nomad - Reiseblog islamische Welt
  • Reiseländer
    • Eifel
    • Afrika
      • Äthiopien
      • Marokko
      • Sudan
    • Arabien
      • Jemen
      • Jordanien
      • Oman
      • Vereinigte Arabische Emirate
    • Asien
      • China
      • Iran
      • Kirgistan
      • Pakistan
      • Tadjikistan
      • Turkmenistan
      • Usbekistan
  • Reise-Themen
    • Expedition und Geländewagen
    • Trekking und Wandern
    • Individuelle Reisen
    • Dachzelt Reisen
    • Wüste
    • Stadt
    • Gebirge
    • Meer und Strand
    • Seidenstraße
    • Orient
    • Islamische Kultur
  • Reise Service
    • Corona Update
    • Ausrüstung
    • Gesundheit
    • Gast und Gastgeber
    • Reisevorbereitung
    • Visa und Einreise
  • Reisebilder
  • Inspiration
    • Rezepte
    • Rezensionen
    • Events in Europa
    • Tv Tipp
  • nomad reisen
  • Impressum
Reiseländer
    Eifel
    Afrika
    Äthiopien
    Marokko
    Sudan
    Arabien
    Jemen
    Jordanien
    Oman
    Vereinigte Arabische Emirate
    Asien
    China
    Iran
    Kirgistan
    Pakistan
    Tadjikistan
    Turkmenistan
    Usbekistan
Reise-Themen
    Expedition und Geländewagen
    Trekking und Wandern
    Individuelle Reisen
    Dachzelt Reisen
    Wüste
    Stadt
    Gebirge
    Meer und Strand
    Seidenstraße
    Orient
    Islamische Kultur
Reise Service
    Corona Update
    Ausrüstung
    Gesundheit
    Gast und Gastgeber
    Reisevorbereitung
    Visa und Einreise
Reisebilder
Inspiration
    Rezepte
    Rezensionen
    Events in Europa
    Tv Tipp
nomad reisen
Impressum
  • Reiseländer
    • Eifel
    • Afrika
      • Äthiopien
      • Marokko
      • Sudan
    • Arabien
      • Jemen
      • Jordanien
      • Oman
      • Vereinigte Arabische Emirate
    • Asien
      • China
      • Iran
      • Kirgistan
      • Pakistan
      • Tadjikistan
      • Turkmenistan
      • Usbekistan
  • Reise-Themen
    • Expedition und Geländewagen
    • Trekking und Wandern
    • Individuelle Reisen
    • Dachzelt Reisen
    • Wüste
    • Stadt
    • Gebirge
    • Meer und Strand
    • Seidenstraße
    • Orient
    • Islamische Kultur
  • Reise Service
    • Corona Update
    • Ausrüstung
    • Gesundheit
    • Gast und Gastgeber
    • Reisevorbereitung
    • Visa und Einreise
  • Reisebilder
  • Inspiration
    • Rezepte
    • Rezensionen
    • Events in Europa
    • Tv Tipp
  • nomad reisen
  • Impressum
nomad - Reiseblog islamische Welt
Arabien, Oman

Oman – Individuell, komfortabel und preiswert im PKW

Individuelle, 14-tägige Reise für Selbstfahrer zu den Höhepunkten Omans mit Strandtagen, Bergoasen und einer Jeepfahrt in die Wahiba Wüste

Die Highlights der Reise:

  • Zu Beginn Übernachtungen in komfortablen Strandhotels mit zahlreichen Gelegenheiten, im Indischen Ozean zu baden und zu schnorcheln oder Strandwanderungen zu unternehmen
  • Erleben Sie anschließend die faszinierende Bergwelt und die Weiten der Wahiba-Wüste – eine Fahrt im Geländewagen zum Campement inmitten der Sanddünen inklusive
  • Besuch des Freitagsmarktes in Nizwa und Bummel durch die Oasengärten am Djabal Shams
  • Beobachtung von Schildkröten bei der Eiablage

Für Individualreisende, die das vorzüglich ausgebaute Straßennetz des Omans nutzen möchten und auf allzu abenteuerliche Pistenfahrten verzichten wollen, haben wir die Highlights des Landes in einer 14-tägigen Reise im PKW zusammengefasst. In dieser Zeit bekommen Sie einen umfassenden Eindruck von dem Sultanat und den Menschen, seinen Wüsten, Gebirgen und Oasenstädten. Dabei übernachten Sie abwechselnd in guten Mittelklassehotels und einfachen, aber sehr stimmungsvollen Gästehäusern und Campements an den landschaftlich reizvollsten Orten auf Ihrem Weg.
Den Beginn macht die Küstenregion um die Metropole Muscat, die bereits viel von der Kunst der Omanis verrät, Altes und Neues miteinander zu verbinden. In kurzen Tagesetappen erkunden Sie zunächst die Küstenlandschaften der Batinah und übernachten in ausgesuchten Strandhotels.
In den Oasenstädten Inner-Omans zeigt sich die orientalische Lebenskultur vor allem in den Märkten und der charakteristischen Lehmarchitektur. Übernachtungen in einem liebevoll ausgestatteten Gästehaus am Djabal Shams und in einem Campement in der Wahiba-Wüste geben Ihnen Gelegenheit, die schattige Kühle unter den Palmen in den terrassierten Oasengärten und – bei einer Wanderung in den Sonnenuntergang hinein – die grandiose Stille der Wahiba-Wüste mit ihren schier endlosen Dünenzügen hautnah zu erleben. Im Anschluss gelangen Sie wieder an die Küste des Indischen Ozeans und können an der Ostspitze der Arabischen Halbinsel des Nachts Schildkröten bei der Eiablage beobachten.

Weiter zum Detailprogramm

Share this:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
November 9, 2015von Julietta Baums
FacebookTwitterPinterestGoogle +Stumbleupon
Arabien, Oman

Oman – Individuelle Rundreise für Selbstfahrer entlang der Küste bis Salalah

Hier wachsen das ganze Jahr über Bananen und co

Umfassende Reise durch Oman für Selbstfahrer. Abenteuerliche Route mit Bergpisten, Wüstenfahrt und entlang des Indischen Ozeans.

Oman ist reich an einzigartigen Naturlandschaften. Das Sultanat umfasst die Ausläufer der größten Sandwüste der Erde, seine Gebirge bestehen aus Jahrmillionen alten Ozeanböden und sind erdgeschichtlich eine Rarität, und vor der rund 1.700 Kilometer Küste mit ihren unberührten Stränden tummeln sich Meeresschildkröten, Walfamilien und ausgedehnte Vogelkolonien. Das alles macht diese Selbstfahrertour zu einem echten Abenteuer – aber zu einem, das gut zu meistern ist. Denn Oman ist ein hoch entwickeltes Land mit ausgesprochen gastfreundlichen Menschen.

Das wird schon bei der Ankunft in Masqat deutlich. Die Hauptstadt ist eine moderne Metropole, und trotzdem herrscht hier orientalisches Leben. Die Menschen sind stolz auf ihre Traditionen und zugleich ganz und gar auf der Höhe der Zeit. Das gilt für das gesamte Sultanat. Die Reiseroute lebt von der Abwechslung aus Alltags- und Naturerlebnissen. Märkte wie der Tiermarkt in Bahla oder der Freitagsmarkt in Nizwa sind die besten Gelegenheiten, um mit Omanis ins Gespräch zu kommen.

Die abgrundtiefe Schlucht des Wadi Nakhar hoch oben auf dem Djabal Shams, die Wacholderwälder und Wildolivenhaine auf dem kargen Plateau des Djabal Akhdar, die rotgolden in der Dämmerung leuchtenden Sanddünen der Wahiba Wüste und die natürlichen Pools im ganzjährig grünen Wadi Bani Khalid, sind nur einige der herausragenden Natureindrücke auf dieser Reise.

Am Ende Ihrer Reise treffen Sie in Salalah ein. Die Region Dhufar im Süden ist die Heimat des Weihrauchbaums, Quelle und Ursprung der legendären Weihrauchstraße. Der Weg dorthin führt an der einsamen Küste des Indischen Ozeans entlang – vorbei an dunklen, vulkanischen Landspitzen und pinkfarbenen Stränden. Hier können Sie nach Herzenslust auch baden oder Strandspaziergänge unternehmen.

Unsere Entdeckerfahrt folgt einem Tourverlauf, den wir zu einer Zeit, als die Küste noch vollkommen unerschlossen war, ungezählte Male erprobt haben. Erst in jüngerer Zeit wurde die Strecke asphaltiert, und feste Hotelunterkünfte gebaut. Das garantiert – bei aller Individualität der Reise – verlässliche Sicherheit. Für Abenteuerlustige mit Offroad-Erfahrung bieten die Bergpisten, die Fahrt in die Wahiba Wüste und die langen Strände am Indischen Ozean aber ausreichend Gelegenheit, ihr Fahrkönnen auszuprobieren!

Weiter zum Detailprogramm

Share this:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
November 9, 2015von Julietta Baums
FacebookTwitterPinterestGoogle +Stumbleupon
Reiseländer

Unsere 13 Hightlights für 2016

Musandam & der Norden Omans – Wanderreise

Abwechslungsreiche Aktiv Reise mit Canyoning und Bergwanderungen; Reisebeginn in Dubai; Erkundung des Emirats Dubai


Die Highlights dieser Reise:

  • Entspannte Dhowcruise in den Fjorden Musandams
  • Bizarre Felsformationen und atemberaubende Blicke auf dem Djabal Shams
  • Pulsierender Freitagsmarkt in Nizwa
  • Strandwanderungen und Relaxen am Indischen Ozean
  • Durchquerung der Wahiba Sands mit Übernachtungen in der Wüste

Weiter zum Detailprogramm

Oman Wanderreise umfassend – Wahiba & Berge

Aktiv Reise mit Zeltnächten und etlichen Tagestrekkings am Jebel Shams, Jebel Akhdar und in die Wahiba Wüste

Diese Wanderung führt Sie entlang der Abbruchkante durch den „Grand Canyon“ des Omans.

Die Highlights dieser Reise:

  • Tageswanderungen in beiden großen Gebirgszügen des Oman, in der Wüste und am Indischen Ozean
  • Sieben Zeltnächte in freier Natur
  • Schwimmtrekkings im Wadi Bani Khalid
  • Bergwanderungen auf dem Djabal Shams und dem Djabal Akhdar
  • Urige und lebendige Wochenmärkte in Bahla und Nizwa
  • Wüstenwanderung mit Kamelen in der Ramlat al-Wahiba
  • Entspannung am Indischen Ozean
  • Schildkröten- und Delphinbeobachtungen

Weiter zum Detailprogramm

Oman – Individuell unterwegs mit Jeep und Dachzelt

Geländewagen-Reise für Selbstfahrer mit Erkundung der unberührten Küsten des Oman. Mit Übernachtungen im Dachzelt; 15-tägige Geländewagentour für Selbstfahrer durch das gesamte Sultanat
Erkundung der unterschiedlichen Landschaften Omans auf ungewöhnlichen Routen: von den bizarren Gebirgen Nordomans über die Sandwüste Ramlat al-Wahiba und den unberührten Küsten des Indischen Ozeans

Ihr Zelt können Sie überall dort aufschlagen, wohin Ihr Fahrzeug Sie bringt.

Die Highlights dieser Reise:

  • Erkundung der Städte, Souqs und Forts in Muscat, Nizwa, Bahla, und Nakhl
  • Besuch des Freitagsmarktes in Nizwa
  • in Sur Besichtigung der traditionellen Dhow-Werften und des noch sehr ursprünglichen Souq
  • Schildkrötenbeobachtung am Ras al-Djinz
  • am Indischen Ozean und in den Wadis immer wieder Zeit für ein Bad und zum Relaxen

Weiter zum Detailprogramm

Iran Trekking-Reise – Ins Zagros Gebirge mit den Bakhtiari-Nomaden

Aktiv-Reise mit Trekking im Zagros Gebirge und ausführliche Erkundung von Shiraz und Isfahan

Die Highlights dieser Reise:

  • 4-tägiges Trekking in den Bergen des Zagros Gebirges
  • Begegnungen mit Bakhtiari-Nomaden
  • Ausführliche Erkundung von Shiraz und Isfahan
  • Besichtigung des UNESCO-Weltkulturerbes Persepolis
  • Gewinner der Goldenen Palme 2009 in der Kategorie „Erlebnisreisen“

Weiter zum Detailprogramm

Iran Wüsten Reise – Dasht-e Lut intensiv

Geländewagen-Expedition in die Dasht-e Lut, zu Mondbergen und gigantischen Sanddünen

Die Highlights dieser Reise:

  • 15-tägige Entdeckungsfahrt in die Dasht-e Lut, die große Südwüste Irans
  • einwöchige Erkundung der bislang unerschlossenen Wüstenlandschaften der Lut
  • Oasen und Wüstenstädte wie Bam, Yazd und Anarak
  • Querung der Rig-e Djinn – der „Geistersande“ der Wüste Kavir
  • abenteuerliche Route durch Felsschluchten und über Dünengebirge
  • unterwegs mit einem erfahrenen iranischen Expeditions-Team
  • optimaler Komfort durch Besetzung der Fahrzeuge mit maximal 3 Reisenden

Weiter zum Detailprogramm

Iran Trekking Reise: Golestan & Elburs Gebirge

Aktiv- und Wander Reise im grünen Nordosten des Iran im Golestan Nationalpark; Aufenthalt in der prämierten Turkmen Ecolodge

Die Highlights dieser Reise:

  • 15-tägige Trekking Reise in den unbekannten Nordosten des Irans
  • intensive 7-tägige Erkundung des unberührten Golestan Nationalparks
  • Erlebnis der einzigartigen Fauna und Flora des Iran mit Tierbeobachtungen unter Anleitung von Nationalpark-Rangern
  • nachhaltige Trekking Reise; Übernachtungen in einer Eco Lodge und in Homestays

Weiter zum Detailprogramm

Nordwestiran: Vom Kaspischen Meer nach Aserbaidschan

Aktiv- und Erlebnisreise im grünen Iran: Vom Kaspischen Meer bis Tabriz, nach Hamedan und Kermanshah

Die Highlights dieser Reise:

  • 15-tägige Aktiv- und Erlebnisreise im grünen Nordwesten des Iran
  • Wanderungen in den Gebirgsmassiven bei Alamut und auf den Hochweiden der Nomaden am Sabalan und Sahand
  • Erkundung der historisch bedeutsamen Sehenswürdigkeiten von Ardebil, Tabriz, Hamedan und Kermanshah
  • Besuch landschaftlich einzigartig gelegener Festungen und Heiligtümer wie dem Takht-e Soleyman
  • Bummel durch lebhafte Bazaare und über bunte Märkte, auf denen eine Vielfalt schmackhafter lokaler Spezialitäten feilgeboten wird
  • Fahrt in Geländewagen, mit denen wir die reizvolle Landschaft komfortabel erkunden

Weiter zum Detailprogramm

Iran Individuelle Reise Städte, Wüste & Berge

Erlebnisreiche und komfortable Reise im PKW entlang der Seidenstraße mit Mehrfach-Übernachtungen in Yazd, Isfahan und Shiraz


Die Highlights dieser Reise:

  • 15-tägige Individuelle Reise zu den Höhepunkten des Iran
  • Seidenstraße intensiv in Isfahan, Shiraz und Yazd
  • Auf alten Karawanenwegen durch die Wüste Dasht-e Kavir
  • Erlebnis des ländlichen Iran im Zagros-Gebirge
  • Übernachtung in kleinen landestypischen und zentral gelegenen Hotels

Weiter zum Detailprogramm

Turkmenistan Wüsten Reise: Expedition Karakum

Geländewagen-Expedition in die Wüste Karakum. Von Mary zum Krater Darwaza und den Yangikala Canyons; mit Wanderungen in der Wüste und in den Kopetdag Bergen

Die Highlights dieser Reise:

  • Umfassende Expedition im Geländewagen mit Zeltnächten
  • Ausführliche Erkundung der vielfältigen Wüstenlandschaften in der Karakum
  • Besuch der bizarren Kalksteinkliffs von Yangikala
  • Wanderung am Uzboy-Fluss zur Festung Igdy Kala
  • Auf den Spuren der Seidenstraße in Dekhistan und Merw

Weiter zum Detailprogramm

Pakistan: Auf dem Karakorum Highway

Umfassende Erlebnisreise vom kirgisischen Tien-Shan-Gebirge über Kashgar und den Khunjerab-Pass auf dem Karakorum Highway bis Islamabad. Abstecher nach Skardu in Baltistan

Die Highlights dieser Reise:

  • 25-tägige Erlebnisreise durch Kirgistan, China und Pakistan
  • Erkundung des kirgisischen Hochlands mit Hirtenleben am Son Kul
  • Besuch der alten Seidenstraßen-Metropole Kashgar und des Sonntagsmarktes
  • Wanderung zur Märchenwiese und zum Nanga Parbat Basislager
  • Über den Khunjerab-Pass und den Karakorum-Highway zu den majestätischen Bergwelten und abgeschiedenen Tälern des Karakorum

Weiter zum Detailprogramm

Tadschikistan: Expeditions-Reise im Pamir

Anspruchsvolle Geländewagen-Tour auf das Dach der Welt

Der Kyzyl Art Pass

Die Highlights dieser Reise:

  • Expedition auf eine der entlegensten Hochebenen der Erde
  • Unterbringung in Gemeinschaftsjurten und privaten Unterkünften
  • Durch die Täler des Bartang und des Panj, ehemals Zweig der Seidenstraße
  • zwei jeweils mehrtägige Trekkings mit Kamelen und Yaks als Lasttieren
  • Preisgekrönte Reise: Go Asia Award 2011 für die innovativste Reise

Weiter zum Detailprogramm

China Wüsten-Reise mit Kameltrekking Taklamakan

Umfassende Erkundung der Nord- und Südroute der Seidenstraße in der Provinz Xinjiang mit Lastkameltrekking im Zentrum der Wüste Taklamakan.

Die Highlights dieser Reise:

  • 23-tägige Expeditions- und Trekkingreise in Chinas Nordwest-Provinz Xinjiang
  • 6-tägiges Kameltrekking durch die Wüste Taklamakan
  • Wanderung am Himmelssee mit Jurtenübernachtung
  • Nordroute der Seidenstraße mit Urumqi, Turfan und Kuqa
  • Südroute der Seidenstraße mit Kashgar und Khotan

Weiter zum Detailprogramm

Tadschikistan & Usbekistan: Auf der Seidenstraße ins Ferghana-Tal und Fan-Gebirge

Individuelle Aktiv- und Erlebnisreise entlang der Seidenstraße bis nach Chiwa. Erkundung des Ferghana-Tals und Wandern im Fan Gebirge.

Die Highlights dieser Reise:

  • Ausführliche Erkundung des Ferghana-Tals mit Abstecher nach Osh
  • Trekking von Dorf zu Dorf im Seengebiet des tadschikischen Fan-Gebirges
  • Lebendige Seidenstraßen-Kultur in Samarkand, Buchara, Chiwa und Pendjikent
  • Umfassende Route inkl. Dushanbe und Südusbekistan

Weiter zum Detailprogramm

Verlieren Sie keine Zeit! Sichern Sie sich schon jetzt die Plätze für ein unvergessliches Reiseerlebnis 2016. Wir freuen uns auf Sie!

Share this:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
November 9, 2015von Julietta Baums
FacebookTwitterPinterestGoogle +Stumbleupon

Suche

Neue Beiträge

  • Ein Portrait von Julietta und den eifelnomaden im Fernsehen
  • Ausstellungstipp und Online Vernissage: Jemen im arabischen Haus Nürnberg
  • NEU: Komfortabler PCR-Test für die Reise
  • Oman online Shop
  • Reise im Sudan: Aktueller Reisebericht 2020 (Teil 3)

Reiseländer

  • Afrika
  • Arabien
  • Asien
  • Äthiopien
  • China
  • Eifel
  • Iran
  • Jemen
  • Jordanien
  • Kasachstan
  • Kirgistan
  • Marokko
  • News
  • nomad
  • Oman
  • Pakistan
  • Reisebericht
  • Reiseberichte
  • Reiseländer
  • Service-News
  • Sudan
  • Tadjikistan
  • Turkmenistan
  • Usbekistan
  • Vereinigte Arabische Emirate

Über diesen Blog

der nomadenBlog bietet News, Reportagen und Tipps von nomad-AutorInnen über die islamische Welt – von Westafrika über Arabien bis Zentralasien.
Hier erfahren sie mehr über den nomadenBlog!

Häufige Suchbegriffe

Corona Dachzelt Dachzeltreise Dachzeltreise Oman Expedition und Geländewagen Familienurlaub Fotostory Gast und Gastgeber Gebirge individuell Individuelle Reise Individuelle Reisen Iran Islamische Kultur Jordanien Kameltrekking Kirgistan Kirgistan Reise nomad Nomad team Oman Oman Reise Omanreise Orient Photostory Reisebericht Reiseberichte Reisebilder Reise Oman Reisetipp Reisevorbereitung Rezepte Rundreise Oman Seidenstraße Service Stadt Tadschikistan Trekking und Wandern Usbekistan Usbekistan Reise Visa und Einreise Wüste Wüstenexpedition Wüstenreise Zentralasien

Wer wissen will, was in Malis Hauptstadt Bamako gerade Thema ist, wo omanische Frauen studieren und wie die Länder der einstigen Seidenstraße heute funktionieren, findet hier aktuelle Informationen von kompetenten AutorInnen.

© 2015 copyright nomad reisen // All rights reserved //
nomadenBlog made with love by nomad reisen
loading Abbrechen
Beitrag nicht abgeschickt - E-Mail Adresse kontrollieren!
E-Mail-Überprüfung fehlgeschlagen, bitte versuche es noch einmal
Ihr Blog kann leider keine Beiträge per E-Mail teilen.

 
Lade Kommentare …
Kommentar
    ×