nomad - Reiseblog islamische Welt
  • Reiseländer
    • Eifel
    • Afrika
      • Äthiopien
      • Marokko
      • Sudan
    • Arabien
      • Jemen
      • Jordanien
      • Oman
      • Vereinigte Arabische Emirate
    • Asien
      • China
      • Iran
      • Kirgistan
      • Pakistan
      • Tadjikistan
      • Turkmenistan
      • Usbekistan
  • Reise-Themen
    • Expedition und Geländewagen
    • Trekking und Wandern
    • Individuelle Reisen
    • Dachzelt Reisen
    • Wüste
    • Stadt
    • Gebirge
    • Meer und Strand
    • Seidenstraße
    • Orient
    • Islamische Kultur
  • Reise Service
    • Corona Update
    • Ausrüstung
    • Gesundheit
    • Gast und Gastgeber
    • Reisevorbereitung
    • Visa und Einreise
  • Reisebilder
  • Inspiration
    • Rezepte
    • Rezensionen
    • Events in Europa
    • Tv Tipp
  • nomad reisen
  • Impressum
Reiseländer
    Eifel
    Afrika
    Äthiopien
    Marokko
    Sudan
    Arabien
    Jemen
    Jordanien
    Oman
    Vereinigte Arabische Emirate
    Asien
    China
    Iran
    Kirgistan
    Pakistan
    Tadjikistan
    Turkmenistan
    Usbekistan
Reise-Themen
    Expedition und Geländewagen
    Trekking und Wandern
    Individuelle Reisen
    Dachzelt Reisen
    Wüste
    Stadt
    Gebirge
    Meer und Strand
    Seidenstraße
    Orient
    Islamische Kultur
Reise Service
    Corona Update
    Ausrüstung
    Gesundheit
    Gast und Gastgeber
    Reisevorbereitung
    Visa und Einreise
Reisebilder
Inspiration
    Rezepte
    Rezensionen
    Events in Europa
    Tv Tipp
nomad reisen
Impressum
  • Reiseländer
    • Eifel
    • Afrika
      • Äthiopien
      • Marokko
      • Sudan
    • Arabien
      • Jemen
      • Jordanien
      • Oman
      • Vereinigte Arabische Emirate
    • Asien
      • China
      • Iran
      • Kirgistan
      • Pakistan
      • Tadjikistan
      • Turkmenistan
      • Usbekistan
  • Reise-Themen
    • Expedition und Geländewagen
    • Trekking und Wandern
    • Individuelle Reisen
    • Dachzelt Reisen
    • Wüste
    • Stadt
    • Gebirge
    • Meer und Strand
    • Seidenstraße
    • Orient
    • Islamische Kultur
  • Reise Service
    • Corona Update
    • Ausrüstung
    • Gesundheit
    • Gast und Gastgeber
    • Reisevorbereitung
    • Visa und Einreise
  • Reisebilder
  • Inspiration
    • Rezepte
    • Rezensionen
    • Events in Europa
    • Tv Tipp
  • nomad reisen
  • Impressum
nomad - Reiseblog islamische Welt
Oman, Arabien

Oman: Reisebericht Familienreise

Die nächste Reise liegt für uns alle momentan in ungewisser Ferne. Derzeit ist es wichtig, zu Hause zu bleiben anstatt „zu den Menschen zu reisen“, auch wenn uns das sehr schwer fällt.  Aber wir können die Zeit nutzen, um gemeinsam mit der Familie vom nächsten Urlaub zu träumen. Wunderbar dafür geeignet ist der Reisebericht von Familie Dwinger, die noch im Februar 2020 ihren Familienurlaub in Oman verbracht hat. Von ihren Erlebnissen erzählen Sie in diesem Artikel „Oman Reisebericht Familienreise“.

gesamten Artikel lesen

Share this:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
März 28, 2020von Gastautor_in
FacebookTwitterPinterestGoogle +Stumbleupon
Oman, Arabien

Kleidung in Oman: Tipps und Hinweise

Kleidung in Oman

Was trägt man am besten bei hohen Temperaturen? Gibt es Kleidervorschriften, die ich beachten muss? Was tragen die Einheimischen? All diese Fragen spuken Ihnen vielleicht im Kopf herum, wenn Sie sich auf eine Reise nach Oman vorbereiten. Damit Sie sich nicht weiter Kopfzerbrechen bereiten müssen, haben wir zusammengetragen, was es zur Kleidung in Oman zu beachten gibt.

gesamten Artikel lesen

Share this:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
November 8, 2019von Sebastian Unrecht
FacebookTwitterPinterestGoogle +Stumbleupon
News, nomad

Nachhaltigkeit im Tourismus: Re-Zertifizierung von nomad

Kaum ein Thema wird derzeit  so heiß diskutiert wie das Thema Nachhaltigkeit; und das nicht nur im Tourismus.
Die soziale Bewegung FridaysForFuture sorgt für reichlich Wirbel und entfacht Debatten über Umweltschutz und vor allem Klimaschutzmaßnahmen zur Erreichung der internationalen Klimaschutzziele des Pariser Klimaabkommens. So fragen sich spätestens seit FridaysForFuture auch bei der Urlaubsplanung immer mehr Reisende: „Gibt es nachhaltige Reisen?“, “ Wie kann ich klimaneutral und umweltverträglich Reisen?“, „Umweltschutz, Nachhaltigkeit und Reisen; ist das vereinbar?“, „Wie oder wann unterstütze ich faire Löhne für Einheimische?“, „Übernimmt mein Reiseveranstalter soziale Verantwortung?“.
nomad wurde nach 2009 bereits zum vierten Mal vom angesehenen Öko-Label TourCert als besonders verantwortungsvoller Reiseveranstalter zertifiziert. Doch was steckt eigentlich hinter dieser Re-Zertifizierung und was hat das mit Nachhaltigkeit, Klimaschutz und sozialer Verantwortung im Tourismus zu tun?

gesamten Artikel lesen

Share this:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
September 13, 2019von Maren Krütten
FacebookTwitterPinterestGoogle +Stumbleupon
Arabien, News, Oman, Reisebericht

Familienurlaub im Oman – Teil 1

„Oman – wo ist das denn?“

„Ist das denn sicher?“ – und „Kann man da MIT Kind hin?!?“

Das waren die ersten Reaktionen, als wir von unserer geplanten Familienreise in das Sultanat Oman erzählten. Zugegeben: Allzu viel wussten wir lange selbst nicht über das Land, außer: Ja, es ist sicher, hat eine hohe Lebensqualität und bietet vieles, was Kinder lieben. Zum Beispiel Meer, alte Festungen, Wüste, Felsen, Wadis zum Baden, quirlige Märkte. Und Restaurants, in denen man mit den Händen essen darf. Dazu im Januar herrliche Temperaturen zwischen 25 und 30 Grad. Perfekt!

Unser Urlaub führte in eine Region, die seit dem Beginn des „Arabischen Frühlings“ immer wieder in den Schlagzeilen ist. Wir haben jedoch – natürlich aus unserer rein touristischen Perspektive – die Menschen im Oman als zufrieden, zukunftsorientiert, äußerst tolerant und wirtschaftlich gesichert wahrgenommen, und mit überwiegend großer Sympathie für ihren Sultan Qabos, der Reformen, z.B. auf dem Arbeitsmarkt angekündigt hat.

Mein Bericht beschränkt sich auf die 1001 speziellen Urlaubserlebnisse aus dieser hier noch so weitgehend unbekannten Urlaubsdestination.

gesamten Artikel lesen

Share this:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
August 7, 2019von Eva Kuhl
FacebookTwitterPinterestGoogle +Stumbleupon
Service-News, Oman

Muscat Festival 2019

Wieder einmal ist es so weit – das jährliche Muscat Festival startete am 10. Januar und lockt bis zum 09. Februar die Menschen mit einem tollen Programm. Das Festival Highlight findet zum 29. Mal an zwei Locations in Muscat statt. Öffnungszeiten sind von 16 bis 23 Uhr unter der Woche und am Wochenende bis nach Mitternacht. Wie in jedem Jahr gibt es ein buntes und umfangreiches Programm für Groß und Klein inklusive Feuerwerk sowie Musik und Tanz.

gesamten Artikel lesen

Share this:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Januar 14, 2019von Natalie Szydlik
FacebookTwitterPinterestGoogle +Stumbleupon
Arabien, News, Oman

Oman Festival-Highlight für Kunst- und Kulturinteressierte

Das „Muttrah heritage and tourism festival“ ist eine weitere Ergänzung in dem sich immer mehr füllenden Veranstaltungskalender der Stadt Muscat. Nach dem beliebten Muscat Festival, das immer am Anfang des Jahres stattfindet, können Einheimische und Touristen auch hier mehr über Land und Leute erfahren und in deren Leben eintauchen. Das Oman Festival findet von 14. – 28. März 2018 im Riyam Park, entlang der Corniche und am Sultan Qaboos Hafen statt, so berichtet die Times of Oman.

gesamten Artikel lesen

Share this:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
März 16, 2018von Natalie Szydlik
FacebookTwitterPinterestGoogle +Stumbleupon
Iran

Iran Kameltrekking – Reisebericht einer Familie

Wir, eine Schweizer Familie mit einer 13-jährigen Tochter und einem 15-jährigen Sohn waren auf der Suche nach einer Ferienreise, die die recht verschiedenen Interessen der einzelnen möglichst miteinander verbinden sollte. Wir sind dabei der Auffassung, dass wir in unserer Familie jetzt noch einige wenige Jahre zur Verfügung haben, in denen nun auch aufwändigere Reisen mit den Kindern gut möglich sind, andererseits die Kinder auch noch gerne mit uns verreisen. Bisher haben wir immer alle Reisen selber organisiert. Pauschalferien all inklusive oder so etwas ähnliches haben wir noch nie gemacht. Ich wünschte mir möglichst ein Outdoorerlebnis mit viel Bewegung, am besten in der Einsamkeit, meine Frau liebt grössere Städte, Basare, Märkte, Geschäfte, Lebendigkeit. Unser Sohn fragt nach Abenteuern, fremden Kulturen und fremden Sprachen, und unsere Tochter liebt Reiten und wollte schon immer einmal in die Wüste, am liebsten dort auch einmal auf Kamelen reiten.

gesamten Artikel lesen

Share this:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
November 18, 2017von Jennifer Daxböck
FacebookTwitterPinterestGoogle +Stumbleupon
Arabien, Oman, Reisebericht, Reiseberichte

Henna-Kunst in Oman – Bericht Familienurlaub

Henna-Kunst und Frauentalk im Beautysalon in Muscat
Wir sind zurück in Muscat, es ist der letzte Tag unserer Reise, in der Nacht werden wir zurück fliegen. Wir unternehmen einen wunderschönen Schnorchel- und Delphinausflug, essen in „unserer“ kleinen indischen Kaschemme, verlaufen uns ein letztes Mal im Souq von Mutrah.

Aber mein Hauptwunsch für heute ist es, Frauen unter sich zu erleben.

Deshalb mache ich mich auf die Suche nach einem Beauty-Parlour, um mir die Hände mit Henna bemalen zu lassen. Ich betrete gespannt den kleinen Laden und werde von einer rundlichen, unverschleierten Frau begrüßt. Sie begegnet mir gelassen und entspannt, hat keinerlei Hemmungen, mit mir auf Englisch zu reden.

Ich lasse ich mich in ein weiches Sofa sinken und blättere in einem umfangreichen Katalog mit Hennamotiven, den ich bald sinken lassen werde, um mich ganz ihrer eigenen Bemalungsideen hinzugeben. Während sie die Hennatube richtet, sehe ich mich genauer um. Der kleine Raum verfügt über ein weiteres Sofa und einen Wohnzimmerteppich, ein Friseurstuhl befindet sich links von mir, gegenüber eines Spiegels. Außerdem gibt es ein hohes Regal mit allerlei Nippes.

gesamten Artikel lesen

Share this:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Dezember 27, 2016von Eva Kuhl
FacebookTwitterPinterestGoogle +Stumbleupon
Arabien, Oman, Reiseberichte

Oman – Schildkröten am Ras al-Hadd

Oman: Schildkröte bei Ras al Jinz

Hier berichtet Ute Linsbauer von ihrer Omanreise mitsamt Mann und Kind. Es ist der vierte von insgesamt fünf Teilen einer spannenden Serie.

Ras al-Hadd – Schildkröten und Entspannung am Meer
Unser nächstes Ziel liegt südlich von Sur an der Küste: Ra’s al-Hadd. Ein ideale Basis, wenn man Riesenschildkröten bei der Eiablage im nahen Ra’s al-Djin beobachten möchte. Außer diesem Highlight haben wir keine Erwartung an die laut Reiseführer„einfache Bambushütten-Unterkunft“, über die wir auch keine nennenswerten Positiv-Bewertungen im Internet gefunden haben. Umso größer ist unsere Freude, als wir dort ankommen: Die kleinen Bambushütten stehen direkt an einer geschützten Bucht mit fein-weißem Sand.

gesamten Artikel lesen

Share this:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Dezember 23, 2016von Eva Kuhl
FacebookTwitterPinterestGoogle +Stumbleupon
Arabien, Oman, Reiseberichte

Oman: Wahiba für Familien – Familienurlaub in Oman Teil 3

Oman Linsbauer 3-1

Im dritten Teil ihres spannenden Reiseberichts erzählt Ute von ihrem Aufenthalt in der Wüste Wahiba

Autofahrt in die Wahiba Wüste
Eine lange Autofahrt führt uns von Nizwa an die Wahiba Wüste. Im letzten Ort vor den Sanddünen, die hier schon teilweise bis zur Straße wehen, steigen wir um. Ein Omani und seine Frau haben uns mit ihrem Offroader schon erwartet, und wir schaukeln raus in die weite, rötliche Welt aus Sand. Es geht vorbei an Kamelen, die Dünen reichen irgendwann bis zum Horizont – egal, wohin man blickt. Der Jeep kämpft sich die Dünen hoch und runter, hoch und runter, bis wir einige quadratische Zelte und Hütten sehen: das Safari Desert Camp.Oman Linsbauer 3-1

gesamten Artikel lesen

Share this:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Dezember 21, 2016von Eva Kuhl
FacebookTwitterPinterestGoogle +Stumbleupon
Page 1 of 212»

Suche

Neue Beiträge

  • NEU: Komfortabler PCR-Test für die Reise
  • Oman online Shop
  • Reise im Sudan: Aktueller Reisebericht 2020 (Teil 3)
  • Reise in den Sudan: Aktueller Reisebericht 2020 (Teil 2)
  • Reise nach Sudan: Aktueller Reisebericht 2020 (Teil 1)

Reiseländer

  • Afrika
  • Arabien
  • Asien
  • Äthiopien
  • China
  • Eifel
  • Iran
  • Jemen
  • Jordanien
  • Kasachstan
  • Kirgistan
  • Marokko
  • News
  • nomad
  • Oman
  • Pakistan
  • Reisebericht
  • Reiseberichte
  • Reiseländer
  • Service-News
  • Sudan
  • Tadjikistan
  • Turkmenistan
  • Usbekistan
  • Vereinigte Arabische Emirate

Über diesen Blog

der nomadenBlog bietet News, Reportagen und Tipps von nomad-AutorInnen über die islamische Welt – von Westafrika über Arabien bis Zentralasien.
Hier erfahren sie mehr über den nomadenBlog!

Häufige Suchbegriffe

Dachzelt Dachzeltreise Dachzeltreise Oman Expedition und Geländewagen Familienurlaub Fotostory Gast und Gastgeber Gebirge individuell Individuelle Reise Individuelle Reisen Iran Islamische Kultur Jordanien Kameltrekking Kirgistan Kirgistan Reise nomad Nomad team Oman Oman Reise Omanreise Orient Photostory Reisebericht Reiseberichte Reisebilder Reise Oman Reisetipp Reisevorbereitung Rezepte Rundreise Oman Seidenstraße Service Stadt Sudan Tadschikistan Trekking und Wandern Usbekistan Usbekistan Reise Visa und Einreise Wüste Wüstenexpedition Wüstenreise Zentralasien

Wer wissen will, was in Malis Hauptstadt Bamako gerade Thema ist, wo omanische Frauen studieren und wie die Länder der einstigen Seidenstraße heute funktionieren, findet hier aktuelle Informationen von kompetenten AutorInnen.

© 2015 copyright nomad reisen // All rights reserved //
nomadenBlog made with love by nomad reisen
loading Abbrechen
Beitrag nicht abgeschickt - E-Mail Adresse kontrollieren!
E-Mail-Überprüfung fehlgeschlagen, bitte versuche es noch einmal
Ihr Blog kann leider keine Beiträge per E-Mail teilen.