nomad - Reiseblog islamische Welt
  • Reiseländer
    • Eifel
    • Afrika
      • Äthiopien
      • Marokko
      • Sudan
    • Arabien
      • Jemen
      • Jordanien
      • Oman
      • Vereinigte Arabische Emirate
    • Asien
      • China
      • Iran
      • Kirgistan
      • Pakistan
      • Tadjikistan
      • Turkmenistan
      • Usbekistan
  • Reise-Themen
    • Expedition und Geländewagen
    • Trekking und Wandern
    • Individuelle Reisen
    • Dachzelt Reisen
    • Wüste
    • Stadt
    • Gebirge
    • Meer und Strand
    • Seidenstraße
    • Orient
    • Islamische Kultur
  • Reise Service
    • Corona Update
    • Ausrüstung
    • Gesundheit
    • Gast und Gastgeber
    • Reisevorbereitung
    • Visa und Einreise
  • Reisebilder
  • Inspiration
    • Rezepte
    • Rezensionen
    • Events in Europa
    • Tv Tipp
  • nomad reisen
  • Impressum
Reiseländer
    Eifel
    Afrika
    Äthiopien
    Marokko
    Sudan
    Arabien
    Jemen
    Jordanien
    Oman
    Vereinigte Arabische Emirate
    Asien
    China
    Iran
    Kirgistan
    Pakistan
    Tadjikistan
    Turkmenistan
    Usbekistan
Reise-Themen
    Expedition und Geländewagen
    Trekking und Wandern
    Individuelle Reisen
    Dachzelt Reisen
    Wüste
    Stadt
    Gebirge
    Meer und Strand
    Seidenstraße
    Orient
    Islamische Kultur
Reise Service
    Corona Update
    Ausrüstung
    Gesundheit
    Gast und Gastgeber
    Reisevorbereitung
    Visa und Einreise
Reisebilder
Inspiration
    Rezepte
    Rezensionen
    Events in Europa
    Tv Tipp
nomad reisen
Impressum
  • Reiseländer
    • Eifel
    • Afrika
      • Äthiopien
      • Marokko
      • Sudan
    • Arabien
      • Jemen
      • Jordanien
      • Oman
      • Vereinigte Arabische Emirate
    • Asien
      • China
      • Iran
      • Kirgistan
      • Pakistan
      • Tadjikistan
      • Turkmenistan
      • Usbekistan
  • Reise-Themen
    • Expedition und Geländewagen
    • Trekking und Wandern
    • Individuelle Reisen
    • Dachzelt Reisen
    • Wüste
    • Stadt
    • Gebirge
    • Meer und Strand
    • Seidenstraße
    • Orient
    • Islamische Kultur
  • Reise Service
    • Corona Update
    • Ausrüstung
    • Gesundheit
    • Gast und Gastgeber
    • Reisevorbereitung
    • Visa und Einreise
  • Reisebilder
  • Inspiration
    • Rezepte
    • Rezensionen
    • Events in Europa
    • Tv Tipp
  • nomad reisen
  • Impressum
nomad - Reiseblog islamische Welt
Usbekistan, Asien

Interview: Corona in Usbekistan

Silke und Jan Neumann sind momentan mit ihrem Auto in Zentralasien unterwegs. Aufgrund des Ausbruchs des Coronavirus sitzen sie jedoch aktuell in Tashkent in Usbekistan fest – das Auto steht in der Werkstatt in Kasachstan. In unserem Telefonat am 29.04. erzählen sie vom Alltag unter Quarantäne mit Corona in Usbekistan und von ihren Plänen.

gesamten Artikel lesen

Share this:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Mai 20, 2020von Sebastian Unrecht
FacebookTwitterPinterestGoogle +Stumbleupon
Iran, Asien, Kasachstan, Kirgistan, Tadjikistan, Turkmenistan, Usbekistan

Nouruz in Zentralasien – Feiern Sie mit!

Nouruz in Zentralasien

Was ist Nouruz? Wie feiern die Menschen Nouruz in Zentralasien? Kann ich da mitfeiern? Lernen Sie hier die spannenden Bräuche und Sitten zum Fest kennen. Erfahren sie mehr über die Hintergründe von Nouruz.

Der ganze Tisch ist voll. Denn eine ungewöhnliche Sammlung an verschiedenen Dingen liegt und steht dort herum. Es sind Münzen, Äpfel, ein Tiegel voll mit persischem Gewürz, Hyazinthen, Knoblauch, Weizenkörner und Essig. Außerdem sehe ich dort sieben Teller und Schüsseln mit verschiedenen Speisen, sowie einen Spiegel, eine Kerze und den Koran. Mein iranischer Gastgeber Reza zeigt der Reihe nach auf all die Dinge und benennt sie: Sekke, Sib, Sir, Sombol… Obwohl es sehr verschiedene Dinge sind, haben sie eines gemeinsam. Alle Bezeichnungen beginnen mit dem persischen „S“. Denn es ist Nouruz und er zeigt mir die „Haft Sin“. Dies sind die sieben Dinge und Speisen, die an diesem wichtigen Feiertag in allen Familien Irans zubereitet werden.

gesamten Artikel lesen

Share this:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
März 25, 2020von Vivien Franke
FacebookTwitterPinterestGoogle +Stumbleupon
Usbekistan, Asien

Kleidung in Usbekistan: Tipps und Hinweise

Was trägt man am besten in der Wüste, im Gebirge, oder während einer Stadtbesichtigung? Gibt es Kleidervorschriften, die ich beachten muss? Was tragen die Einheimischen? All diese Fragen spuken Ihnen vielleicht im Kopf herum, wenn Sie sich auf eine Reise nach Usbekistan vorbereiten. Damit Sie sich nicht weiter Kopfzerbrechen bereiten müssen, haben wir zusammengetragen, was es zur Kleidung in Usbekistan zu beachten gibt.

gesamten Artikel lesen

Share this:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
März 22, 2020von Sebastian Unrecht
FacebookTwitterPinterestGoogle +Stumbleupon
Service-News, Usbekistan

WLAN-Nutzung und Telefonieren in Usbekistan

Fällt das Schlagwort Reise in Usbekistan, denkt man fast zwangsläufig an die Seidenstraße, an farbenfrohes Keramik-Geschirr, an bunte Wandteppiche, Marktstände mit Säcken voller Nüsse und verschiedensten Trockenfrüchten. Wie aber steht es mit Telefonieren in Usbekistan und  mit der Nutzung von WLAN? Für Ihre nächste Reise geben wir Ihnen alle Informationen und Tipps rund um das Thema Telefonieren in Usbekistan und natürlich auch zum Thema Internet in Usbekistan.

gesamten Artikel lesen

Share this:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Januar 22, 2020von Maren Krütten
FacebookTwitterPinterestGoogle +Stumbleupon
Reiseländer, Asien, Kirgistan, Tadjikistan, Turkmenistan, Usbekistan

Flüge nach Zentralasien: Airline-Guide und Hinweise

Flüge nach Zentralasien mit Uzbekistan Airways

Bei der Planung einer Reise nach Zentralasien ist die Buchung von Flügen unabdingbar, wenn man nicht mit dem Zug anreisen möchte (obwohl wir auch das sehr gerne für Sie organisieren!). Wenn man fliegen möchte, stellen sich sofort etliche Fragen: Welche Airline fliegt welche Flughäfen an? Wie oft? Welche Airline ist preiswert? Wo gibt es den besten Komfort? Wer bietet gut passende Inlandsflüge an? Wir haben für Sie Vor- und Nachteile der Airlines, die Flüge nach Zentralasien anbieten, zusammengefasst.

gesamten Artikel lesen

Share this:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Dezember 23, 2019von Nadja Brenning
FacebookTwitterPinterestGoogle +Stumbleupon
Usbekistan

Orientalische Weihnachten Rezepte: Vorspeise

Kartoffelsalat und Würstchen oder doch die Gans im fünf Gänge Menü? Weit gefehlt, denn bei uns gibt es orientalische Weihnachten Rezepte, die für Urlaubsfeeling vor dem Weihnachtsbaum sorgen! Das erste Rezept der Reihe ist eine zentralasiatische, vegane Vorspeise.

gesamten Artikel lesen

Share this:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Dezember 8, 2019von Natalie Szydlik
FacebookTwitterPinterestGoogle +Stumbleupon
Kirgistan, Asien, Usbekistan

Reisebericht: Rundreise auf der Seidenstraße

Eine Rinderherde überquert die Straße

Von der diesjährigen Herbst-Rundreise auf der Seidenstraße in Kirgistan und Usbekistan haben wir eine ganz begeisterte Rückmeldung und jede Menge Fotos erhalten. Manfred und Christia B. schrieben uns: „Die Rundreise auf der Seidenstraße in Kirgistan und Uzbekistan mit nomad-Reisen ist ein absolutes Muss für alle, die sich frischen Wind um die Nase wehen lassen wollen, die sich für fremde Kulturen, außergewöhnlich schöne Landschaften und gastfreundliche Menschen interessieren.

Wir verbrachten 30 traumhafte Tage in diesen wunderbaren Ländern mit Wanderungen, Schwimmen, Pferdereiten und Übernachtungen bei einheimischen Familien (natürlich auch in einheimischen Hotels, die alle mit viel Liebe und ausgesuchten Antiquitäten ausgestattet) sowie in den traditionellen Jurten, die beheizt waren.

gesamten Artikel lesen

Share this:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
November 13, 2019von Sebastian Unrecht
FacebookTwitterPinterestGoogle +Stumbleupon
Reiseländer, Asien, Usbekistan

Fotostory: Auf der Seidenstraße in Usbekistan

Samarkand an der Seidenstraße in Usbekistan bei Nacht

Die Seidenstraße, eine der bedeutsamsten Handelsrouten des Mittelalters und der Neuzeit. Bis heute sind geschichtsträchtige Städte, monumentale Bauwerke und belebte Märkte Zeugen des Reichtums, den der Handel den Stationen der Seidenstraße in Usbekistan gebracht hat. Doch lebt Usbekistan nicht allein von seinem kulturellen Erbe. Auch die vielfältige Natur, von grünen Bergen bis zu trockener Wüste machen das Land zu einem abwechslungsreichen Reiseziel. Vor allem sind es aber die Menschen, die diesen Teil der Erde zu einem Highlight machen. Dank der mittlerweile visafreien Einreise, steht Ihrem Reiseerlebnis in Usbekistan nun nichts mehr im Wege!

Stöbern Sie in unseren Fotos und lassen Sie sich begeistern von der Seidenstraße in Usbekistan.

Bunter Markt im Ferghanatal an der Seidenstraße
Bunter Markt im usbekischen Ferghanatal an der Seidenstraße.
Schafherde im Gebirge von Usbekistan
Hirte im Gebirge Zentralasiens.
Samarkand an der Seidenstraße in Usbekistan bei Nacht
Samarkand an der Seidenstraße in Usbekistan bei Nacht
Die Handelsstadt Bukhara an der Seidenstraße
Die Handelsstadt Bukhara an der Seidenstraße
Eine usbekische Frau arbeitet am Webstuhl
Eine usbekische Frau am Webstuhl.
Menschen sitzen vor einer Moschee in Usbekistan
Menschen sitzen vor einer Moschee in Usbekistan
Grüne Hügel in der Nähe der sieben Seen
Grüne Hügel in der Nähe der Haftkul (sieben Seen)
Kulturelle Highlights in Bukhara an der Seidenstraße
Kulturelle Highlights in Bukhara an der Seidenstraße
Islom Karimov war ab 1991 usbekischer Staatspräsident
Islom Karimov war ab 1991 usbekischer Staatspräsident
Einer der Haftkulseen an der Seidenstraße
Einer der Haftkulseen an der Seidenstraße
Kamele erfrischen sich an einem See
Kamele erfrischen sich an einem See
Menschen in Usbekistan
Menschen in Usbekistan
Bukhara an derSeidenstraße in Usbekistan
Bukhara an der Seidenstraße in Usbekistan
Blökendes Kamel in der Wüste
Blökendes Kamel in der Wüste
Die Handelsstadt Bukhara bei Nacht
Die Handelsstadt Bukhara bei Nacht
Menschen in Usbekistan
Menschen in Usbekistan
Usbekistan Reisen
Neugierig geworden? Hier finden Sie hier unsere schönsten Usbekistan Reisen. Auf unserer umfassenden Reise auf der Seidenstraße erleben Sie die Bergwelten des Tien Shan Gebirges und lernen die kulturellen Highlights der Seidenstraße in Usbekistan intensiv kennen. Die 26-tägige Reise führt von Naturerlebnissen in Kirgistan bis zu den prächtigen Palästen und Moscheen von Samarkand und Bukhara. Das Reiseland Usbekistan lässt sich auch wunderbar mit weiteren Destinationen kombinieren. Entdecken Sie beispielsweise Tadschikistan und Usbekistan auf unserer individuellen Reise auf der Seidenstraße. Weitere Informationen dazu finden Sie hier. Fragen zu unseren Reisen oder zu Land und Leuten entlang der Seidenstraße beantwortet unsere Zentralasienspezialistin Nadja Brenning gerne per E-Mail  (info@nomad-reisen.de) oder per Telefon (0221 669625-0).

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Bitte auswählen

0 / 5. 0

Noch keine Bewertungen. Sei der/die Erste!

Immer auf dem neuesten Stand sein...

Folgen Sie uns auch auf Facebook oder Instgram

Es tut uns Leid, dass dieser Beitrag nicht nützlich war

Helfen Sie uns diesen zu verbessern!

Wie können wir diesen Beitrag verbessern?

Share this:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
November 13, 2019von Sebastian Unrecht
FacebookTwitterPinterestGoogle +Stumbleupon
News, nomad, Reisebericht, Usbekistan

Willkommen in Usbekistan

Assalamu alaikum!

In Usbekistan hört man diesen Willkommensgruß überall. Dabei legen die Menschen sich zunächst die Hand auf das Herz. Erst anschließend grüßen Sie ihr Gegenüber mit „Assalamu alaikum“ – „Friede sei mit Dir“. Die Worte werden nicht nur so dahin gesagt. Sie kommen von Herzen – und diese Geste unterstreicht ihre Geltung umso mehr.

Tatsächlich findet man in Usbekistan in jedem Winkel herzliche und gastfreundliche Menschen. Wie in anderen zentralasiatischen Ländern auch, werden Sie als Tourist überall zum Tee oder zum Essen eingeladen. Dieses Land ist ein ideales Ziel für alle, die eine Mischung aus vielfältiger Kultur und abwechslungsreicher Natur suchen. Besonders die beeindruckenden Wüstenlandschaften und markanten Gebirgszüge hinterlassen einen unvergesslichen Eindruck.

Im vergangenen Herbst war ich gemeinsam mit einer Journalistin und einer Fotografin im Land unterwegs, habe neben den Städten auch abgelegene Regionen besucht und natürlich als Produktmanager für Usbekistan auch zahlreiche Unterkünfte besucht. In diesem Reisebericht gebe ich die spannendsten Tipps und meine persönlichen Highlights gerne weiter!

Usbekistan bietet etwas für Jedermann. Von der international geprägten Hauptstadt Taschkent bis hin zu den historisch bedeutenden Städten Samarkand und Buchara; von den prächtigsten Moscheen-Bauten der Region bis hin zu beinahe unberührten Landschaften. Und das Beste: Die Einreise nach Usbekistan ist inzwischen ganz unproblematisch. Denn bei einem Aufenthalt von bis zu 30 Tagen braucht man als deutscher Staatsbürger kein Visum mehr – dies gilt übrigens auch für Österreicher und Schweizer.

gesamten Artikel lesen

Share this:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Juni 16, 2019von Rahul Sisodia
FacebookTwitterPinterestGoogle +Stumbleupon
Service-News, News, Usbekistan

Usbekistan: Visa-freie Einreise möglich

Ein besonders wichtiger Teil Ihrer Reisevorbereitungen ist die Beantragung eines Visums für Ihr Reiseland. Das Zusammenstellen und Einreichen der Unterlagen kann oft aufwendig sein und viel Zeit in Anspruch nehmen. Diese Zeit könnte man gut in die vielen anderen Dinge investieren, die noch vor Abreise zu erledigen sind. Deshalb haben wir gute Nachrichten!

gesamten Artikel lesen

Share this:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Februar 22, 2019von Anne-Marie Marker
FacebookTwitterPinterestGoogle +Stumbleupon
Page 1 of 3123»

Suche

Neue Beiträge

  • Aktueller Reisebericht Sudan – Wüstenexpedition Teil 3
  • Aktueller Reisebericht Sudan Wüstenexpedition – Teil 2
  • Aktueller Reisebericht Sudan Wüstenexpedition – Teil 1
  • NEU: Unser Kirgistan Online Shop – 6 nachhaltige Produkte
  • orientalisches Rezept: Tomaten Granatapfel Salat

Reiseländer

  • Afrika
  • Arabien
  • Asien
  • Äthiopien
  • China
  • Eifel
  • Iran
  • Jemen
  • Jordanien
  • Kasachstan
  • Kirgistan
  • Marokko
  • News
  • nomad
  • Oman
  • Pakistan
  • Reisebericht
  • Reiseberichte
  • Reiseländer
  • Service-News
  • Sudan
  • Tadjikistan
  • Turkmenistan
  • Usbekistan
  • Vereinigte Arabische Emirate

Über diesen Blog

der nomadenBlog bietet News, Reportagen und Tipps von nomad-AutorInnen über die islamische Welt – von Westafrika über Arabien bis Zentralasien.
Hier erfahren sie mehr über den nomadenBlog!

Häufige Suchbegriffe

Dachzelt Dachzeltreise Dachzeltreise Oman Expedition und Geländewagen Familienurlaub Fotostory Gast und Gastgeber Gebirge individuell Individuelle Reise Individuelle Reisen Iran Islamische Kultur Jordanien Kameltrekking Kirgistan Kirgistan Reise Meer und Strand nomad Nomad team Oman Omanreise Oman Reise Orient Photostory Reisebericht Reiseberichte Reisebilder Reise Oman Reisetipp Reisevorbereitung Rezepte Rundreise Oman Seidenstraße Service Stadt Tadschikistan Trekking und Wandern Usbekistan Usbekistan Reise Visa und Einreise Wüste Wüstenexpedition Wüstenreise Zentralasien

Wer wissen will, was in Malis Hauptstadt Bamako gerade Thema ist, wo omanische Frauen studieren und wie die Länder der einstigen Seidenstraße heute funktionieren, findet hier aktuelle Informationen von kompetenten AutorInnen.

© 2015 copyright nomad reisen // All rights reserved //
nomadenBlog made with love by nomad reisen
loading Abbrechen
Beitrag nicht abgeschickt - E-Mail Adresse kontrollieren!
E-Mail-Überprüfung fehlgeschlagen, bitte versuche es noch einmal
Ihr Blog kann leider keine Beiträge per E-Mail teilen.