Petra Hielscher war im November und Dezember 2020 gemeinsam mit zwei weiteren Frauen auf einer Wüstenexpedition. Mit ihrem Reisebericht Sudan erzählt Sie lebhaft und bildlich von der Reise und nimmt Sie mit in das Abenteuer Reisen während Corona.
Über Weihnachten waren Frau von Rüdt und Herr Millahn im Sudan unterwegs und haben Ihre zahlreichen Erfahrungen in einem Sudan Reisebericht festgehalten. Lassen Sie sich von den Farben der Wüste und dem Lächeln der Sudanesinnen und Sudanesen inspirieren.
In viele zentralasiatische Länder wie Kirgistan oder Kasachstan können Sie mittlerweile ohne Visum einreisen. Aber zur Einreise nach Turkmenistan benötigen Deutsche, Österreicher und Schweizer jedoch weiterhin ein Visum sowie einen mindestens sechs Monate gültigen Reisepass. Alles, was Sie über das Turkmenistan Visum wissen müssen, erfahren Sie hier.
Wie bezahle ich in Turkmenistan? Bargeld, Kreditkarte, oder EC-Karte: um zu Bezahlen gibt es zahlreiche Möglichkeiten. Welche davon Sie während Ihrer Reise nach Turkmenistan nutzen können, wie Sie am besten Geld abheben oder tauschen und viele nützliche Tipps rund ums Geld finden Sie hier.
Wüste oder Gebirge? Wandern, auf dem Kamel, oder doch mit dem Geländewagen? Welcher Reisetyp sind Sie? Unsere Oman Gruppenreisen bieten eine unglaubliche Vielfalt an verschiedenen Möglichkeiten, dieses faszinierende Land zu erkunden. Sie legen mehr Wert auf individuelle Reiseerfahrungen? Neben den Oman Gruppenreise bieten wir auch Individualreisen in Oman an. Gerne gestalten wir eine Reise frei nach Ihren Wünschen!
Erfahren Sie jetzt mehr über unsere verschiedenen Rundreisen, Erlebnisreisen, Expeditions-, Wander- und Trekkingreisen in Oman und finden Sie heraus, welche Oman Gruppenreise perfekt zu Ihnen passt. Egal, für welche Oman Gruppenreise Sie sich entscheiden, wir legen immer großen Wert auf Authentizität. Abseits von klassischen Touristenrouten erleben Sie die schönsten Orte des Landes. Kleine Reisegruppen mit maximal 12 Reisenden und unser Reiseleiter Ibrahim al-Balushi garantieren einen echten Zugang zu den Menschen in Oman. Dabei hilft uns unsere langjährige Erfahrung, denn schon seit 1995 führen wir als erster deutscher Reiseveranstalter Oman Gruppenreisen durch. Besonders Outdoor- und Aktivreisen sind unsere Spezialität. Und gibt es einen besseren Weg, Natur, Menschen und Land kennen zu lernen?
Eine 14-tägige Expeditionsreise durch die touristisch noch unberührte Landschaft des Nordsudan. Mit seiner großartigen Natur, beeindruckenden Denkmälern und freundlichen Menschen. Der Zusammenfluß von Blauem und Weißem Nil – viele bedeutende historische Ausgrabungsorte – weitläufige Tempelgelände – der größte Pyramidenfels der Antike. Das und vieles mehr bietet der das Land – Mignon Edris die Anfang diesen Jahres an unserer Sudan Reise teilgenommen hat berichtet im Folgenden von ihren Reiseerlebnissen.
Die nubische Wüste im Sudan hat weit mehr zu bieten als Sand und karge Landschaft. Der Nil bildet die Lebensader der Region und schwingt sich in vielen Bögen durch die Landschaft. Gewaltige Monumente zeugen von der ereignisreichen Geschichte der Region. Sind Sie neugierig geworden?
Nachdem ich 2014 bei zwei Tagesausflügen in den Nationalpark Lencois Maranhenses im Norden Brasiliens so begeistert vom Sand war, stand mein nächstes Reiseziel fest: die Sandwüste. Die Frage war nur welche. Mit Hilfe von Frau Baums bildnerischen Erzählungen konnte ich mich ein sehr gutes Bild machen und mich zwischen dem Oman (Wahiba Sands oder Rub al Khali) und Iran (Iran Wüste Lut) entscheiden. Letztendlich bin ich im Iran gelandet. Und ich kann nur sagen: Das war die beste Entscheidung.
Mit Tüchern, Toilettenpapier und Feuchttüchern gerüstet, flog ich ins Unbekannte. Da ich sehr kurzfristig buchte, hatte ich keinen Reiseführer gelesen. Das Abenteuer Iran Wüste konnte beginnen.
der nomadenBlog bietet News, Reportagen und Tipps von nomad-AutorInnen über die islamische Welt – von Westafrika über Arabien bis Zentralasien.
Hier erfahren sie mehr über den nomadenBlog!