Petra Hielscher war im November und Dezember 2020 gemeinsam mit zwei weiteren Frauen auf einer Wüstenexpedition. Mit ihrem Reisebericht Sudan erzählt Sie lebhaft und bildlich von der Reise und nimmt Sie mit in das Abenteuer Reisen während Corona.
Hier finden Sie Tipps zur Gestaltung Ihrer Äthiopien Erlebnisreise: Diese Highlights dürfen Sie nicht verpassen! Allein neun UNESCO-Welterbestätten befinden sich in Äthiopien. Die vier Berühmtesten entdecken Sie auf unserer Reiseroute. Neben der facettenreichen Natur vom Hochland auf bis zu 4500 Metern Höhe über Savannen bis zu trockenen Wüsten finden Sie in Äthiopien Kulturhighlights aus den unterschiedlichsten Epochen der Menschheit.
Was trägt man am besten in der Wüste, im Gebirge, oder während einer Stadtbesichtigung? Gibt es Kleidervorschriften, die ich beachten muss? Was tragen die Einheimischen? All diese Fragen spuken Ihnen vielleicht im Kopf herum, wenn Sie sich auf eine Reise nach Usbekistan vorbereiten. Damit Sie sich nicht weiter Kopfzerbrechen bereiten müssen, haben wir zusammengetragen, was es zur Kleidung in Usbekistan zu beachten gibt.
Auf einer Erlebnisreise in Oman gibt es viel zu entdecken. Denn auch wenn viele Reisebilder einen anderen Eindruck vermitteln: Oman hat mehr zu bieten als trockene Wüste. Tatsächlich lebt das Land am arabischen Golf von einer abwechslungsreichen Naturvielfalt. Innerhalb weniger Stunden fahren Sie von der Küste des Indischen Ozeans über die Berge des über 3000 m hohen Hajjar Gebirges in die größte Sandwüste der Welt. Auf Ihrem Weg laden die Wadis zu einer schnellen Erfrischung ein.
Oman entwickelt sich in den letzten Jahren immer mehr zu einer beliebten Destination für Reisende. Kein Wunder, denn das Land verfügt über unberührte Natur und ein reichhaltiges kulturelles Erbe. Omanis sind unglaublich gastfreundlich und pflegen eine traditionelle und gleichzeitig moderne Lebensweise. Dennoch ist das Land in Deutschland noch immer relativ unbekannt. Deshalb stellen sich viele die Frage: wo liegt Oman?
Über Weihnachten waren Frau von Rüdt und Herr Millahn im Sudan unterwegs und haben Ihre zahlreichen Erfahrungen in einem Sudan Reisebericht festgehalten. Lassen Sie sich von den Farben der Wüste und dem Lächeln der Sudanesinnen und Sudanesen inspirieren.
Welches sind die sichersten und besten Wege zum Bezahlen in Äthiopien? Kann ich Bargeld einführen? Wo tausche ich am besten Geld? Gerade in wenig besuchten Ländern wie Äthiopien ist eine vorbereitende Planung besonders wichtig. Gerade Geldfragen sollten sorgfältig geklärt werden. Deshalb haben wir für Sie wichtige Informationen und Tipps zum Thema „Bezahlen in Äthiopien“ zusammengestellt.
Sudan lockt Reisende mit zahlreichen kulturellen Highlights aus seiner jahrtausendealten Geschichte. Noch immer ist Sudan ein absoluter Geheimtipp für Reisende, da das Land in der Vergangenheit oft aufgrund politischer Krisen in den Nachrichten auftauchte. Nun gab jedoch das Auswärtige Amt bekannt, dass der Nordsudan vollkommen risikofrei zu bereisen ist.
In viele zentralasiatische Länder wie Kirgistan oder Kasachstan können Sie mittlerweile ohne Visum einreisen. Aber zur Einreise nach Turkmenistan benötigen Deutsche, Österreicher und Schweizer jedoch weiterhin ein Visum sowie einen mindestens sechs Monate gültigen Reisepass. Alles, was Sie über das Turkmenistan Visum wissen müssen, erfahren Sie hier.
der nomadenBlog bietet News, Reportagen und Tipps von nomad-AutorInnen über die islamische Welt – von Westafrika über Arabien bis Zentralasien.
Hier erfahren sie mehr über den nomadenBlog!