Petra Hielscher war im November und Dezember 2020 gemeinsam mit zwei weiteren Frauen auf einer Wüstenexpedition. Mit ihrem Reisebericht Sudan erzählt Sie lebhaft und bildlich von der Reise und nimmt Sie mit in das Abenteuer Reisen während Corona.
Wie bezahle ich in Turkmenistan? Bargeld, Kreditkarte, oder EC-Karte: um zu Bezahlen gibt es zahlreiche Möglichkeiten. Welche davon Sie während Ihrer Reise nach Turkmenistan nutzen können, wie Sie am besten Geld abheben oder tauschen und viele nützliche Tipps rund ums Geld finden Sie hier.
Im März 2019 starteten Barbara & Ekkhard Föhr und Hans Heierli eine umfassende Reise durch das Sultanat Oman und die Vereinigten Arabischen Emirate. Zu Beginn wurden Sie von einem unserer omanischen Reiseleiter im Nord-Oman begleitet, anschließend reisten Sie alleine weiter, erkundeten Musandam und die Emirate. Zurück in Oman verbrachten Sie einige Tage mit einem Beduinen in der Wüste Rub al Khali und fuhren mit einem Mietwagen samt Dachzelt entlang der Küste zurück nach Muscat. Die Erlebnisse fassen Barbara und Ekkhard Föhr in einem Reisebericht Oman mit Bildern zusammen.
Was trägt man am besten bei hohen Temperaturen? Gibt es Kleidervorschriften, die ich beachten muss? Was tragen die Einheimischen? All diese Fragen spuken Ihnen vielleicht im Kopf herum, wenn Sie sich auf eine Reise nach Oman vorbereiten. Damit Sie sich nicht weiter Kopfzerbrechen bereiten müssen, haben wir zusammengetragen, was es zur Kleidung in Oman zu beachten gibt.
Jordanien hat sich in den letzten beiden Jahre wieder zu einem äußerst beliebten Reiseziel entwickelt. Damit Sie Ihr Jordanien Visum unproblematisch erhalten und unbeschwert nach Jordanien einreisen können, haben wir für Sie alles Wissenswerte rund um das Jordanien Visum, die Ein- und Ausreise zusammengefasst. Unser besonderer Tipp: Der „Jordan Pass“, mit dem Sie viel Geld und Zeit sparen, wenn Sie sich die Attraktionen wie die Felsenstadt Petra oder die römische Metropole Djerash anschauen möchten.
Raketen, Sekt und Schwüre zu Neujahr? Ist nicht Ihr Ding? Da haben wir eine Lösung! Seit vielen Jahren gibt es bei uns Silvesterreisen in die Wüste. Eine unserer beliebtesten Gruppen Reise führt nach Jordanien. Heuer bieten wir neben der Reise ins Wadi Rum und nach Petra sogar noch eine zweite, umfangreichere Rundreise Jordanien an. Die Durchführung ist garantiert. Also steht Ihrer Wüstenerfahrung nichts mehr im Wege!
Kaum ein Thema wird derzeit so heiß diskutiert wie das Thema Nachhaltigkeit; und das nicht nur im Tourismus.
Die soziale Bewegung FridaysForFuture sorgt für reichlich Wirbel und entfacht Debatten über Umweltschutz und vor allem Klimaschutzmaßnahmen zur Erreichung der internationalen Klimaschutzziele des Pariser Klimaabkommens. So fragen sich spätestens seit FridaysForFuture auch bei der Urlaubsplanung immer mehr Reisende: „Gibt es nachhaltige Reisen?“, “ Wie kann ich klimaneutral und umweltverträglich Reisen?“, „Umweltschutz, Nachhaltigkeit und Reisen; ist das vereinbar?“, „Wie oder wann unterstütze ich faire Löhne für Einheimische?“, „Übernimmt mein Reiseveranstalter soziale Verantwortung?“.
nomad wurde nach 2009 bereits zum vierten Mal vom angesehenen Öko-Label TourCert als besonders verantwortungsvoller Reiseveranstalter zertifiziert. Doch was steckt eigentlich hinter dieser Re-Zertifizierung und was hat das mit Nachhaltigkeit, Klimaschutz und sozialer Verantwortung im Tourismus zu tun?
Die Wüste ist nicht nur dürr und leblos. Oman ist nicht bloß karge Wüste. Das Land biete eine abwechslungsreiche Mischung aus schönen Wadis, Wüsten und Bergen. Lassen Sie sich überraschen und entdecken Sie die erlebnisreiche Ramlat al-Wahiba und ihre Menschen.
der nomadenBlog bietet News, Reportagen und Tipps von nomad-AutorInnen über die islamische Welt – von Westafrika über Arabien bis Zentralasien.
Hier erfahren sie mehr über den nomadenBlog!