Tadschikistan Sprache: Welche Sprache spricht man in Tadschikistan?

Viele unserer Reisenden fragen uns, welche Sprache man in Tadschikistan spricht und wie man sich am besten vor Ort verständigen kann. Wir geben Antwort auf die Frage „Welche Sprache spricht man in Tadschikistan?“ und einen kleinen Sprachführer mit hilfreichen Wörtern und Phrasen.
Die Amtssprache Tadschikisch
Die Amtssprache in Tadschikistan ist Tadschikisch. Dies ist eine iranische, persische Sprache. Dadurch unterscheidet sich Tadschikistan von den anderen zentralasiatischen Ländern, denn Usbeken, Kasachen, Kirgisen und Turkmenen sind turksprachige Völker.
Manche Wissenschaftler zählen Tadschikisch als eigene Sprache, andere sehen Tadschikisch als einen Dialekt des Persischen. In jedem Fall zerfällt Tadschikisch selbst in zahlreiche Dialekte – dazu unten mehr.
Anders als im Iran oder in Afghanistan wird Tadschikisch jedoch nicht im arabisch-persischen Alphabet geschrieben, sondern mit kyrillischen Buchstaben. Nach dem Zerfall der Sowjetunion wurde angestrebt, Tadschikisch wieder in arabischen Buchstaben zu schreiben, doch das konnte sich bis heute nicht durchsetzen.
Damit ist die einfache Antwort auf die Frage „Welche Sprache spricht man in Tadschikistan“ schon beantwortet. Aber das Tadschikische ist zum Glück für uns nicht die einzige Sprache, die man in Tadschikistan spricht.
Die Verkehrssprache Russisch
Die meisten Einwohner Tadschikistans sprechen auch heute noch fließend Russisch. Dies ist immer noch der ehemaligen Sowjetunion geschuldet. Besonders kleinere Volksgruppen sprechen bis heute kaum Tadschikisch und daher findet die interkulturelle Kommunikation trotz Vorgehen der Regierung immer noch auf Russisch statt. Die Regierung sieht vor, dass jeder Einwohner Tadschikisch lernt und jegliche offizielle Korrespondenz auch in Tadschikisch stattfinden muss. Dieses Vorhaben hat sich im Alltag der Menschen allerdings noch nicht überall durchgesetzt. Somit haben auch Reisende, welche das Russische beherrschen, einen Vorteil und können sich landesweit problemlos verständigen.
Die Verkehrssprache Englisch
Englisch verbreitet sich mittlerweile immer mehr in Tadschikistan. Besonders junge Menschen lernen es in der Schule. Besonders in den touristischeren Gegenden und bei Tadschiken, welche viel mit Touristen zu tun haben, ist Englisch schon weit verbreitet.
Weitere lokale Sprachen in Tadschikistan
Insbesondere in den ländlichen Regionen des Pamir Gebirges werden zahlreiche Dialekte gesprochen, wie Pamiri, Wakhi und auch Bartangi. Viele dieser Sprachen sind jedoch vom Aussterben bedroht. Die UNESCO erwähnt in ihrem Atlas der aussterbenden Sprachen, dass elf Sprachen Tadschikistans gefährdet sind. Generell wird prognostiziert, dass in nächster Zeit 2500 der insgesamt 6900 Sprachen weltweit verschwinden könnten.
Die Lebensfähigkeit der Sprachen wird von der UNESCO anhand von neun Kriterien beurteilt, darunter die Anzahl der Muttersprachler, die generationsübergreifende Weitergabe der Sprache, die Verfügbarkeit von Lehrmaterialien und die Einstellung zur Sprache innerhalb der Gesellschaft. Als besonders gefährdet gelten in Tadschikistan Ishkashimi und Bartangi mit deren jeweils nur etwa 2.500 Muttersprachlern.
Wie verständige ich mich als Tourist: Kleiner Sprachführer Tadschikisch
Die Guides sprechen gutes Englisch, doch wenn Sie ein paar Worte Russisch oder Tadschikisch beherrschen, kommen Sie definitiv noch besser zurecht.
Hier finden Sie einen kleinen Sprachführer mit der Transkription des Tadschikischen:
Deutsch | Tadschikisch |
Hallo | Assalom |
Auf Wiedersehen | To didan |
Wie geht’s? | Chi khel shumo? |
Ja | Bale |
Nein | Ne |
Gut | Khub |
Danke | Rahmat |
Bitte | Mahamat |
Entschuldigung | Bubakhshed |
Ich komme aus Deutschland | Man az Olmon hastam |
Leave a Comment