nomad - Reiseblog islamische Welt
  • Reiseländer
    • Eifel
    • Afrika
      • Äthiopien
      • Marokko
      • Sudan
    • Arabien
      • Jemen
      • Jordanien
      • Oman
      • Vereinigte Arabische Emirate
    • Asien
      • China
      • Iran
      • Kirgistan
      • Pakistan
      • Tadjikistan
      • Turkmenistan
      • Usbekistan
  • Reise-Themen
    • Expedition und Geländewagen
    • Trekking und Wandern
    • Individuelle Reisen
    • Dachzelt Reisen
    • Wüste
    • Stadt
    • Gebirge
    • Meer und Strand
    • Seidenstraße
    • Orient
    • Islamische Kultur
  • Reise Service
    • Corona Update
    • Ausrüstung
    • Gesundheit
    • Gast und Gastgeber
    • Reisevorbereitung
    • Visa und Einreise
  • Reisebilder
  • Inspiration
    • Rezepte
    • Rezensionen
    • Events in Europa
    • Tv Tipp
  • nomad reisen
  • Impressum
Reiseländer
    Eifel
    Afrika
    Äthiopien
    Marokko
    Sudan
    Arabien
    Jemen
    Jordanien
    Oman
    Vereinigte Arabische Emirate
    Asien
    China
    Iran
    Kirgistan
    Pakistan
    Tadjikistan
    Turkmenistan
    Usbekistan
Reise-Themen
    Expedition und Geländewagen
    Trekking und Wandern
    Individuelle Reisen
    Dachzelt Reisen
    Wüste
    Stadt
    Gebirge
    Meer und Strand
    Seidenstraße
    Orient
    Islamische Kultur
Reise Service
    Corona Update
    Ausrüstung
    Gesundheit
    Gast und Gastgeber
    Reisevorbereitung
    Visa und Einreise
Reisebilder
Inspiration
    Rezepte
    Rezensionen
    Events in Europa
    Tv Tipp
nomad reisen
Impressum
  • Reiseländer
    • Eifel
    • Afrika
      • Äthiopien
      • Marokko
      • Sudan
    • Arabien
      • Jemen
      • Jordanien
      • Oman
      • Vereinigte Arabische Emirate
    • Asien
      • China
      • Iran
      • Kirgistan
      • Pakistan
      • Tadjikistan
      • Turkmenistan
      • Usbekistan
  • Reise-Themen
    • Expedition und Geländewagen
    • Trekking und Wandern
    • Individuelle Reisen
    • Dachzelt Reisen
    • Wüste
    • Stadt
    • Gebirge
    • Meer und Strand
    • Seidenstraße
    • Orient
    • Islamische Kultur
  • Reise Service
    • Corona Update
    • Ausrüstung
    • Gesundheit
    • Gast und Gastgeber
    • Reisevorbereitung
    • Visa und Einreise
  • Reisebilder
  • Inspiration
    • Rezepte
    • Rezensionen
    • Events in Europa
    • Tv Tipp
  • nomad reisen
  • Impressum
nomad - Reiseblog islamische Welt
Oman

Dachzelt Reise Oman: 1001 Nacht

Salām aleikum, lasst Euch bei einer Dachzelt Reise entführen in ein Märchen aus 1001er Nacht….

Im Oman gibt es Festungen, die echte Schmuckstücke sind, liebevoll renoviert und mit moderner Technik ausgestattet, so dass Ihr wirklich in das Leben des alten Orient entführt werdet! Denn der Orient ist voller Magie und Zauber, überall hausen Dschinn-Geister, die nicht nur in Flaschen, sondern auch in Höhlen leben. 

gesamten Artikel lesen

Share this:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Mai 3, 2020von Gastautor_in
FacebookTwitterPinterestGoogle +Stumbleupon
Oman, Arabien

Reisebericht Oman von Musandam bis Salalah

Atemberaubende Ausblicke in der Rub al Khali

Im März 2019 starteten Barbara & Ekkhard Föhr und Hans Heierli eine umfassende Reise durch das Sultanat Oman und die Vereinigten Arabischen Emirate. Zu Beginn wurden Sie von einem unserer omanischen Reiseleiter im Nord-Oman begleitet, anschließend reisten Sie alleine weiter, erkundeten Musandam und die Emirate. Zurück in Oman verbrachten Sie einige Tage mit einem Beduinen in der Wüste Rub al Khali und fuhren  mit einem Mietwagen samt Dachzelt entlang der Küste zurück nach Muscat. Die Erlebnisse fassen Barbara und Ekkhard Föhr in einem Reisebericht Oman mit Bildern zusammen.

gesamten Artikel lesen

Share this:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Dezember 21, 2019von Gastautor_in
FacebookTwitterPinterestGoogle +Stumbleupon
Reiseländer, Kirgistan

Kirgistan Reise: Zu Gast bei einer kirgisischen Familie

Bei einer Kirgistan Reise kann es schnell passieren, dass man von den zumeist sehr herzlichen und freundlichen Kirgisen zum Essen oder zum Tee eingeladen wird. Die in ganz Zentralasien hochgeschätzte Gastfreundschaft wird auch hier in Ehren gehalten. Wenn man zu Gast bei einer kirgisischen Familie sind, gibt es allerdings ein paar Dinge, die man beachten sollte. Nicht weil einem als Tourist irgendjemand für einen kleinen Fauxpas böse sein wird – die meisten Kirgisen sind sehr kulant und nehmen ihren Gästen Unwissenheit über lokale Gepflogenheiten nicht krumm. Aber wenn man einige Tipps und Ratschläge beherzigt, freuen sich die Gastgeber ungemein.

gesamten Artikel lesen

Share this:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Oktober 13, 2019von Jennifer Daxböck
FacebookTwitterPinterestGoogle +Stumbleupon
Reisebericht, Iran

Iran: Goethes Persische Reise musikalisch

Goethes Persische Reise musikalisch umgesetzt durch Quadro Nuevo mit Hilfe von nomad

Goethes Persische Reise: Musikalische Reise von und mit Quadro Nuevo

Nicht nur im Hier und Jetzt steht der Iran ganz hoch im Kurs. Das zentralasiatische Land weist eine große Vielfalt von Kultur- und Naturschätzen auf. Das war bereits unserem großen Dichter Johann Wolfgang von Goethe bekannt, der im West-Östlichen Divan „seine“ persische Reise unternahm. Ganz besonders hat ihn der berühmte persische Lyriker Hafiz, an dessen Grabstätte in Shiraz auch heute noch Gedichte rezitiert werden, inspiriert.

Im „West-Östlichen Divan“ begegnen sich zwei gleichwertige Kulturen in poetischer Form auf Augenhöhe, denn:

Wer sich selbst und andre kennt,
wird auch hier erkennen:
Orient und Okzident
sind nicht mehr zu trennen.
– Goethe

Fast genau 200 Jahre nach Goethe ließen sich Mulo Francel und das Ensemble Quadro Nuevo gleichermaßen von persischer Dichtkunst und Musik faszinieren – so entstand auf einer unserer Reisen ein bezauberndes Kunstwerk, das die Einflüsse des Orients und Okzidents miteinander verbindet und Grenzen verschwinden lässt.

gesamten Artikel lesen

Share this:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
September 20, 2019von Nadja Brenning
FacebookTwitterPinterestGoogle +Stumbleupon
Iran

Das Zagros Gebirge im Iran

Iran: Dena-Nationalpark 16

Der Umwelt- und Naturschutz im Iran steckt noch in den Kinderschuhen, wird jedoch sehr ernst genommen. Ca. 7,5% der Landesfläche sind bereits Schutzzonen (Naturparks, Naturschutzgebiete und Naturdenkmäler) und es werden immer neue Schutzgebiete ausgewiesen. Der Naturschutz ist sogar in der iranischen Verfassung verankert – in Artikel 50 wird er die „Aufgabe aller Bürger“ genannt – und bereits 1971 wurde ein Umweltministerium gegründet. Sogar in die Lehrpläne der Schulen ist das Thema integriert.

gesamten Artikel lesen

Share this:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
August 25, 2019von Gastautor_in
FacebookTwitterPinterestGoogle +Stumbleupon
Reisebericht

Alleinreisende Frauen in Oman – ein Erfahrungsbericht

Ihr Reisetyp: unterwegs im Geländewagen

Vorurteile gegenüber der arabischen Welt gibt es viele. Eines der Größten ist , dass es in dieser Region für Frauen nicht sicher ist. Unsere beiden Oman Reisenden Gabriela und Rahel haben sich dem Abenteuer gestellt. Als alleinreisende Frauen  sind sie 15 Tage mit einem Mietwagen an der Küste entlang durch das Sultanat gefahren. Ihre Eindrücke schildern Sie hier:

gesamten Artikel lesen

Share this:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
April 28, 2019von Gastautor_in
FacebookTwitterPinterestGoogle +Stumbleupon
Reiseberichte

Oman: Dachzeltreise von Salalah nach Muscat entlang der Küste

Auto mit Dachzelt am Strand bei Sonnenaufgang

Unabhängig und individuell im Oman unterwegs bei einer Dachzeltreise. Eine solche Reise haben unsere Gäste, Herr Spankus und Frau Alatsee, erlebt und uns einen kleinen Reisebericht geschrieben. Lesen Sie von grünen Wadis, der Rub al-Khali und den persönlichen Highlights der beiden.

gesamten Artikel lesen

Share this:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
April 14, 2019von Gastautor_in
FacebookTwitterPinterestGoogle +Stumbleupon
Reisebericht

Dachzeltreise in Nord-Oman: Tipps zu Navigation und Planung

Wir haben unsere bei Nomad-Reisen gebuchte Dachzeltreise in Nord-Oman über den Jahreswechsel 2018/2019 unternommen. Die Basics vorweg – alle gebuchten Leistungen wurden zu unserer vollsten Zufriedenheit realisiert. Angefangen von der Auswahl der Hotels zu Beginn und Ende der Reise in Muskat und Mutrah, über die Transfers und natürlich dem Wichtigsten – einem soliden Geländewagen mit Dachzelt, in unserem Fall ein Toyota Landcruiser V6, war Vorort alles bestmöglich organisiert bzw. bereitgestellt worden. Das Klapp-Dachzelt ist geräumig und vom Liegekomfort durchaus bequem. Um es aufzustellen wird einem 2x täglich eine Turneinlage auf das Dach des Geländewagens verordnet. Das ist absolut in Ordnung und gelingt nach kurzer Zeit immer besser. Als „Maggiolina-Dachzeltler“ waren wir hier anfänglich nur etwas funktionsverwöhnt ;-).

gesamten Artikel lesen

Share this:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
April 5, 2019von Jennifer Daxböck
FacebookTwitterPinterestGoogle +Stumbleupon
Oman

Warum eine Sommerreise in Oman eine gute Idee ist

Dachzelt vor Bergen

Oman im Sommer bereisen – ist das nicht extrem heiß und nicht zu empfehlen? Weit gefehlt! Oman ist im Sommer sowohl bei Kitern, als auch bei Familien oder jungen Reisenden beliebt. Während im Winter immer mehr Touristen nach Oman strömen, werden Sie im Sommer noch größtenteils alleine unterwegs sein. Anders als beispielsweise im nahe gelegenen Dubai, sind die sommerlichen Temperaturen in Oman sehr gut verträglich, denn dort ist die Luftfeuchtigkeit relativ gering.

gesamten Artikel lesen

Share this:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
März 31, 2019von Jennifer Daxböck
FacebookTwitterPinterestGoogle +Stumbleupon
Reisebericht

Oman im Sommer: ein Reisebericht

Weißer Sandstrand

Wohin fahrt ihr? Nach Oman?! Im Sommer?! So oder so ähnlich reagierten die meisten, wenn ich ihnen erzählte, dass wir dieses Jahr im Juli/ August nach Oman reisen würden. Zugegebenermaßen war ich auch schon sehr gespannt darauf, wie es sich bei Temperaturen von bis zu 40°C reisen und vor allem im Zelt übernachten lässt. Aber probieren geht ja bekannter Maßen über studieren.

gesamten Artikel lesen

Share this:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
März 30, 2019von Jennifer Daxböck
FacebookTwitterPinterestGoogle +Stumbleupon
Page 1 of 212»

Suche

Neue Beiträge

  • NEU: Komfortabler PCR-Test für die Reise
  • Oman online Shop
  • Reise im Sudan: Aktueller Reisebericht 2020 (Teil 3)
  • Reise in den Sudan: Aktueller Reisebericht 2020 (Teil 2)
  • Reise nach Sudan: Aktueller Reisebericht 2020 (Teil 1)

Reiseländer

  • Afrika
  • Arabien
  • Asien
  • Äthiopien
  • China
  • Eifel
  • Iran
  • Jemen
  • Jordanien
  • Kasachstan
  • Kirgistan
  • Marokko
  • News
  • nomad
  • Oman
  • Pakistan
  • Reisebericht
  • Reiseberichte
  • Reiseländer
  • Service-News
  • Sudan
  • Tadjikistan
  • Turkmenistan
  • Usbekistan
  • Vereinigte Arabische Emirate

Über diesen Blog

der nomadenBlog bietet News, Reportagen und Tipps von nomad-AutorInnen über die islamische Welt – von Westafrika über Arabien bis Zentralasien.
Hier erfahren sie mehr über den nomadenBlog!

Häufige Suchbegriffe

Dachzelt Dachzeltreise Dachzeltreise Oman Expedition und Geländewagen Familienurlaub Fotostory Gast und Gastgeber Gebirge individuell Individuelle Reise Individuelle Reisen Iran Islamische Kultur Jordanien Kameltrekking Kirgistan Kirgistan Reise nomad Nomad team Oman Oman Reise Omanreise Orient Photostory Reisebericht Reiseberichte Reisebilder Reise Oman Reisetipp Reisevorbereitung Rezepte Rundreise Oman Seidenstraße Service Stadt Sudan Tadschikistan Trekking und Wandern Usbekistan Usbekistan Reise Visa und Einreise Wüste Wüstenexpedition Wüstenreise Zentralasien

Wer wissen will, was in Malis Hauptstadt Bamako gerade Thema ist, wo omanische Frauen studieren und wie die Länder der einstigen Seidenstraße heute funktionieren, findet hier aktuelle Informationen von kompetenten AutorInnen.

© 2015 copyright nomad reisen // All rights reserved //
nomadenBlog made with love by nomad reisen
loading Abbrechen
Beitrag nicht abgeschickt - E-Mail Adresse kontrollieren!
E-Mail-Überprüfung fehlgeschlagen, bitte versuche es noch einmal
Ihr Blog kann leider keine Beiträge per E-Mail teilen.