nomad - Reiseblog islamische Welt
  • Reiseländer
    • Afrika
      • Äthiopien
      • Marokko
      • Sudan
    • Arabien
      • Jemen
      • Jordanien
      • Oman
      • Vereinigte Arabische Emirate
    • Asien
      • China
      • Iran
      • Kirgistan
      • Pakistan
      • Tadjikistan
      • Turkmenistan
      • Usbekistan
  • Reise-Themen
    • Expedition und Geländewagen
    • Trekking und Wandern
    • Individuelle Reisen
    • Dachzelt Reisen
    • Wüste
    • Stadt
    • Gebirge
    • Meer und Strand
    • Seidenstraße
    • Orient
    • Islamische Kultur
  • Reise Service
    • Ausrüstung
    • Gesundheit
    • Gast und Gastgeber
    • Reisevorbereitung
    • Visa und Einreise
  • Reisebilder
  • Inspiration
    • Rezepte
    • Rezensionen
    • Events in Europa
    • Tv Tipp
  • nomad reisen
  • Impressum
Reiseländer
    Afrika
    Äthiopien
    Marokko
    Sudan
    Arabien
    Jemen
    Jordanien
    Oman
    Vereinigte Arabische Emirate
    Asien
    China
    Iran
    Kirgistan
    Pakistan
    Tadjikistan
    Turkmenistan
    Usbekistan
Reise-Themen
    Expedition und Geländewagen
    Trekking und Wandern
    Individuelle Reisen
    Dachzelt Reisen
    Wüste
    Stadt
    Gebirge
    Meer und Strand
    Seidenstraße
    Orient
    Islamische Kultur
Reise Service
    Ausrüstung
    Gesundheit
    Gast und Gastgeber
    Reisevorbereitung
    Visa und Einreise
Reisebilder
Inspiration
    Rezepte
    Rezensionen
    Events in Europa
    Tv Tipp
nomad reisen
Impressum
  • Reiseländer
    • Afrika
      • Äthiopien
      • Marokko
      • Sudan
    • Arabien
      • Jemen
      • Jordanien
      • Oman
      • Vereinigte Arabische Emirate
    • Asien
      • China
      • Iran
      • Kirgistan
      • Pakistan
      • Tadjikistan
      • Turkmenistan
      • Usbekistan
  • Reise-Themen
    • Expedition und Geländewagen
    • Trekking und Wandern
    • Individuelle Reisen
    • Dachzelt Reisen
    • Wüste
    • Stadt
    • Gebirge
    • Meer und Strand
    • Seidenstraße
    • Orient
    • Islamische Kultur
  • Reise Service
    • Ausrüstung
    • Gesundheit
    • Gast und Gastgeber
    • Reisevorbereitung
    • Visa und Einreise
  • Reisebilder
  • Inspiration
    • Rezepte
    • Rezensionen
    • Events in Europa
    • Tv Tipp
  • nomad reisen
  • Impressum
nomad - Reiseblog islamische Welt
Asien, Usbekistan

Das Internationale Musikfestival "Sharq Taronalari"

Vom 25. – 30. August 2015 begrüßt das Internationale Musikfestival „Sharq Taronalari“ („Melodien des Orients“) Liebhaber der traditionellen Musik aus aller Welt in Samarkand!

Das Musikfestival ist eines der größten Festivals in Zentralasien. Die wichtigsten Ziele des Festivals sind die Erhaltung der Traditionen, Talente im musikalischen Bereich zu fördern, internationale und kreative Beziehungen aufrechtzuerhalten und die Verbreitung des Friedens und der Freundschaft.

gesamten Artikel lesen

Share this:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Zum Teilen auf Google+ anklicken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
April 10, 2015von Julietta Baums
FacebookTwitterPinterestGoogle +Stumbleupon
Afrika

Geänderte Visa Regelung für die Einreise nach Ägypten

Laut Informationen der ägyptischen Botschaft in Berlin ist zu Mitte Mai eine Änderung der Visabestimmungen für Individualreisende geplant. Die CIBT VisumCentrale empfiehlt, ein herkömmliches Touristenvisum vorab zu beantragen. Alle Reisenden, die nicht Teilnehmer einer Gruppenreise sind, sollen demnächst ein vorab in ihrem Heimatland beantragtes Visum benötigen. Nur Reisegruppen bestimmter Reiseveranstalter können weiterhin die Möglichkeit eines ‚Visums bei Ankunft‘ am Flughafen nutzen. Internationale Presseagenturen haben gemeldet, dass die neuen Bestimmungen laut ägyptischem Außenministerium am 15. Mai 2015 in Kraft treten sollen. Ob die Änderungen in vollem Umfang umgesetzt werden, ist jedoch noch nicht abschließend geklärt.

gesamten Artikel lesen

Share this:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Zum Teilen auf Google+ anklicken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
April 9, 2015von Julietta Baums
FacebookTwitterPinterestGoogle +Stumbleupon
Asien, Iran, Kirgistan, Tadjikistan, Usbekistan

TOP 7 Sommerreisen 2015

Verlängern Sie den Sommer, erholen Sie sich vom Alltag und sammeln Sie unvergleichliche Reiseerlebnisse.

Erkunden Sie Zentralasien auf unseren Trekkings und Geländewagenexpeditionen.

gesamten Artikel lesen

Share this:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Zum Teilen auf Google+ anklicken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
März 17, 2015von Julietta Baums
FacebookTwitterPinterestGoogle +Stumbleupon
Arabien, Oman, Reisebericht, Reiseberichte

Reisebericht Oman mit Salalah: Umfassende Geländewagen-Expedition

Wieder in Deutschland träumten wir in der ersten Woche immer noch jede Nacht von den schönen Erlebnissen im OMAN. Ibrahim hat uns sein Heimatland mit den wundervollen verschiedenartigen Landschaften und den immer freundlichen Menschen sehr nahe gebracht.

PA190048

Er war ein sehr guter Reiseleiter – immer aufmerksam und umsichtig bei seinen Handlungen im Camp oder bei den Autofahrten auf den Fernstrassen, in der Sandwüste, in den Küstendünen und im Gebirge. Es war immer eine schöne Stimmung in unserem Team mit insgesamt nur 6 Gästen + Ibrahim und Fahrer Ali. Wir haben immer wieder gesehen, wie selbstbewusst, freundlich und gelassen die Omanis leben und mit Fremden umgehen.

PA190020

Besonders berührend war, dass wir in das Haus von Ibrahims Schwester und ihrer Familie in Sur zum omanischen Abendessen eingeladen wurden und dass bei einem zufälligen Treffen Alis Freund uns spontan und grosszügig zum Kaffee in das Haus seiner Mutter gebeten hat.

PA190109

Wir haben erlebt, wie wichtig in diesem Land die Familie und die omanische Gastfreundschaft ist. Wir haben auch den Eindruck gewonnen, dass der vom Sultan und seiner Regierung eingeschlagene Weg zur friedvollen und zukunftssicheren Entwicklung des Oman ein Vorbild für andere arabische Staaten sein könnte.

Dagmar und Heiko B.

Individuelle Rundreise für Selbstfahrer entlang der Küste bis Salalah

Share this:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Zum Teilen auf Google+ anklicken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
März 13, 2015von Julietta Baums
FacebookTwitterPinterestGoogle +Stumbleupon
Asien, nomad, Tadjikistan, Turkmenistan

Auszeichnungen für nomad 2015: Go-Asia Award und Goldene Palme

Im Rahmen einer Preisverleihung auf der ITB am Mittwoch den 04. März erhielt nomad den Go-Asia Award. Ausgezeichnet wurde die Geländewagen-Expedition „Turkmenistan Wüsten Reise: Expedition Karakum“ in der Kategorie „Innovativste Reise“. Mit dem zweiten Go-Asia Award in Folge bestätigt nomad seine führende Position für innovative Reisen in die islamische Welt.

gesamten Artikel lesen

Share this:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Zum Teilen auf Google+ anklicken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
März 9, 2015von Julietta Baums
FacebookTwitterPinterestGoogle +Stumbleupon
Asien, Iran

Iran Wüsten Reise in die großen persischen Wüsten – eine Fotostory

Zwei Wüsten, geprägt durch Unzugänglichkeit und grenzlose Horizonte, stehen im Zentrum dieser abenteuerlichen 22-tägigen Geländewagen-Expedition, die sich ausdrücklich an Wüstenkenner richtet. Zunächst folgt die Route dem Reiseweg des schwedischen Entdeckers Sven Hedin in die Wüste Dasht-e Kavir. Weiter südlich liegt die Dasht-e Lut, deren spektakuläre Fels- und Dünenfelder noch bis vor wenigen Jahren als unpassierbar galten. Ihre Durchquerung bildet den Höhepunkt dieser Pionierfahrt.

gesamten Artikel lesen

Share this:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Zum Teilen auf Google+ anklicken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
September 23, 2014von Julietta Baums
FacebookTwitterPinterestGoogle +Stumbleupon
Afrika, Marokko

Marokko: Die Farben von Fès

Unter Marokkos Königsstädten ist Fès die ehrwürdigste. Dass die Menschen sich in ihrer Medina wohnlich eingerichtet haben, wird jeder Besucher auf Anhieb feststellen. Viele Familien bewohnen ihre Häuser seit Generationen.

Zwar wird es für die alteingesessenen Händler und Handwerker immer schwieriger, von ihren Einkünften zu leben – unter anderem deshalb, weil viele ausländische Besucher nicht mehr verstehen, dass traditionelles Handwerk seinen Preis hat. Dennoch ziehen die Menschen nur fort, wenn es gar nicht anders geht. Sie verkörpern ihr Viertel, kennen jeden Winkel des wuchernden Gassengewirrs, grüßen hierhin und dorthin, halten ein Schwätzchen bei Kaffee oder Tee und gehen ihren Geschäften nach.

Diese Bildergeschichte

gibt davon nur einen winzigen Ausschnitt wieder. Selbst erleben kann man das und noch viel mehr auf unserer Silvesterreise nach Fès und Marrakesch.

Teppichhaendler-3-e13819568
Tagine-e1382025583460
Fes-Medina-Babouches-e13819
Fes-Jardin-Jnan-Sbil-2-e138
Datteln-e1381951418954
Altstadtblick-von-Dachterra

Share this:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Zum Teilen auf Google+ anklicken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Oktober 17, 2013von Lorenz Topperwien
FacebookTwitterPinterestGoogle +Stumbleupon
Arabien, Oman

Oman Privatreisen: Unser Konzept für Ihre Traumreise

Reisen Sie gerne unabhängig und erkunden ein Land vorzugsweise auf eigene Faust? Gestalten Sie Ihre Urlaubsreisen gerne nach Ihren Wünschen, möchten aber auf den Komfort einer gut organisierten Reiseablaufs nicht verzichten? Dann ist eine Privatreise vom Spezialisten genau passend für Sie!
Das Sultanat Oman bietet eine unermessliche Bandbreite an Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten sowie eine sehr gute Infrastruktur und es zählt sicherlich zu den gastfreundlichsten und sichersten Ländern weltweit.

Wir als der führende deutsche Oman-Spezialist mit mehr als 18-jähriger Erfahrung bieten Ihnen eine große Auswahl an Oman-Privatreisen an. Die Bandbreite reicht hier von der komfortablen Selbstfahrerreise über die Aktivreise mit Kajaking oder Trekkings bis zur Entdeckerreise mit Zeltnächten – und auf Wunsch sogar mit Dachzelt.
Wir unterstützen Sie bei der Ausarbeitung Ihrer persönlichen Traumreise und garantieren optimale Betreuung im Vorfeld und während Ihrer Reise.

Unser Konzept der individuellen Reisen haben wir in diesem Sommer nochmals weiter entwickelt und bieten für jeden Geschmack oder Anspruch eine passende Reise an.

gesamten Artikel lesen

Share this:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Zum Teilen auf Google+ anklicken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
August 16, 2012von Gastautor_in
FacebookTwitterPinterestGoogle +Stumbleupon
Arabien, Oman

Oman: Neue Strandpromenade für Muscat

Corniche von Muttrah

Muscat hübscht seine Seeseite auf

Was in den Stadtteilen al-Hail, al-Athaiba und Ghubra bereits auf dem Weg ist, soll nun auch in A’Seeb Gestalt annehmen. Der gleichnamige Regierungsbezirk, der sich rund 50 Kilometer am Golf von Oman entlangzieht, ist Besuchern bislang allenfalls durch seinen internationalen Flughafen ein Begriff. Nun soll eine elegante Seepromenade Touristen und Einheimische gleichermaßen anlocken und Muscat ein neues städtebauliches Highlight bescheren.

gesamten Artikel lesen

Share this:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Zum Teilen auf Google+ anklicken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
April 11, 2012von Lorenz Topperwien
FacebookTwitterPinterestGoogle +Stumbleupon
Page 21 of 21« First...10«1718192021

Suche

Neue Beiträge

  • Orientalische Weihnachten Rezepte: Vorspeise
  • Trekking in Kirgistan: ein Reisebericht
  • Nachhaltig reisen in Iran: Die Turkmen Ecolodge in Golestan
  • Wie bezahle ich in Oman? Alle Informationen und Tipps
  • Menschenrechte im Tourismus – Wir alle sind verantwortlich

Iran Wüsten Reise

Reiseländer

  • Afrika
  • Arabien
  • Asien
  • China
  • Iran
  • Jordanien
  • Kirgistan
  • Marokko
  • News
  • nomad
  • Oman
  • Pakistan
  • Reisebericht
  • Reiseberichte
  • Reiseländer
  • Service-News
  • Sudan
  • Tadjikistan
  • Turkmenistan
  • Usbekistan
  • Vereinigte Arabische Emirate

Über diesen Blog

der nomadenBlog bietet News, Reportagen und Tipps von nomad-AutorInnen über die islamische Welt – von Westafrika über Arabien bis Zentralasien.
Hier erfahren sie mehr über den nomadenBlog!

Oman Wüsten mit Dachzelt

Häufige Suchbegriffe

Dachzelt Dachzeltreise Dasht-e Lut Expedition und Geländewagen Familienurlaub Fotostory Gast und Gastgeber Gebirge individuell Individuelle Reise Individuelle Reisen Iran Islamische Kultur Jordanien Kameltrekking Kirgistan Kirgistan Reise nomad Nomad team Oman Omanreise Orient Pakistan Photostory Reisebericht Reiseberichte Reisebilder Reise Oman Reisetipp Reisevorbereitung Rezepte Rundreise Oman Seidenstraße Service Silvesterreise Stadt Sudan Tadschikistan Trekking und Wandern Usbekistan Visa und Einreise Visum Wüste Wüstenexpedition Wüstenreise

Wer wissen will, was in Malis Hauptstadt Bamako gerade Thema ist, wo omanische Frauen studieren und wie die Länder der einstigen Seidenstraße heute funktionieren, findet hier aktuelle Informationen von kompetenten AutorInnen.

© 2015 copyright nomad reisen // All rights reserved //
nomadenBlog made with love by nomad reisen
loading Abbrechen
Beitrag nicht abgeschickt - E-Mail Adresse kontrollieren!
E-Mail-Überprüfung fehlgeschlagen, bitte versuche es noch einmal
Ihr Blog kann leider keine Beiträge per E-Mail teilen.