nomad - Reiseblog islamische Welt
  • Reiseländer
    • Afrika
      • Äthiopien
      • Marokko
      • Sudan
    • Arabien
      • Jemen
      • Jordanien
      • Oman
      • Vereinigte Arabische Emirate
    • Asien
      • China
      • Iran
      • Kirgistan
      • Pakistan
      • Tadjikistan
      • Turkmenistan
      • Usbekistan
  • Reise-Themen
    • Expedition und Geländewagen
    • Trekking und Wandern
    • Individuelle Reisen
    • Dachzelt Reisen
    • Wüste
    • Stadt
    • Gebirge
    • Meer und Strand
    • Seidenstraße
    • Orient
    • Islamische Kultur
  • Reise Service
    • Ausrüstung
    • Gesundheit
    • Gast und Gastgeber
    • Reisevorbereitung
    • Visa und Einreise
  • Reisebilder
  • Inspiration
    • Rezepte
    • Rezensionen
    • Events in Europa
    • Tv Tipp
  • nomad reisen
  • Impressum
Reiseländer
    Afrika
    Äthiopien
    Marokko
    Sudan
    Arabien
    Jemen
    Jordanien
    Oman
    Vereinigte Arabische Emirate
    Asien
    China
    Iran
    Kirgistan
    Pakistan
    Tadjikistan
    Turkmenistan
    Usbekistan
Reise-Themen
    Expedition und Geländewagen
    Trekking und Wandern
    Individuelle Reisen
    Dachzelt Reisen
    Wüste
    Stadt
    Gebirge
    Meer und Strand
    Seidenstraße
    Orient
    Islamische Kultur
Reise Service
    Ausrüstung
    Gesundheit
    Gast und Gastgeber
    Reisevorbereitung
    Visa und Einreise
Reisebilder
Inspiration
    Rezepte
    Rezensionen
    Events in Europa
    Tv Tipp
nomad reisen
Impressum
  • Reiseländer
    • Afrika
      • Äthiopien
      • Marokko
      • Sudan
    • Arabien
      • Jemen
      • Jordanien
      • Oman
      • Vereinigte Arabische Emirate
    • Asien
      • China
      • Iran
      • Kirgistan
      • Pakistan
      • Tadjikistan
      • Turkmenistan
      • Usbekistan
  • Reise-Themen
    • Expedition und Geländewagen
    • Trekking und Wandern
    • Individuelle Reisen
    • Dachzelt Reisen
    • Wüste
    • Stadt
    • Gebirge
    • Meer und Strand
    • Seidenstraße
    • Orient
    • Islamische Kultur
  • Reise Service
    • Ausrüstung
    • Gesundheit
    • Gast und Gastgeber
    • Reisevorbereitung
    • Visa und Einreise
  • Reisebilder
  • Inspiration
    • Rezepte
    • Rezensionen
    • Events in Europa
    • Tv Tipp
  • nomad reisen
  • Impressum
nomad - Reiseblog islamische Welt
Arabien, Asien, Iran, Jordanien, Oman, Usbekistan

Visa-Check

Silvester feiern in der Wüste, auf der Seidenstraße oder in Marrakesch? Mit nomads Silvesterreisen kein Problem! Bei uns finden Sie gleich mehrere spannende Ideen für den Jahreswechsel. Damit Sie gut in Ihr Wunschreiseziel starten können, stellen wir Ihnen hier die jeweils erforderlichen Visaregeln zusammen. Was brauche ich, wie lange dauert es, wie viel kostet es?

Die gute Nachricht für Interessenten unserer 8-tägigen Reisen nach Jordanien und Marokko: Deutsche Urlauber benötigen für die Einreise nach Marokko gar kein Visum, und Jordanien hat die Visagebühren ausgesetzt. Der mitgeführte Reisepass muss bei der Einreise noch sechs Monate gültig sein und mindestens eine freie Seite aufweisen. Dann kann man problemlos in beide Länder einreisen. Welche Formalitäten bei unseren anderen Reisezielen über Silvester zu beachten sind, beschreiben wir hier:

gesamten Artikel lesen

Share this:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Zum Teilen auf Google+ anklicken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Juli 21, 2015von Lars
FacebookTwitterPinterestGoogle +Stumbleupon
Asien, Turkmenistan

Turkmenistan Wüstenreise: Expedition Karakum

Der Alltag hat uns wieder und ich war gleich nach der Turkmenistan auf dem Kirchentag, um unseren Verlagsstand zu betreuen – also ein echtes Kontrastprogramm.

Das Erlebte konnte schon ein bisschen „sacken“ und hier kommen ein paar Eindrücke und Anmerkungen. Nachdem unsere Visa auf den letzten Drücker kamen, war die Einreise umso unproblematischer. Der erste Tag in Ashgabat war prall gefüllt, wobei der Tolkuchka-Bazar ein bisschen steril wirkt. Ziemlich außerhalb der Stadt und auf dem großen Gelände in modernen Hallen ist nicht viel Atmosphäre zu spüren – da ist der zwar deutlich kleinere Bazar in Balkanabat viel lebendiger und die Menschen dort auch offener.

gesamten Artikel lesen

Share this:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Zum Teilen auf Google+ anklicken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Juli 21, 2015von Antje Harjes
FacebookTwitterPinterestGoogle +Stumbleupon
Asien, Iran, Kirgistan, Pakistan, Tadjikistan, Usbekistan

Seidenstraße im Sommer: Iran, Kirgistan, Usbekistan, Tadschikistan und Pakistan

Die beeindruckendsten Monumente der Seidenstraße sind in Iran zu finden. Der Iran ist ein Land, das in den letzten Tagen und Monaten mit vielen positiven Schlagzeilen auf sich aufmerksam macht. Lachende und vergnügte Menschen feiern die Beilegung des Atomstreits. Immer wieder berichten uns auch unsere Reisegäste, wie offen und freundlich die Iraner sind.

Bereits jetzt, nur wenige Tage und Stunden nach der Beilegung des Atomstreits, ist die Nachfrage nach unseren Herbst/Winterreisen nochmals sprunghaft angestiegen. Kommen Sie doch auch mit, und erleben Sie die Aufbruchstimmung im Iran live! Bei unserer Trekkingreise im Zagros-Gebirge erleben Sie nicht nur die Schönheit der iranischen Gebirge, sondern auch die Lebenslust der Iraner in Shiraz und Isfahan. Oder Sie bleiben gleich drei Wochen im Land und erkunden den Iran während einer umfassenden Reise inklusive einigen Zeltnächten in den schönsten Wüsten- und Berglandschaften.

gesamten Artikel lesen

Share this:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Zum Teilen auf Google+ anklicken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Juli 16, 2015von Rahul Sisodia
FacebookTwitterPinterestGoogle +Stumbleupon
Asien

Hoffnungsträger: Neue Energie für Nepal

Nach dem schrecklichen Erdbeben in Nepal haben sich die Mitglieder unseres Verbandes forum anders reisen auf der diesjährigen Jahresversammlung entschieden, gemeinschaftlich eine langfristig angelegte Initiative zu fördern: Alle unsere Kompensationszahlungen an „atmosfair“ fließen für das gesamte Jahr 2015/2016 in ein neues Projekt zur Unterstützung des Wiederaufbaus in Nepal.

Das Besondere daran: gezielt und langfristig wird beim Wiederaufbau von Privathäusern, Schulen, Krankenstationen und Lodges der Ausbau mit CO2- und verbrauchsarmen Technologien unterstützt. Von Kleinbiogasanlagen über Solarkocher bis hin zu Photovoltaik und Wasseraufbereitung, wird dieses Gesamtkonzept kostengünstige und ressourcensparende Versorgung mit Strom, Licht, Warmwasser und Kochmöglichkeiten zur Verbesserung der Lebensbedingungen in der Bergregion führen.

Unter dem Leitsatz „ Neue Energie für Nepal “ wollen wir damit zur Ausrüstung der zerstörten Häuser mit regenerativen Energieträgern beitragen. „ Neue Energie für Nepal “ soll zum Hoffnungsträger für die Menschen Nepals werden, um Energie für den Wiederaufbau zu schöpfen.

gesamten Artikel lesen

Share this:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Zum Teilen auf Google+ anklicken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Juni 18, 2015von Rahul Sisodia
FacebookTwitterPinterestGoogle +Stumbleupon
Arabien, Oman

Oman: Mit Jeep und Dachzelt unterwegs

Das Sultanat Oman am südöstlichen Ende der arabischen Halbinsel gelegen bietet paradiesische Verhältnisse für fotobegeisterte und reiselustige Leute. Das von Sultan Quaboos regierte Land ist streng Muslimisch und trotzdem sehr offen für Besucher aus dem Westen. Überall wird man offen und freundlich empfangen und die Hilfsbereitschaft ist unglaublich gross. Der Reichtum aus den Ölquellen ist vor allem beim Strassen – und Häuserbau gut sichtbar und die Gefahr ist gross, dass die Dampfwalze der Ölmilliarden gewachsene Strukturen und damit auch die uralte Omanische Kultur plattwalzt.

Vielerorts ist vor lauter Bauerei nicht mehr viel von der orientalischen Kultur – und Lebensweise vorhanden.

gesamten Artikel lesen

Share this:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Zum Teilen auf Google+ anklicken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Mai 22, 2015von Rahul Sisodia
FacebookTwitterPinterestGoogle +Stumbleupon
Arabien, Oman

Oman-Urlaub zum günstigen Sommer-Tarif!

Oman-Urlaub zum günstigen Sommertarif!

Unsere Sommer Specials: Wandern und stilvoll Entspannen

Oasenstädte mit quirligen Märkten im Schatten mächtiger Forts, eine Wanderung am Grand Canyon Arabiens, zum Abschluss Verwöhn-Tage im Luxushotel:

Unsere Sommerangebote zum attraktiven Preis sind aktiver Genuss pur und fangen dabei den ganzen Zauber des Orients ein! Sie entscheiden, ob Sie durchgehend in Hotels oder zwischendurch im Dachzelt übernachten.

Bis zum 31. Mai gibt es diese schon ab zwei Personen buchbaren Orienterlebnisse sogar zum besonders günstigen Preis: Als Dachzeltreise ab 1.885 Euro, und als Hotelreise ab 1.995 Euro inklusive Flug.

gesamten Artikel lesen

Share this:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Zum Teilen auf Google+ anklicken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Mai 13, 2015von Rahul Sisodia
FacebookTwitterPinterestGoogle +Stumbleupon
Arabien, Oman

Neuauflage unseres Reiseführers über den Oman: Wir verlosen drei Exemplare

Seit wenigen Wochen steht er druckfrisch in den Buchläden: unser Reiseführer zum Oman in neuer Auflage. Gemeinsam mit dem Trescher Verlag verlosen wir deswegen drei Exemplare des Buchs!

Verlost wird der Reiseführer unter denjenigen Einsendern und Einsenderinnen, die uns sagen können, in welcher omanischen Stadt das Fort auf dem Titelbild steht.

gesamten Artikel lesen

Share this:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Zum Teilen auf Google+ anklicken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Mai 12, 2015von Julietta Baums
FacebookTwitterPinterestGoogle +Stumbleupon
Arabien, Jordanien

Visa Update für Jordanien

Die Einreise nach Jordanien ist jetzt noch einfacher und auch preiswerter geworden: Es entfallen sowohl die Visa Gebühr, als auch die Ausreisesteuern. Damit sparen Sie bei Ihrer Jordanien-Reise etwa 100 Euro pro Person!

Bisher war es für Staatsbürger der EU- und EFTA-Länder notwendig, sich ein Visum bei der Einreise an den Flughäfen Queen Alia International und Aqaba oder an den Grenzübergängen nach Israel (Arava Border Checkpoint/Eilat im Süden und Sheik Hussein Brücke im Norden)  ausstellen zu lassen. Das wird jetzt einfacher: In einem ersten Schritt entfallen sowohl die bisherige Ausreisesteuer für Touristen (ca. 55 Euro) als auch die Gebühr für das Visum bei Einreise (ca. 52 Euro).

Hier geht es zu unseren Jordanien-Reisen

Share this:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Zum Teilen auf Google+ anklicken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Mai 12, 2015von Rahul Sisodia
FacebookTwitterPinterestGoogle +Stumbleupon
Asien, Turkmenistan

Sonderausstellung zu Turkmenistan im Museum Fünf Kontinente in München

24.04.2015 bis 31.01.2016 läuft im Museum Fünf Kontinente in München die Sonderausstellung „Töchter der Steppe. Söhne des Windes. Gold und Silber der Turkmenen“. Zu sehen sind aufwenig verzierte Amulettbehälter, Gewänderund andere Schmuckstücke der Tekke-Turkmenen.
Infos zu der Ausstellung gibt es auch auf http://www.museum-fuenf-kontinente.de
Museum Fünf Kontinente

Staatliche Museen in Bayern
Maximilianstraße 42, 80538 München
Telefon +49 (0)89 210 136 100
Telefax +49 (0)89 210 136 247

Share this:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Zum Teilen auf Google+ anklicken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
April 12, 2015von Julietta Baums
FacebookTwitterPinterestGoogle +Stumbleupon
Asien, Tadjikistan

Tadschikistan – Reisefans aufgepasst!

Tadschikistan, das „Dach der Welt“ ist genau das richtige Reiseziel „für alle Gipfelstürmer, Seidenstraßen-Romantiker und Entdeckerseelen“, sagt Doris Hertrampf (Botschafterin der Bundesrepublik Deutschland bei der Republik Tadschikistan von 2008 – 2013).

In dem Info-Magazin „Mit Yak und Pak durch den Pamir – Unterwegs in Tadschikistan“ stellt sich das kleinste der Länder Zentralasiens in einer spannenden und interessanten Art und Weise vor. Neben kurzen Artikeln zu faszinierenden Radtouren über eisbedeckte Pamir-Gipfel, Hochgebirgstrekkings über den Khargush-Pass und Wildschutzgebieten im Pamir, stellt sich auch die Hauptstadt Dushanbe vor.

gesamten Artikel lesen

Share this:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Zum Teilen auf Google+ anklicken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
April 11, 2015von Julietta Baums
FacebookTwitterPinterestGoogle +Stumbleupon
Page 20 of 21« First...10«1718192021»

Suche

Neue Beiträge

  • Orientalische Weihnachten Rezepte: Vorspeise
  • Trekking in Kirgistan: ein Reisebericht
  • Nachhaltig reisen in Iran: Die Turkmen Ecolodge in Golestan
  • Wie bezahle ich in Oman? Alle Informationen und Tipps
  • Menschenrechte im Tourismus – Wir alle sind verantwortlich

Iran Wüsten Reise

Reiseländer

  • Afrika
  • Arabien
  • Asien
  • China
  • Iran
  • Jordanien
  • Kirgistan
  • Marokko
  • News
  • nomad
  • Oman
  • Pakistan
  • Reisebericht
  • Reiseberichte
  • Reiseländer
  • Service-News
  • Sudan
  • Tadjikistan
  • Turkmenistan
  • Usbekistan
  • Vereinigte Arabische Emirate

Über diesen Blog

der nomadenBlog bietet News, Reportagen und Tipps von nomad-AutorInnen über die islamische Welt – von Westafrika über Arabien bis Zentralasien.
Hier erfahren sie mehr über den nomadenBlog!

Oman Wüsten mit Dachzelt

Häufige Suchbegriffe

Dachzelt Dachzeltreise Dasht-e Lut Expedition und Geländewagen Familienurlaub Fotostory Gast und Gastgeber Gebirge individuell Individuelle Reise Individuelle Reisen Iran Islamische Kultur Jordanien Kameltrekking Kirgistan Kirgistan Reise nomad Nomad team Oman Omanreise Orient Pakistan Photostory Reisebericht Reiseberichte Reisebilder Reise Oman Reisetipp Reisevorbereitung Rezepte Rundreise Oman Seidenstraße Service Silvesterreise Stadt Sudan Tadschikistan Trekking und Wandern Usbekistan Visa und Einreise Visum Wüste Wüstenexpedition Wüstenreise

Wer wissen will, was in Malis Hauptstadt Bamako gerade Thema ist, wo omanische Frauen studieren und wie die Länder der einstigen Seidenstraße heute funktionieren, findet hier aktuelle Informationen von kompetenten AutorInnen.

© 2015 copyright nomad reisen // All rights reserved //
nomadenBlog made with love by nomad reisen
loading Abbrechen
Beitrag nicht abgeschickt - E-Mail Adresse kontrollieren!
E-Mail-Überprüfung fehlgeschlagen, bitte versuche es noch einmal
Ihr Blog kann leider keine Beiträge per E-Mail teilen.