Unser Reiseleiter und Partner Ibrahim aus Oman hat sich im Juli auf den Weg nach Deutschland gemacht. Doch Fliegen in Zeiten von Corona gibt es für diesen sonst routinierten Trip viele Neuerungen. Wie er die Reise erlebt hat und was er nun in Deutschland vor hat erzählt er uns in einem Interview.
Bei der Planung einer Reise nach Zentralasien ist die Buchung von Flügen unabdingbar, wenn man nicht mit dem Zug anreisen möchte (obwohl wir auch das sehr gerne für Sie organisieren!). Wenn man fliegen möchte, stellen sich sofort etliche Fragen: Welche Airline fliegt welche Flughäfen an? Wie oft? Welche Airline ist preiswert? Wo gibt es den besten Komfort? Wer bietet gut passende Inlandsflüge an? Wir haben für Sie Vor- und Nachteile der Airlines, die Flüge nach Zentralasien anbieten, zusammengefasst.
Während man für andere Länder Zentralasiens wie etwa für Kirgistan kein Visum beantragen muss, benötigen Deutsche, Schweizer und österreichische Staatsbürger bei Einreise nach Tadschikistan einen noch mindestens 6 Monate gültigen Reisepass und ein Visum. Wie Sie an dieses Visum für Tadschikistan kommen und was zu beachten ist, erfahren Sie in diesem Artikel.
Silvester feiern in der Wüste, auf der Seidenstraße oder in Kirgistan? Mit nomads Silvesterreisen kein Problem! Bei uns finden Sie gleich mehrere spannende Ideen für den Jahreswechsel. Damit Sie gut in Ihr Wunschreiseziel starten können, stellen wir Ihnen hier die jeweils erforderlichen Einreisebestimmungen in unserem Visa Check zusammen. Was brauche ich, wie lange dauert es, wie viel kostet es? Welche Formalitäten bei unseren Reisezielen über Silvester zu beachten sind, beschreiben wir hier:
Seit 2015 ist auch im Iran die Ausstellung eines 30-tägigen Touristen Visums bei Ankunft am Flughafen möglich. Doch wie läuft es genau mit der Einreise nach Iran, am Flughafen in Tehran? Wo muss man hin und was sollte man auf jeden Fall dabei haben? Diese Fragen beantworten wir Ihnen hier mit einer detaillierten Beschreibung des Visa Prozedere.
Um das Land weiter für den Tourismus zu öffnen, ist es nun möglich, sich bei Ankunft an einem der internationalen, iranischen Flughäfen direkt ein 30-tägiges Touristen-Visum (anstatt des bisherig 15-tägigen) ausstellen zu lassen, um so das Beantragungs-Prozedere in Deutschland zu umgehen. Eine Verlängerung der Gültigkeitsdauer um 15 weitere Tage ist ebenfalls an den Flughäfen möglich. Allerdings muss nach unseren Erfahrung teils Geduld an den Schaltern mitgebracht werden, je nach Tages- und Nachtzeit und abhängig davon, wie viele Maschinen gleichzeitig gelandet sind. Eine Wartezeit von bis zu 1,5 Stunden ist keine Seltenheit. Auch Mehrfachausstellungen des 30-tägigen Tourismus-Visums innerhalb eines Jahres steht nichts im Wege, die Türen zum Iran stehen damit offener als je zuvor!
Laut des iranischen Außenministers Mohammad Javad Zarif zieht der Iran in Zukunft auch in Erwägung, Bürger der Länder, mit denen eine gegenseitige Visafreiheit vereinbart werde, gänzlich ohne bürokratischen Aufwand einreisen zu lassen. Dies alles ist Teil des Plans, den iranischen Tourismus anzukurbeln und die Besucherzahl auf 20 Million pro Jahr ansteigen zu lassen. Die bisher stärksten Herkunftsländer waren Indien, Aserbaidschan, Kuwait, die Vereinigten Arabischen Emirate, Irak, Afghanistan und Pakistan mit Wachstumszahlen von 25% pro Jahr. Die weitere Öffnung gen Westen bedeutet somit ein gewaltiges wirtschaftliches Potenzial für eines unserer spannendsten Zielländer!
Silvester feiern in der Wüste, auf der Seidenstraße oder in Marrakesch? Mit nomads Silvesterreisen kein Problem! Bei uns finden Sie gleich mehrere spannende Ideen für den Jahreswechsel. Damit Sie gut in Ihr Wunschreiseziel starten können, stellen wir Ihnen hier die jeweils erforderlichen Visaregeln zusammen. Was brauche ich, wie lange dauert es, wie viel kostet es?
Die gute Nachricht für Interessenten unserer 8-tägigen Reisen nach Jordanien und Marokko: Deutsche Urlauber benötigen für die Einreise nach Marokko gar kein Visum, und Jordanien hat die Visagebühren ausgesetzt. Der mitgeführte Reisepass muss bei der Einreise noch sechs Monate gültig sein und mindestens eine freie Seite aufweisen. Dann kann man problemlos in beide Länder einreisen. Welche Formalitäten bei unseren anderen Reisezielen über Silvester zu beachten sind, beschreiben wir hier:
Die Einreise nach Jordanien ist jetzt noch einfacher und auch preiswerter geworden: Es entfallen sowohl die Visa Gebühr, als auch die Ausreisesteuern. Damit sparen Sie bei Ihrer Jordanien-Reise etwa 100 Euro pro Person!
Bisher war es für Staatsbürger der EU- und EFTA-Länder notwendig, sich ein Visum bei der Einreise an den Flughäfen Queen Alia International und Aqaba oder an den Grenzübergängen nach Israel (Arava Border Checkpoint/Eilat im Süden und Sheik Hussein Brücke im Norden) ausstellen zu lassen. Das wird jetzt einfacher: In einem ersten Schritt entfallen sowohl die bisherige Ausreisesteuer für Touristen (ca. 55 Euro) als auch die Gebühr für das Visum bei Einreise (ca. 52 Euro).
Hier geht es zu unseren Jordanien-Reisen
der nomadenBlog bietet News, Reportagen und Tipps von nomad-AutorInnen über die islamische Welt – von Westafrika über Arabien bis Zentralasien.
Hier erfahren sie mehr über den nomadenBlog!