nomad - Reiseblog islamische Welt
  • Reiseländer
    • Eifel
    • Afrika
      • Äthiopien
      • Marokko
      • Sudan
    • Arabien
      • Jemen
      • Jordanien
      • Oman
      • Vereinigte Arabische Emirate
    • Asien
      • China
      • Iran
      • Kirgistan
      • Pakistan
      • Tadjikistan
      • Turkmenistan
      • Usbekistan
  • Reise-Themen
    • Expedition und Geländewagen
    • Trekking und Wandern
    • Individuelle Reisen
    • Dachzelt Reisen
    • Wüste
    • Stadt
    • Gebirge
    • Meer und Strand
    • Seidenstraße
    • Orient
    • Islamische Kultur
  • Reise Service
    • Corona Update
    • Ausrüstung
    • Gesundheit
    • Gast und Gastgeber
    • Reisevorbereitung
    • Visa und Einreise
  • Reisebilder
  • Inspiration
    • Rezepte
    • Rezensionen
    • Events in Europa
    • Tv Tipp
  • nomad reisen
  • Impressum
Reiseländer
    Eifel
    Afrika
    Äthiopien
    Marokko
    Sudan
    Arabien
    Jemen
    Jordanien
    Oman
    Vereinigte Arabische Emirate
    Asien
    China
    Iran
    Kirgistan
    Pakistan
    Tadjikistan
    Turkmenistan
    Usbekistan
Reise-Themen
    Expedition und Geländewagen
    Trekking und Wandern
    Individuelle Reisen
    Dachzelt Reisen
    Wüste
    Stadt
    Gebirge
    Meer und Strand
    Seidenstraße
    Orient
    Islamische Kultur
Reise Service
    Corona Update
    Ausrüstung
    Gesundheit
    Gast und Gastgeber
    Reisevorbereitung
    Visa und Einreise
Reisebilder
Inspiration
    Rezepte
    Rezensionen
    Events in Europa
    Tv Tipp
nomad reisen
Impressum
  • Reiseländer
    • Eifel
    • Afrika
      • Äthiopien
      • Marokko
      • Sudan
    • Arabien
      • Jemen
      • Jordanien
      • Oman
      • Vereinigte Arabische Emirate
    • Asien
      • China
      • Iran
      • Kirgistan
      • Pakistan
      • Tadjikistan
      • Turkmenistan
      • Usbekistan
  • Reise-Themen
    • Expedition und Geländewagen
    • Trekking und Wandern
    • Individuelle Reisen
    • Dachzelt Reisen
    • Wüste
    • Stadt
    • Gebirge
    • Meer und Strand
    • Seidenstraße
    • Orient
    • Islamische Kultur
  • Reise Service
    • Corona Update
    • Ausrüstung
    • Gesundheit
    • Gast und Gastgeber
    • Reisevorbereitung
    • Visa und Einreise
  • Reisebilder
  • Inspiration
    • Rezepte
    • Rezensionen
    • Events in Europa
    • Tv Tipp
  • nomad reisen
  • Impressum
nomad - Reiseblog islamische Welt
Reisebericht, Afrika, Sudan

Reise im Sudan: Aktueller Reisebericht 2020 (Teil 3)

Eine Reise im Sudan, und das auch noch in Corona-Zeiten? Kann man das denn machen? Ist das sicher? Petra Hielscher hat im November und Dezember 2020 gemeinsam mit zwei weiteren Frauen an einer Wüstenexpedition von nomad teilgenommen. In ihrem aktuellen Reisebericht von ihrer Reise im Sudan erzählt Sie von ihren Erfahrungen und nimmt uns mit auf eine Reise in eines der spannendsten Länder Afrikas. In diesem Artikel lesen Sie den dritten Teil des Berichts von ihrer Reise im Sudan. Den vorhergehenden zweiten Teil finden Sie hier.

gesamten Artikel lesen

Share this:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Januar 20, 2021von Gastautor_in
FacebookTwitterPinterestGoogle +Stumbleupon
Reisebericht, Afrika, Reiseländer, Sudan

Reise in den Sudan: Aktueller Reisebericht 2020 (Teil 2)

Sudan Reisebericht

Eine Reise in den Sudan, und das auch noch in Corona-Zeiten? Kann man das denn machen? Ist das sicher? Petra Hielscher hat im November und Dezember 2020 gemeinsam mit zwei weiteren Frauen an einer Wüstenexpedition von nomad teilgenommen. In ihrem aktuellen Reisebericht von ihrer Reise in den Sudan erzählt Sie von ihren Erfahrungen und nimmt uns mit auf eine Reise in eines der spannendsten Länder Afrikas. In diesem Artikel lesen Sie den zweiten Teil des Berichts von ihrer Reise in den Sudan. Den ersten Teil finden Sie hier.

gesamten Artikel lesen

Share this:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Januar 18, 2021von Gastautor_in
FacebookTwitterPinterestGoogle +Stumbleupon
Afrika, Reisebericht, Sudan

Reise nach Sudan: Aktueller Reisebericht 2020 (Teil 1)

Eine Reise nach Sudan, und das auch noch in Corona-Zeiten? Kann man das denn machen? Ist das sicher? Petra Hielscher hat im November und Dezember 2020 gemeinsam mit zwei weiteren Frauen an einer Wüstenexpedition von nomad teilgenommen. In ihrem aktuellen Reisebericht von ihrer Reise nach Sudan erzählt sie von ihren Erfahrungen und nimmt uns mit auf eine Reise in eines der spannendsten Länder Afrikas.

„Nach meiner sehr bereichernden Reise nach Sudan mit unendlich vielen tiefen und neuen Eindrücken und Erlebnissen bin ich wieder zurück in Deutschland. Zwei Wochen waren wir ohne Internetempfang in der Wüste, am Nil und in nubischen Dörfern und kleinen Städten unterwegs und haben dabei auch die reichhaltige Geschichte Nubiens kennengelernt. Es gibt unendlich viel zu erzählen! Ich habe während der Reise meine Erfahrungen und Erlebnisse zunächst „offline“ notiert und nach meiner Rückkehr diesen Reisebericht meiner Sudanreise erstellt.

gesamten Artikel lesen

Share this:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Januar 17, 2021von Gastautor_in
FacebookTwitterPinterestGoogle +Stumbleupon
Kirgistan, Asien

Reisebericht Kirgistan – Teil 2

Melanie und Georg, die für uns unsere Reiseländer auf Videos und Fotos festhalten, waren dieses Jahr das erste Mal in ihrem Leben in Zentralasien. In dem Reisebericht Kirgistan erzählen sie von ihren Erlebnissen

gesamten Artikel lesen

Share this:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
November 9, 2020von Gastautor_in
FacebookTwitterPinterestGoogle +Stumbleupon
Afrika, Marokko

Marokko: Trekking zu den Sommerweiden im Hohen Atlas

Dieses Trekking mit Maultieren in die abgelegenen Berggebiete Südmarokkos sind ein intensiver Streifzug durch die Welt der Berber. Los geht es im Ait Bougmez. Das „glückliche Tal“ ist Ausgangspunkt für die Überquerung des Hohen Zentralatlas von Westen nach Osten. Versteckte Dörfer säumen den Weg, im Gebirge treiben Halbnomaden ihre Herden von Sommerweide zu Sommerweide. Wer mag, erklimmt den 4.065 Meter hohen M’Goun. Den glanzvollen Schlusspunkt der Reise setzt die Königsstadt Marrakesch.

gesamten Artikel lesen

Share this:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Juni 24, 2020von Gastautor_in
FacebookTwitterPinterestGoogle +Stumbleupon
Oman, Arabien

Oman: Reisebericht Familienreise

Die nächste Reise liegt für uns alle momentan in ungewisser Ferne. Derzeit ist es wichtig, zu Hause zu bleiben anstatt „zu den Menschen zu reisen“, auch wenn uns das sehr schwer fällt.  Aber wir können die Zeit nutzen, um gemeinsam mit der Familie vom nächsten Urlaub zu träumen. Wunderbar dafür geeignet ist der Reisebericht von Familie Dwinger, die noch im Februar 2020 ihren Familienurlaub in Oman verbracht hat. Von ihren Erlebnissen erzählen Sie in diesem Artikel „Oman Reisebericht Familienreise“.

gesamten Artikel lesen

Share this:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
März 28, 2020von Gastautor_in
FacebookTwitterPinterestGoogle +Stumbleupon
Oman, Arabien

Reisebericht Oman von Musandam bis Salalah

Atemberaubende Ausblicke in der Rub al Khali

Im März 2019 starteten Barbara & Ekkhard Föhr und Hans Heierli eine umfassende Reise durch das Sultanat Oman und die Vereinigten Arabischen Emirate. Zu Beginn wurden Sie von einem unserer omanischen Reiseleiter im Nord-Oman begleitet, anschließend reisten Sie alleine weiter, erkundeten Musandam und die Emirate. Zurück in Oman verbrachten Sie einige Tage mit einem Beduinen in der Wüste Rub al Khali und fuhren  mit einem Mietwagen samt Dachzelt entlang der Küste zurück nach Muscat. Die Erlebnisse fassen Barbara und Ekkhard Föhr in einem Reisebericht Oman mit Bildern zusammen.

gesamten Artikel lesen

Share this:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Dezember 21, 2019von Gastautor_in
FacebookTwitterPinterestGoogle +Stumbleupon
Reiseländer, Asien, Usbekistan

Fotostory: Auf der Seidenstraße in Usbekistan

Samarkand an der Seidenstraße in Usbekistan bei Nacht

Die Seidenstraße, eine der bedeutsamsten Handelsrouten des Mittelalters und der Neuzeit. Bis heute sind geschichtsträchtige Städte, monumentale Bauwerke und belebte Märkte Zeugen des Reichtums, den der Handel den Stationen der Seidenstraße in Usbekistan gebracht hat. Doch lebt Usbekistan nicht allein von seinem kulturellen Erbe. Auch die vielfältige Natur, von grünen Bergen bis zu trockener Wüste machen das Land zu einem abwechslungsreichen Reiseziel. Vor allem sind es aber die Menschen, die diesen Teil der Erde zu einem Highlight machen. Dank der mittlerweile visafreien Einreise, steht Ihrem Reiseerlebnis in Usbekistan nun nichts mehr im Wege!

Stöbern Sie in unseren Fotos und lassen Sie sich begeistern von der Seidenstraße in Usbekistan.

Bunter Markt im Ferghanatal an der Seidenstraße
Bunter Markt im usbekischen Ferghanatal an der Seidenstraße.
Schafherde im Gebirge von Usbekistan
Hirte im Gebirge Zentralasiens.
Samarkand an der Seidenstraße in Usbekistan bei Nacht
Samarkand an der Seidenstraße in Usbekistan bei Nacht
Die Handelsstadt Bukhara an der Seidenstraße
Die Handelsstadt Bukhara an der Seidenstraße
Eine usbekische Frau arbeitet am Webstuhl
Eine usbekische Frau am Webstuhl.
Menschen sitzen vor einer Moschee in Usbekistan
Menschen sitzen vor einer Moschee in Usbekistan
Grüne Hügel in der Nähe der sieben Seen
Grüne Hügel in der Nähe der Haftkul (sieben Seen)
Kulturelle Highlights in Bukhara an der Seidenstraße
Kulturelle Highlights in Bukhara an der Seidenstraße
Islom Karimov war ab 1991 usbekischer Staatspräsident
Islom Karimov war ab 1991 usbekischer Staatspräsident
Einer der Haftkulseen an der Seidenstraße
Einer der Haftkulseen an der Seidenstraße
Kamele erfrischen sich an einem See
Kamele erfrischen sich an einem See
Menschen in Usbekistan
Menschen in Usbekistan
Bukhara an derSeidenstraße in Usbekistan
Bukhara an der Seidenstraße in Usbekistan
Blökendes Kamel in der Wüste
Blökendes Kamel in der Wüste
Die Handelsstadt Bukhara bei Nacht
Die Handelsstadt Bukhara bei Nacht
Menschen in Usbekistan
Menschen in Usbekistan
Usbekistan Reisen
Neugierig geworden? Hier finden Sie hier unsere schönsten Usbekistan Reisen. Auf unserer umfassenden Reise auf der Seidenstraße erleben Sie die Bergwelten des Tien Shan Gebirges und lernen die kulturellen Highlights der Seidenstraße in Usbekistan intensiv kennen. Die 26-tägige Reise führt von Naturerlebnissen in Kirgistan bis zu den prächtigen Palästen und Moscheen von Samarkand und Bukhara. Das Reiseland Usbekistan lässt sich auch wunderbar mit weiteren Destinationen kombinieren. Entdecken Sie beispielsweise Tadschikistan und Usbekistan auf unserer individuellen Reise auf der Seidenstraße. Weitere Informationen dazu finden Sie hier. Fragen zu unseren Reisen oder zu Land und Leuten entlang der Seidenstraße beantwortet gerne per E-Mail  (info@nomad-reisen.de) oder per Telefon (+49-6553-83297-0).

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Bitte auswählen

0 / 5. 0

Noch keine Bewertungen. Sei der/die Erste!

Immer auf dem neuesten Stand sein...

Folgen Sie uns auch auf Facebook oder Instgram

Es tut uns Leid, dass dieser Beitrag nicht nützlich war

Helfen Sie uns diesen zu verbessern!

Wie können wir diesen Beitrag verbessern?

Share this:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
November 13, 2019von Sebastian Unrecht
FacebookTwitterPinterestGoogle +Stumbleupon
Afrika, Sudan

Sudan: Reisebericht Nubien

Menschen im Sudan

Eine 14-tägige Expeditionsreise durch die touristisch noch unberührte Landschaft des Nordsudan. Mit seiner großartigen Natur, beeindruckenden Denkmälern und freundlichen Menschen. Der Zusammenfluß von Blauem und Weißem Nil – viele bedeutende historische Ausgrabungsorte – weitläufige Tempelgelände – der größte Pyramidenfels der Antike. Das und vieles mehr bietet der das Land – Mignon Edris die Anfang diesen Jahres an unserer Sudan Reise teilgenommen hat berichtet im Folgenden von ihren Reiseerlebnissen.

gesamten Artikel lesen

Share this:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Oktober 4, 2019von Julietta Baums
FacebookTwitterPinterestGoogle +Stumbleupon
Reisebericht, Iran

Iran: Goethes Persische Reise musikalisch

Goethes Persische Reise musikalisch umgesetzt durch Quadro Nuevo mit Hilfe von nomad

Goethes Persische Reise: Musikalische Reise von und mit Quadro Nuevo

Nicht nur im Hier und Jetzt steht der Iran ganz hoch im Kurs. Das zentralasiatische Land weist eine große Vielfalt von Kultur- und Naturschätzen auf. Das war bereits unserem großen Dichter Johann Wolfgang von Goethe bekannt, der im West-Östlichen Divan „seine“ persische Reise unternahm. Ganz besonders hat ihn der berühmte persische Lyriker Hafiz, an dessen Grabstätte in Shiraz auch heute noch Gedichte rezitiert werden, inspiriert.

Im „West-Östlichen Divan“ begegnen sich zwei gleichwertige Kulturen in poetischer Form auf Augenhöhe, denn:

Wer sich selbst und andre kennt,
wird auch hier erkennen:
Orient und Okzident
sind nicht mehr zu trennen.
– Goethe

Fast genau 200 Jahre nach Goethe ließen sich Mulo Francel und das Ensemble Quadro Nuevo gleichermaßen von persischer Dichtkunst und Musik faszinieren – so entstand auf einer unserer Reisen ein bezauberndes Kunstwerk, das die Einflüsse des Orients und Okzidents miteinander verbindet und Grenzen verschwinden lässt.

gesamten Artikel lesen

Share this:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
September 20, 2019von Nadja Brenning
FacebookTwitterPinterestGoogle +Stumbleupon
Page 1 of 41234»

Suche

Neue Beiträge

  • Ein Portrait von Julietta und den eifelnomaden im Fernsehen
  • Ausstellungstipp und Online Vernissage: Jemen im arabischen Haus Nürnberg
  • NEU: Komfortabler PCR-Test für die Reise
  • Oman online Shop
  • Reise im Sudan: Aktueller Reisebericht 2020 (Teil 3)

Reiseländer

  • Afrika
  • Arabien
  • Asien
  • Äthiopien
  • China
  • Eifel
  • Iran
  • Jemen
  • Jordanien
  • Kasachstan
  • Kirgistan
  • Marokko
  • News
  • nomad
  • Oman
  • Pakistan
  • Reisebericht
  • Reiseberichte
  • Reiseländer
  • Service-News
  • Sudan
  • Tadjikistan
  • Turkmenistan
  • Usbekistan
  • Vereinigte Arabische Emirate

Über diesen Blog

der nomadenBlog bietet News, Reportagen und Tipps von nomad-AutorInnen über die islamische Welt – von Westafrika über Arabien bis Zentralasien.
Hier erfahren sie mehr über den nomadenBlog!

Häufige Suchbegriffe

Corona Dachzelt Dachzeltreise Dachzeltreise Oman Expedition und Geländewagen Familienurlaub Fotostory Gast und Gastgeber Gebirge individuell Individuelle Reise Individuelle Reisen Iran Islamische Kultur Jordanien Kameltrekking Kirgistan Kirgistan Reise nomad Nomad team Oman Oman Reise Omanreise Orient Photostory Reisebericht Reiseberichte Reisebilder Reise Oman Reisetipp Reisevorbereitung Rezepte Rundreise Oman Seidenstraße Service Stadt Tadschikistan Trekking und Wandern Usbekistan Usbekistan Reise Visa und Einreise Wüste Wüstenexpedition Wüstenreise Zentralasien

Wer wissen will, was in Malis Hauptstadt Bamako gerade Thema ist, wo omanische Frauen studieren und wie die Länder der einstigen Seidenstraße heute funktionieren, findet hier aktuelle Informationen von kompetenten AutorInnen.

© 2015 copyright nomad reisen // All rights reserved //
nomadenBlog made with love by nomad reisen
loading Abbrechen
Beitrag nicht abgeschickt - E-Mail Adresse kontrollieren!
E-Mail-Überprüfung fehlgeschlagen, bitte versuche es noch einmal
Ihr Blog kann leider keine Beiträge per E-Mail teilen.

 
Lade Kommentare …
Kommentar
    ×