nomad - Reiseblog islamische Welt
  • Reiseländer
    • Eifel
    • Afrika
      • Äthiopien
      • Marokko
      • Sudan
    • Arabien
      • Jemen
      • Jordanien
      • Oman
      • Vereinigte Arabische Emirate
    • Asien
      • China
      • Iran
      • Kirgistan
      • Pakistan
      • Tadjikistan
      • Turkmenistan
      • Usbekistan
  • Reise-Themen
    • Expedition und Geländewagen
    • Trekking und Wandern
    • Individuelle Reisen
    • Dachzelt Reisen
    • Wüste
    • Stadt
    • Gebirge
    • Meer und Strand
    • Seidenstraße
    • Orient
    • Islamische Kultur
  • Reise Service
    • Corona Update
    • Ausrüstung
    • Gesundheit
    • Gast und Gastgeber
    • Reisevorbereitung
    • Visa und Einreise
  • Reisebilder
  • Inspiration
    • Rezepte
    • Rezensionen
    • Events in Europa
    • Tv Tipp
  • nomad reisen
  • Impressum
Reiseländer
    Eifel
    Afrika
    Äthiopien
    Marokko
    Sudan
    Arabien
    Jemen
    Jordanien
    Oman
    Vereinigte Arabische Emirate
    Asien
    China
    Iran
    Kirgistan
    Pakistan
    Tadjikistan
    Turkmenistan
    Usbekistan
Reise-Themen
    Expedition und Geländewagen
    Trekking und Wandern
    Individuelle Reisen
    Dachzelt Reisen
    Wüste
    Stadt
    Gebirge
    Meer und Strand
    Seidenstraße
    Orient
    Islamische Kultur
Reise Service
    Corona Update
    Ausrüstung
    Gesundheit
    Gast und Gastgeber
    Reisevorbereitung
    Visa und Einreise
Reisebilder
Inspiration
    Rezepte
    Rezensionen
    Events in Europa
    Tv Tipp
nomad reisen
Impressum
  • Reiseländer
    • Eifel
    • Afrika
      • Äthiopien
      • Marokko
      • Sudan
    • Arabien
      • Jemen
      • Jordanien
      • Oman
      • Vereinigte Arabische Emirate
    • Asien
      • China
      • Iran
      • Kirgistan
      • Pakistan
      • Tadjikistan
      • Turkmenistan
      • Usbekistan
  • Reise-Themen
    • Expedition und Geländewagen
    • Trekking und Wandern
    • Individuelle Reisen
    • Dachzelt Reisen
    • Wüste
    • Stadt
    • Gebirge
    • Meer und Strand
    • Seidenstraße
    • Orient
    • Islamische Kultur
  • Reise Service
    • Corona Update
    • Ausrüstung
    • Gesundheit
    • Gast und Gastgeber
    • Reisevorbereitung
    • Visa und Einreise
  • Reisebilder
  • Inspiration
    • Rezepte
    • Rezensionen
    • Events in Europa
    • Tv Tipp
  • nomad reisen
  • Impressum
nomad - Reiseblog islamische Welt
Afrika, Reisebericht, Sudan

Aktueller Reisebericht Sudan Wüstenexpedition – Teil 1

Petra Hielscher war im November und Dezember 2020 gemeinsam mit zwei weiteren Frauen auf einer Wüstenexpedition. Mit ihrem Reisebericht Sudan erzählt Sie lebhaft und bildlich von der Reise und nimmt Sie mit in das Abenteuer Reisen während Corona.

gesamten Artikel lesen

Share this:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Januar 17, 2021von Gastautor_in
FacebookTwitterPinterestGoogle +Stumbleupon
News

Usbekischer Bohnensalat aus Khiva

Usbekischer Bohnensalat

Von einer meiner Reisen nach Usbekistan habe ich eine Reihe sehr leckerer Rezepte aus Khiva mitgebracht. Sie stammen alle von einer Familie, die in Khiva eine kleine Pension besitzt und ein Restaurant führt. Hier kann man in den Mittagsstunden im schattigen Hof des Hauses gemütlich sitzen und bei einer Tasse Grüntee die lokalen Spezialitäten wie usbekischer Bohnensalat probieren.

gesamten Artikel lesen

Share this:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Mai 10, 2020von Julietta Baums
FacebookTwitterPinterestGoogle +Stumbleupon
News

Nan: Rezept für traditionelles usbekisches Fladenbrot

Hier gibt’s passend zu dem Bohnensalat aus Khiva gleich noch ein einfaches Rezept für traditionelles usbekisches Fladenbrot, Nan oder Non genannt. Zwar wird es in einem hiesigen Backofen nie den etwas holz-rauchigen Geschmack entwickeln, den die im Tandyr gebackenen Brote haben, aber lecker schmeckt es dennoch!

gesamten Artikel lesen

Share this:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Mai 10, 2020von Julietta Baums
FacebookTwitterPinterestGoogle +Stumbleupon
Usbekistan, Asien

Kleidung in Usbekistan: Tipps und Hinweise

Was trägt man am besten in der Wüste, im Gebirge, oder während einer Stadtbesichtigung? Gibt es Kleidervorschriften, die ich beachten muss? Was tragen die Einheimischen? All diese Fragen spuken Ihnen vielleicht im Kopf herum, wenn Sie sich auf eine Reise nach Usbekistan vorbereiten. Damit Sie sich nicht weiter Kopfzerbrechen bereiten müssen, haben wir zusammengetragen, was es zur Kleidung in Usbekistan zu beachten gibt.

gesamten Artikel lesen

Share this:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
März 22, 2020von Sebastian Unrecht
FacebookTwitterPinterestGoogle +Stumbleupon
Kirgistan, Asien, Usbekistan

Reisebericht: Rundreise auf der Seidenstraße

Eine Rinderherde überquert die Straße

Von der diesjährigen Herbst-Rundreise auf der Seidenstraße in Kirgistan und Usbekistan haben wir eine ganz begeisterte Rückmeldung und jede Menge Fotos erhalten. Manfred und Christia B. schrieben uns: „Die Rundreise auf der Seidenstraße in Kirgistan und Uzbekistan mit nomad-Reisen ist ein absolutes Muss für alle, die sich frischen Wind um die Nase wehen lassen wollen, die sich für fremde Kulturen, außergewöhnlich schöne Landschaften und gastfreundliche Menschen interessieren.

Wir verbrachten 30 traumhafte Tage in diesen wunderbaren Ländern mit Wanderungen, Schwimmen, Pferdereiten und Übernachtungen bei einheimischen Familien (natürlich auch in einheimischen Hotels, die alle mit viel Liebe und ausgesuchten Antiquitäten ausgestattet) sowie in den traditionellen Jurten, die beheizt waren.

gesamten Artikel lesen

Share this:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
November 13, 2019von Sebastian Unrecht
FacebookTwitterPinterestGoogle +Stumbleupon
News, nomad, Reisebericht, Usbekistan

Willkommen in Usbekistan

Assalamu alaikum!

In Usbekistan hört man diesen Willkommensgruß überall. Dabei legen die Menschen sich zunächst die Hand auf das Herz. Erst anschließend grüßen Sie ihr Gegenüber mit „Assalamu alaikum“ – „Friede sei mit Dir“. Die Worte werden nicht nur so dahin gesagt. Sie kommen von Herzen – und diese Geste unterstreicht ihre Geltung umso mehr.

Tatsächlich findet man in Usbekistan in jedem Winkel herzliche und gastfreundliche Menschen. Wie in anderen zentralasiatischen Ländern auch, werden Sie als Tourist überall zum Tee oder zum Essen eingeladen. Dieses Land ist ein ideales Ziel für alle, die eine Mischung aus vielfältiger Kultur und abwechslungsreicher Natur suchen. Besonders die beeindruckenden Wüstenlandschaften und markanten Gebirgszüge hinterlassen einen unvergesslichen Eindruck.

Im vergangenen Herbst war ich gemeinsam mit einer Journalistin und einer Fotografin im Land unterwegs, habe neben den Städten auch abgelegene Regionen besucht und natürlich als Produktmanager für Usbekistan auch zahlreiche Unterkünfte besucht. In diesem Reisebericht gebe ich die spannendsten Tipps und meine persönlichen Highlights gerne weiter!

Usbekistan bietet etwas für Jedermann. Von der international geprägten Hauptstadt Taschkent bis hin zu den historisch bedeutenden Städten Samarkand und Buchara; von den prächtigsten Moscheen-Bauten der Region bis hin zu beinahe unberührten Landschaften. Und das Beste: Die Einreise nach Usbekistan ist inzwischen ganz unproblematisch. Denn bei einem Aufenthalt von bis zu 30 Tagen braucht man als deutscher Staatsbürger kein Visum mehr – dies gilt übrigens auch für Österreicher und Schweizer.

gesamten Artikel lesen

Share this:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Juni 16, 2019von Rahul Sisodia
FacebookTwitterPinterestGoogle +Stumbleupon
Service-News, News, Usbekistan

Usbekistan: Visa-freie Einreise möglich

Ein besonders wichtiger Teil Ihrer Reisevorbereitungen ist die Beantragung eines Visums für Ihr Reiseland. Das Zusammenstellen und Einreichen der Unterlagen kann oft aufwendig sein und viel Zeit in Anspruch nehmen. Diese Zeit könnte man gut in die vielen anderen Dinge investieren, die noch vor Abreise zu erledigen sind. Deshalb haben wir gute Nachrichten!

gesamten Artikel lesen

Share this:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Februar 22, 2019von Anne-Marie Marker
FacebookTwitterPinterestGoogle +Stumbleupon
Reiseländer, Asien, Kirgistan, Tadjikistan, Usbekistan

Reisebericht: 50 Tage auf der Seidenstraße unterwegs (Teil 3)

Nach Ihrer dreiwöchigen individuellen Iranreise 2016, sowie der vierwöchigen Nordiran Reise 2017-beide mit nomad Reisen-machten sich Claus Mack und Jutta Schröder erneut mit uns auf den Weg. Gemeinsam mit dem Ehepaar haben wir eine maßgeschneiderte Tour ausgearbeitet. Diese insgesamt 50tägige individuelle Reise entlang der Seidenstraße umfasste die Länder Usbekistan, Tadschikistan und Kirgistan.  Vielen Dank an Jutta Schröder und Claus Mack für diesen wunderbaren „Foto Reisebericht Seidenstraße: 50 Tage unterwegs“!

gesamten Artikel lesen

Share this:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
September 9, 2018von Jennifer Daxböck
FacebookTwitterPinterestGoogle +Stumbleupon
Reiseländer, Asien, Kirgistan, Tadjikistan, Usbekistan

Reisebericht: 50 Tage auf der Seidenstraße unterwegs (Teil 2)

Nach Ihrer dreiwöchigen individuellen Iranreise 2016, sowie der vierwöchigen Nordiran Reise 2017-beide mit nomad Reisen-machten sich Claus Mack und Jutta Schröder erneut mit uns auf den Weg. Gemeinsam mit dem Ehepaar haben wir eine maßgeschneiderte Tour ausgearbeitet. Diese insgesamt 50tägige individuelle Reise entlang der Seidenstraße umfasste die Länder Usbekistan, Tadschikistan und Kirgistan.  Vielen Dank an Jutta Schröder und Claus Mack für diesen wunderbaren „Foto Reisebericht Seidenstraße: 50 Tage unterwegs“!

gesamten Artikel lesen

Share this:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
September 2, 2018von Jennifer Daxböck
FacebookTwitterPinterestGoogle +Stumbleupon
Reisebericht, Asien, Kirgistan, Reiseländer, Usbekistan

Reisebericht: Unterwegs auf der Seidenstraße

Feedback eines Kunden zu unserem Frühjahrestermin der Seidenstraßen Reise „Usbekistan: Seidenstraße umfassend„. Hier finden Sie Beobachtungen und Eindrücke über den gesamten Ablauf der Reise. 

gesamten Artikel lesen

Share this:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Juli 22, 2018von Jennifer Daxböck
FacebookTwitterPinterestGoogle +Stumbleupon

Suche

Neue Beiträge

  • Aktueller Reisebericht Sudan – Wüstenexpedition Teil 3
  • Aktueller Reisebericht Sudan Wüstenexpedition – Teil 2
  • Aktueller Reisebericht Sudan Wüstenexpedition – Teil 1
  • NEU: Unser Kirgistan Online Shop – 6 nachhaltige Produkte
  • orientalisches Rezept: Tomaten Granatapfel Salat

Reiseländer

  • Afrika
  • Arabien
  • Asien
  • Äthiopien
  • China
  • Eifel
  • Iran
  • Jemen
  • Jordanien
  • Kasachstan
  • Kirgistan
  • Marokko
  • News
  • nomad
  • Oman
  • Pakistan
  • Reisebericht
  • Reiseberichte
  • Reiseländer
  • Service-News
  • Sudan
  • Tadjikistan
  • Turkmenistan
  • Usbekistan
  • Vereinigte Arabische Emirate

Über diesen Blog

der nomadenBlog bietet News, Reportagen und Tipps von nomad-AutorInnen über die islamische Welt – von Westafrika über Arabien bis Zentralasien.
Hier erfahren sie mehr über den nomadenBlog!

Häufige Suchbegriffe

Dachzelt Dachzeltreise Dachzeltreise Oman Expedition und Geländewagen Familienurlaub Fotostory Gast und Gastgeber Gebirge individuell Individuelle Reise Individuelle Reisen Iran Islamische Kultur Jordanien Kameltrekking Kirgistan Kirgistan Reise Meer und Strand nomad Nomad team Oman Omanreise Oman Reise Orient Photostory Reisebericht Reiseberichte Reisebilder Reise Oman Reisetipp Reisevorbereitung Rezepte Rundreise Oman Seidenstraße Service Stadt Tadschikistan Trekking und Wandern Usbekistan Usbekistan Reise Visa und Einreise Wüste Wüstenexpedition Wüstenreise Zentralasien

Wer wissen will, was in Malis Hauptstadt Bamako gerade Thema ist, wo omanische Frauen studieren und wie die Länder der einstigen Seidenstraße heute funktionieren, findet hier aktuelle Informationen von kompetenten AutorInnen.

© 2015 copyright nomad reisen // All rights reserved //
nomadenBlog made with love by nomad reisen
loading Abbrechen
Beitrag nicht abgeschickt - E-Mail Adresse kontrollieren!
E-Mail-Überprüfung fehlgeschlagen, bitte versuche es noch einmal
Ihr Blog kann leider keine Beiträge per E-Mail teilen.