nomad - Reiseblog islamische Welt
  • Reiseländer
    • Eifel
    • Afrika
      • Äthiopien
      • Marokko
      • Sudan
    • Arabien
      • Jemen
      • Jordanien
      • Oman
      • Vereinigte Arabische Emirate
    • Asien
      • China
      • Iran
      • Kirgistan
      • Pakistan
      • Tadjikistan
      • Turkmenistan
      • Usbekistan
  • Reise-Themen
    • Expedition und Geländewagen
    • Trekking und Wandern
    • Individuelle Reisen
    • Dachzelt Reisen
    • Wüste
    • Stadt
    • Gebirge
    • Meer und Strand
    • Seidenstraße
    • Orient
    • Islamische Kultur
  • Reise Service
    • Corona Update
    • Ausrüstung
    • Gesundheit
    • Gast und Gastgeber
    • Reisevorbereitung
    • Visa und Einreise
  • Reisebilder
  • Inspiration
    • Rezepte
    • Rezensionen
    • Events in Europa
    • Tv Tipp
  • nomad reisen
  • Impressum
Reiseländer
    Eifel
    Afrika
    Äthiopien
    Marokko
    Sudan
    Arabien
    Jemen
    Jordanien
    Oman
    Vereinigte Arabische Emirate
    Asien
    China
    Iran
    Kirgistan
    Pakistan
    Tadjikistan
    Turkmenistan
    Usbekistan
Reise-Themen
    Expedition und Geländewagen
    Trekking und Wandern
    Individuelle Reisen
    Dachzelt Reisen
    Wüste
    Stadt
    Gebirge
    Meer und Strand
    Seidenstraße
    Orient
    Islamische Kultur
Reise Service
    Corona Update
    Ausrüstung
    Gesundheit
    Gast und Gastgeber
    Reisevorbereitung
    Visa und Einreise
Reisebilder
Inspiration
    Rezepte
    Rezensionen
    Events in Europa
    Tv Tipp
nomad reisen
Impressum
  • Reiseländer
    • Eifel
    • Afrika
      • Äthiopien
      • Marokko
      • Sudan
    • Arabien
      • Jemen
      • Jordanien
      • Oman
      • Vereinigte Arabische Emirate
    • Asien
      • China
      • Iran
      • Kirgistan
      • Pakistan
      • Tadjikistan
      • Turkmenistan
      • Usbekistan
  • Reise-Themen
    • Expedition und Geländewagen
    • Trekking und Wandern
    • Individuelle Reisen
    • Dachzelt Reisen
    • Wüste
    • Stadt
    • Gebirge
    • Meer und Strand
    • Seidenstraße
    • Orient
    • Islamische Kultur
  • Reise Service
    • Corona Update
    • Ausrüstung
    • Gesundheit
    • Gast und Gastgeber
    • Reisevorbereitung
    • Visa und Einreise
  • Reisebilder
  • Inspiration
    • Rezepte
    • Rezensionen
    • Events in Europa
    • Tv Tipp
  • nomad reisen
  • Impressum
nomad - Reiseblog islamische Welt
Oman

Oman online Shop

Bereits zu Beginn der Pandemie haben wir uns überlegt, wie man Reisefreude nach Hause bringen kann. Nach einigem Überlegen waren wir begeistert von der Idee eines Oman online Shops. 

gesamten Artikel lesen

Share this:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Februar 10, 2021von Natalie Szydlik
FacebookTwitterPinterestGoogle +Stumbleupon
News, Service-News

Update zu unseren Reiseländern

Kamele in der Wahiba Wüste

Wohin können Sie derzeit und in naher Zukunft bereits reisen? Welche Einreisebedingungen und Quarantänevorschriften gelten? Mit diesem Beitrag möchten wir Ihnen ein aktuelles Update zu unseren Reiseländern geben.

gesamten Artikel lesen

Share this:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Dezember 14, 2020von Natalie Szydlik
FacebookTwitterPinterestGoogle +Stumbleupon
News

Musiktipps aus unseren Reisezielen: von Marokko bis China

Musiktipps von nomad: Bandin Tadschikistan

Ich sehne mich momentan noch mehr als sonst nach fernen Ländern und Kulturen. Am liebsten tauche ich auf Reisen vollkommen in die Lebensweise vor Ort ein. Dazu gehört das Fortbewegungsmittel, das Essen aber beispielsweise auch die Musik. Mit unseren Musiktipps erleben Sie zuhause Ihre eigene kleine akustische Reise.

gesamten Artikel lesen

Share this:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Mai 14, 2020von Sebastian Unrecht
FacebookTwitterPinterestGoogle +Stumbleupon
News

Zuwachs bei nomad – Maren Krütten über das WIE beim Reisen

Als neues Mitglied im nomad-Team möchte ich mich an dieser Stelle vorstellen und ein wenig über mich, meinen Weg zu nomad und meinen Bezug zu nachhaltigem, authentischen Reisen erzählen.

Alles fing damit an, dass ich mich mit nichts als dem Abitur in der Tasche auf nach Neuseeland machte. Ein Jahr lang lebte, arbeitete und reiste ich dort. Aoteaora, das Land der langen weißen Wolke, hat in mir die Liebe zum Reisen erweckt und meine Verbundenheit mit der Natur nochmals bestärkt. Im Anschluss habe ich meinen Bachelor im Tourismus- und Eventmanagement gemacht, bei welchem mein Fokus schon auf nachhaltigem Reisen lag. Deshalb entschied ich mich auch dazu meine Abschlussarbeit dem Thema Kompensation von Flügen zu widmen. Zwischen Einblicken in die deutsche Reise-Veranstalter-Branche und Master-Studium im Global Change Management packte mich erneut das Reisefieber. Dieses Mal erkundete ich Südostasien über einen längeren Zeitraum. Nicht nur die abwechslungsreiche Landschaft, Flora und Fauna, sondern auch die Kulturen und Begegnungen mit Einheimischen machten diese Reise zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Das war meine persönliche Reise, die mich in die Tourismusbranche gebracht hat.

Welche Bedeutung Reisen für mich hat

Respektvolle Gesten, freudestrahlende Augen und offene Arme – wer bewusst reist, Interesse und Respekt an der Kultur, an den Menschen und dem Land zeigt, der darf zweifelsohne auf unvergessliche Abenteuer und Begegnungen hoffen. Wie sich bereits aus den obigen Zeilen lesen lässt, reise ich gerne „einfach“ und auf Augenhöhe mit den Einheimischen. Bewusst passe ich mich den lokalen Gegebenheiten an: ich nutze öffentliche Verkehrsmittel oder lokal gängige Transportmittel, esse und kaufe dort ein, wo es die Einheimische tun und meide internationale Discounter, wenn möglich. Auch versuche ich geführte Touren und Ausflüge bei den Guides direkt zu buchen. Diese Verhaltensweisen garantieren mir nicht nur bereichernde Abenteuer. Amüsante Situationen habe ich zum Beispiel da erlebt, wo selbst Hände und Füße nicht mehr ausreichten, um mich auszudrücken.

Nachhaltig Reisen in Kirgistan

Wandern in Kirgistan

Nachhaltig Reisen

Diese Art zu reisen kommt den Einheimischen besonders in ökonomischer Hinsicht zu Gute und schont darüber hinaus oft den eigenen Geldbeutel. Aber nachhaltig reisen heißt nicht nur lokal zu konsumieren. Es heißt auch fremde Kulturen zu akzeptieren. Respekt zu zeigen gegenüber Traditionen, Religion, Normen und Werten.
Natürlich gibt es da auch noch die ökologische Variable der Nachhaltigkeit. Wer vor Ort bestimmte Regeln einhält und nicht achtlos drauflos stapft, wer sich bemüht umweltschonend zu reisen und gar noch die entstandenen Treibhausgase der Reise kompensiert, der darf sich dann tatsächlich nachhaltiger Tourist nennen.

 

Markt Samarkant
Usbekische Verkäuferin auf dem Markt in Samarkand.
Einkaufen in Samarkant
Osh Bazar in Bischkek

Wandern in Kirgisistan
Plov genießen
Zu Gast bei einer Kasachin

Genau das ist auch Teil meiner Aufgaben bei nomad. Mittels Vereinbarung von Nachhaltigkeits-Standards mit unseren Partnern und Tour-Guides, Schulungen und Sensibilisierung von Guides und auch Reisenden übernehmen wir als Reiseveranstalter Verantwortung für unsere Produkte. Zudem sind wir aktiv an Debatten wie Klimaschutz und Tourismus, Kompensation, Menschenrechte im Tourismus und Schutz vor sexueller Ausbeutung von Kindern im Tourismus involviert.

Durch unser Engagement und unser Produktportfolio erleichtern wir es unseren Gästen authentische Reisen zu erleben. Wie sich nachhaltig reisen anfühlt können Sie beispielsweise bei unserem klimafreundlichen und müllfreien Trekking Rub Al-Khali erleben.

Sie können mich bei Fragen und Anliegen rund um das Thema Nachhaltigkeit unter meiner Durchwahl 0221-669625-16 oder per E-Mail an m.kruetten@nomad-reisen.de jederzeit ansprechen.

 

Share this:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Oktober 26, 2019von Maren Krütten
FacebookTwitterPinterestGoogle +Stumbleupon
News, nomad, Reiseländer, Service-News

Nachhaltigkeit und Flugreisen – passt das zusammen?

Früher waren Flugreisen ein Luxus. Inzwischen können sich immer mehr Menschen einen Flug leisten – den „Billig-Airlines“ sei Dank. Mehr Flugverkehr bedeutet aber in jedem Fall auch mehr Treibhausgasemissionen. Diese Emissionen belasten die Umwelt. Spätestens seit der „Fridays for Future“-Bewegung sind die Themen Nachhaltigkeit und Klimaschutz zu Recht auf der politischen Agenda erschienen. Wir als Fernreiseveranstalter beschäftigen uns seit vielen Jahren mit dem Thema und fragen uns wie viele Menschen immer wieder, was wir tun können, um die Umwelt zu schonen.

gesamten Artikel lesen

Share this:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Oktober 24, 2019von Sebastian Unrecht
FacebookTwitterPinterestGoogle +Stumbleupon
News, Service-News

Nachhaltigkeit im Tourismus: Interview mit Julietta Baums im DOMRADIO

Nachhaltig reisen – wie geht das? Über die Frage „Nachhaltigkeit im Tourismus“ sprach Julietta Baums vor wenigen Tagen im Kölner Radiosender „domradio“.

Es ist Urlaubszeit! Traditionell widmen sich die Medien jetzt verstärkt dem Thema Reisen. In diesem Jahr beschäftigt die Leser zusätzlich die Frage, ob man angesichts des Klimawandels überhaupt noch Reisen darf und wenn ja, wie Reisen und Klima miteinander vereinbar sind. Es geht um das Thema Nachhaltigkeit, dem sich unser Verband forumandersreisen und wir seit Jahren widmen.

gesamten Artikel lesen

Share this:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
August 6, 2019von Sarah Nsumbu
FacebookTwitterPinterestGoogle +Stumbleupon
Reisebericht, Arabien, Oman

Oman Familienreise Erfahrungsbericht: Mit dem Dachzelt durch das Sultanat Oman

Mit der Familie nach Oman reisen? Und dann noch im Dachzelt übernachten? Familie Eibner aus Freiburg wagte das Abenteuer einer solchen Oman Familienreise. Mit ihren beiden Töchtern verbrachte sie 21 Tage im Oman, lernte das Land, dessen Eigenheiten und Bewohner hautnah kennen – und ist begeistert. In einem ausführlichen Reisebericht schildern sie ihre Erlebnisse und Eindrücke.

gesamten Artikel lesen

Share this:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Juni 30, 2019von Rahul Sisodia
FacebookTwitterPinterestGoogle +Stumbleupon
Oman

Oman: Häufige Fragen zum Reisen mit dem Dachzelt

Oman Toyota Landcruiser mmit Dachzelt von nomad

Wer träumt denn nicht von einer Reise im Dachzelt. Einfach in der Natur übernachten, sich keine Sorgen um volle Hotels machen, stehen bleiben wo und wann man will.

Ich, Jennifer Daxböck, bin seit einigen Wochen Praktikantin bei nomad und mich faszinierten die Dachzeltreisen von Anfang an! Sie wirken so einfach und unkompliziert, man kann ganz frei entscheiden wie lang man wo verweilen möchte, muss nicht im Vorhinein Unterkünfte buchen oder am Ende vor ausgebuchten Hotels stehen.

Doch wo darf man campen? Wo dusche ich mich? Diese und viele weitere Fragen zum Dachzelt tauchten bald in meinem Kopf auf.

gesamten Artikel lesen

Share this:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Oktober 27, 2017von Jennifer Daxböck
FacebookTwitterPinterestGoogle +Stumbleupon
Reisebericht

Oman: Individuelle Oman-Reise im Hochsommer

Oman im Hochsommer? Ist das nicht viel zu warm? Vor fast genau einem Jahr waren Herr Lenk und seine Frau sowie das befreundete Ehepaar Roosz gemeinsam auf Entdeckungsreise in Oman. Wir möchten Euch heute, so kurz vor dem Wochenende, den Erfahrungsbericht sowie einige schöne Bilder dieser Privatreise präsentieren.

gesamten Artikel lesen

Share this:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
April 7, 2017von Gianna Platten
FacebookTwitterPinterestGoogle +Stumbleupon
News, nomad, Service-News

CSR-Rezertifizierung von nomad

CSR Tourcert-Sigel für nomad

Immer mehr Menschen wählen ihren Reiseveranstalter nach nachhaltigen Gesichtspunkten aus. Wirtschaftet das Unternehmen, dem ich mich anvertraue, umweltverträglich? Werden die Reiseleiter, Fahrer und Tierführer vor Ort angemessen bezahlt? Kann ich sicher sein, dass ich im Reiseland willkommen bin, weil alle Beteiligten etwas von meinem Aufenthalt haben? Diese und viele weitere Fragen kann nomad mit Ja beantworten. Beleg ist das zum dritten Mal erneuerte CSR-Tourcert-Siegel.

gesamten Artikel lesen

Share this:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Oktober 19, 2016von Anne-Marie Marker
FacebookTwitterPinterestGoogle +Stumbleupon
Page 1 of 212»

Suche

Neue Beiträge

  • NEU: Komfortabler PCR-Test für die Reise
  • Oman online Shop
  • Reise im Sudan: Aktueller Reisebericht 2020 (Teil 3)
  • Reise in den Sudan: Aktueller Reisebericht 2020 (Teil 2)
  • Reise nach Sudan: Aktueller Reisebericht 2020 (Teil 1)

Reiseländer

  • Afrika
  • Arabien
  • Asien
  • Äthiopien
  • China
  • Eifel
  • Iran
  • Jemen
  • Jordanien
  • Kasachstan
  • Kirgistan
  • Marokko
  • News
  • nomad
  • Oman
  • Pakistan
  • Reisebericht
  • Reiseberichte
  • Reiseländer
  • Service-News
  • Sudan
  • Tadjikistan
  • Turkmenistan
  • Usbekistan
  • Vereinigte Arabische Emirate

Über diesen Blog

der nomadenBlog bietet News, Reportagen und Tipps von nomad-AutorInnen über die islamische Welt – von Westafrika über Arabien bis Zentralasien.
Hier erfahren sie mehr über den nomadenBlog!

Häufige Suchbegriffe

Dachzelt Dachzeltreise Dachzeltreise Oman Expedition und Geländewagen Familienurlaub Fotostory Gast und Gastgeber Gebirge individuell Individuelle Reise Individuelle Reisen Iran Islamische Kultur Jordanien Kameltrekking Kirgistan Kirgistan Reise nomad Nomad team Oman Oman Reise Omanreise Orient Photostory Reisebericht Reiseberichte Reisebilder Reise Oman Reisetipp Reisevorbereitung Rezepte Rundreise Oman Seidenstraße Service Stadt Sudan Tadschikistan Trekking und Wandern Usbekistan Usbekistan Reise Visa und Einreise Wüste Wüstenexpedition Wüstenreise Zentralasien

Wer wissen will, was in Malis Hauptstadt Bamako gerade Thema ist, wo omanische Frauen studieren und wie die Länder der einstigen Seidenstraße heute funktionieren, findet hier aktuelle Informationen von kompetenten AutorInnen.

© 2015 copyright nomad reisen // All rights reserved //
nomadenBlog made with love by nomad reisen
loading Abbrechen
Beitrag nicht abgeschickt - E-Mail Adresse kontrollieren!
E-Mail-Überprüfung fehlgeschlagen, bitte versuche es noch einmal
Ihr Blog kann leider keine Beiträge per E-Mail teilen.