen
    • Trekking und Wandern
    • Individuelle Reisen
    • Dachzelt Reisen
    • Wüste
    • Stadt
    • Gebirge
    • Meer und Strand
    • Seidenstraße
    • Orient
    • Islamische Kultur
  • Reise Service
    • Corona Update
    • Ausrüstung
    • Gesundheit
    • Gast und Gastgeber
    • Reisevorbereitung
    • Visa und Einreise
  • Reisebilder
  • Inspiration
    • Rezepte
    • Rezensionen
    • Events in Europa
    • Tv Tipp
  • nomad reisen
  • Impressum
Reiseländer
    Eifel
    Afrika
    Äthiopien
    Marokko
    Sudan
    Arabien
    Jemen
    Jordanien
    Oman
    Vereinigte Arabische Emirate
    Asien
    China
    Iran
    Kirgistan
    Pakistan
    Tadjikistan
    Turkmenistan
    Usbekistan
Reise-Themen
    Expedition und Geländewagen
    Trekking und Wandern
    Individuelle Reisen
    Dachzelt Reisen
    Wüste
    Stadt
    Gebirge
    Meer und Strand
    Seidenstraße
    Orient
    Islamische Kultur
Reise Service
    Corona Update
    Ausrüstung
    Gesundheit
    Gast und Gastgeber
    Reisevorbereitung
    Visa und Einreise
Reisebilder
Inspiration
    Rezepte
    Rezensionen
    Events in Europa
    Tv Tipp
nomad reisen
Impressum
  • Reiseländer
    • Eifel
    • Afrika
      • Äthiopien
      • Marokko
      • Sudan
    • Arabien
      • Jemen
      • Jordanien
      • Oman
      • Vereinigte Arabische Emirate
    • Asien
      • China
      • Iran
      • Kirgistan
      • Pakistan
      • Tadjikistan
      • Turkmenistan
      • Usbekistan
  • Reise-Themen
    • Expedition und Geländewagen
    • Trekking und Wandern
    • Individuelle Reisen
    • Dachzelt Reisen
    • Wüste
    • Stadt
    • Gebirge
    • Meer und Strand
    • Seidenstraße
    • Orient
    • Islamische Kultur
  • Reise Service
    • Corona Update
    • Ausrüstung
    • Gesundheit
    • Gast und Gastgeber
    • Reisevorbereitung
    • Visa und Einreise
  • Reisebilder
  • Inspiration
    • Rezepte
    • Rezensionen
    • Events in Europa
    • Tv Tipp
  • nomad reisen
  • Impressum
nomad - Reiseblog islamische Welt
Iran, Asien, Kasachstan, Kirgistan, Tadjikistan, Turkmenistan, Usbekistan

Nouruz in Zentralasien – Feiern Sie mit!

Nouruz in Zentralasien

Was ist Nouruz? Wie feiern die Menschen Nouruz in Zentralasien? Kann ich da mitfeiern? Lernen Sie hier die spannenden Bräuche und Sitten zum Fest kennen. Erfahren sie mehr über die Hintergründe von Nouruz.

Der ganze Tisch ist voll. Denn eine ungewöhnliche Sammlung an verschiedenen Dingen liegt und steht dort herum. Es sind Münzen, Äpfel, ein Tiegel voll mit persischem Gewürz, Hyazinthen, Knoblauch, Weizenkörner und Essig. Außerdem sehe ich dort sieben Teller und Schüsseln mit verschiedenen Speisen, sowie einen Spiegel, eine Kerze und den Koran. Mein iranischer Gastgeber Reza zeigt der Reihe nach auf all die Dinge und benennt sie: Sekke, Sib, Sir, Sombol… Obwohl es sehr verschiedene Dinge sind, haben sie eines gemeinsam. Alle Bezeichnungen beginnen mit dem persischen „S“. Denn es ist Nouruz und er zeigt mir die „Haft Sin“. Dies sind die sieben Dinge und Speisen, die an diesem wichtigen Feiertag in allen Familien Irans zubereitet werden.

gesamten Artikel lesen

Share this:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
März 25, 2020von Vivien Franke
FacebookTwitterPinterestGoogle +Stumbleupon
Turkmenistan, Asien

Wie beantrage ich das Turkmenistan Visum?

Turkmenistan Visum

In viele zentralasiatische Länder wie Kirgistan oder Kasachstan können Sie mittlerweile ohne Visum einreisen. Aber zur Einreise nach Turkmenistan benötigen Deutsche, Österreicher und Schweizer jedoch weiterhin ein Visum sowie einen mindestens sechs Monate gültigen Reisepass. Alles, was Sie über das Turkmenistan Visum wissen müssen, erfahren Sie hier.

gesamten Artikel lesen

Share this:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Februar 28, 2020von Sebastian Unrecht
FacebookTwitterPinterestGoogle +Stumbleupon
Turkmenistan, Asien

Wie bezahle ich in Turkmenistan? Tipps und Hinweise

Wie bezahle ich in Turkmenistan: 10 Manat Schein

Wie bezahle ich in Turkmenistan? Bargeld, Kreditkarte, oder EC-Karte: um zu Bezahlen gibt es zahlreiche Möglichkeiten. Welche davon Sie während Ihrer Reise nach Turkmenistan nutzen können, wie Sie am besten Geld abheben oder tauschen und viele nützliche Tipps rund ums Geld finden Sie hier.

gesamten Artikel lesen

Share this:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Februar 5, 2020von Sebastian Unrecht
FacebookTwitterPinterestGoogle +Stumbleupon
Reiseländer, Asien, Kirgistan, Tadjikistan, Turkmenistan, Usbekistan

Flüge nach Zentralasien: Airline-Guide und Hinweise

Flüge nach Zentralasien mit Uzbekistan Airways

Bei der Planung einer Reise nach Zentralasien ist die Buchung von Flügen unabdingbar, wenn man nicht mit dem Zug anreisen möchte (obwohl wir auch das sehr gerne für Sie organisieren!). Wenn man fliegen möchte, stellen sich sofort etliche Fragen: Welche Airline fliegt welche Flughäfen an? Wie oft? Welche Airline ist preiswert? Wo gibt es den besten Komfort? Wer bietet gut passende Inlandsflüge an? Wir haben für Sie Vor- und Nachteile der Airlines, die Flüge nach Zentralasien anbieten, zusammengefasst.

gesamten Artikel lesen

Share this:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Dezember 23, 2019von Nadja Brenning
FacebookTwitterPinterestGoogle +Stumbleupon
Asien, Turkmenistan

Turkmenistan: Entdeckung der Karakum-Wüste

Bei etwa 50 Grad im Schatten backen wir im spärlichen Schatten eines provisorischen Unterstands vor uns hin und trinken grünen Tee, der gefühlt mindestens so warm wie die Luft ist. Kein Windhauch verschafft uns Erleichterung, und wenn ich mir den dick in seine langärmelige Trainingsjacke eingepackten Kamelhirten mit der cool verspiegelten Sonnenbrille betrachte, dann rinnt mir der Schweiß gleich nochmal so schnell den Rücken hinunter.

gesamten Artikel lesen

Share this:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Dezember 15, 2017von Julietta Baums
FacebookTwitterPinterestGoogle +Stumbleupon
Asien, Turkmenistan

Turkmenistan Wüstenreise: Expedition Karakum

Der Alltag hat uns wieder und ich war gleich nach der Turkmenistan auf dem Kirchentag, um unseren Verlagsstand zu betreuen – also ein echtes Kontrastprogramm.

Das Erlebte konnte schon ein bisschen „sacken“ und hier kommen ein paar Eindrücke und Anmerkungen. Nachdem unsere Visa auf den letzten Drücker kamen, war die Einreise umso unproblematischer. Der erste Tag in Ashgabat war prall gefüllt, wobei der Tolkuchka-Bazar ein bisschen steril wirkt. Ziemlich außerhalb der Stadt und auf dem großen Gelände in modernen Hallen ist nicht viel Atmosphäre zu spüren – da ist der zwar deutlich kleinere Bazar in Balkanabat viel lebendiger und die Menschen dort auch offener.

gesamten Artikel lesen

Share this:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Juli 21, 2015von Antje Harjes
FacebookTwitterPinterestGoogle +Stumbleupon
Asien, nomad, Tadjikistan, Turkmenistan

Auszeichnungen für nomad 2015: Go-Asia Award und Goldene Palme

Im Rahmen einer Preisverleihung auf der ITB am Mittwoch den 04. März erhielt nomad den Go-Asia Award. Ausgezeichnet wurde die Geländewagen-Expedition „Turkmenistan Wüsten Reise: Expedition Karakum“ in der Kategorie „Innovativste Reise“. Mit dem zweiten Go-Asia Award in Folge bestätigt nomad seine führende Position für innovative Reisen in die islamische Welt.

gesamten Artikel lesen

Share this:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
März 9, 2015von Julietta Baums
FacebookTwitterPinterestGoogle +Stumbleupon

Suche

Neue Beiträge

  • Ein Portrait von Julietta und den eifelnomaden im Fernsehen
  • Ausstellungstipp und Online Vernissage: Jemen im arabischen Haus Nürnberg
  • NEU: Komfortabler PCR-Test für die Reise
  • Oman online Shop
  • Reise im Sudan: Aktueller Reisebericht 2020 (Teil 3)

Reiseländer

  • Afrika
  • Arabien
  • Asien
  • Äthiopien
  • China
  • Eifel
  • Iran
  • Jemen
  • Jordanien
  • Kasachstan
  • Kirgistan
  • Marokko
  • News
  • nomad
  • Oman
  • Pakistan
  • Reisebericht
  • Reiseberichte
  • Reiseländer
  • Service-News
  • Sudan
  • Tadjikistan
  • Turkmenistan
  • Usbekistan
  • Vereinigte Arabische Emirate

Über diesen Blog

der nomadenBlog bietet News, Reportagen und Tipps von nomad-AutorInnen über die islamische Welt – von Westafrika über Arabien bis Zentralasien.
Hier erfahren sie mehr über den nomadenBlog!

Häufige Suchbegriffe

Corona Dachzelt Dachzeltreise Dachzeltreise Oman Expedition und Geländewagen Familienurlaub Fotostory Gast und Gastgeber Gebirge individuell Individuelle Reise Individuelle Reisen Iran Islamische Kultur Jordanien Kameltrekking Kirgistan Kirgistan Reise nomad Nomad team Oman Oman Reise Omanreise Orient Photostory Reisebericht Reiseberichte Reisebilder Reise Oman Reisetipp Reisevorbereitung Rezepte Rundreise Oman Seidenstraße Service Stadt Tadschikistan Trekking und Wandern Usbekistan Usbekistan Reise Visa und Einreise Wüste Wüstenexpedition Wüstenreise Zentralasien

Wer wissen will, was in Malis Hauptstadt Bamako gerade Thema ist, wo omanische Frauen studieren und wie die Länder der einstigen Seidenstraße heute funktionieren, findet hier aktuelle Informationen von kompetenten AutorInnen.

© 2015 copyright nomad reisen // All rights reserved //
nomadenBlog made with love by nomad reisen
loading Abbrechen
Beitrag nicht abgeschickt - E-Mail Adresse kontrollieren!
E-Mail-Überprüfung fehlgeschlagen, bitte versuche es noch einmal
Ihr Blog kann leider keine Beiträge per E-Mail teilen.