nomad - Reiseblog islamische Welt
  • Reiseländer
    • Afrika
      • Äthiopien
      • Marokko
      • Sudan
    • Arabien
      • Jemen
      • Jordanien
      • Oman
      • Vereinigte Arabische Emirate
    • Asien
      • China
      • Iran
      • Kirgistan
      • Pakistan
      • Tadjikistan
      • Turkmenistan
      • Usbekistan
  • Reise-Themen
    • Expedition und Geländewagen
    • Trekking und Wandern
    • Individuelle Reisen
    • Dachzelt Reisen
    • Wüste
    • Stadt
    • Gebirge
    • Meer und Strand
    • Seidenstraße
    • Orient
    • Islamische Kultur
  • Reise Service
    • Ausrüstung
    • Gesundheit
    • Gast und Gastgeber
    • Reisevorbereitung
    • Visa und Einreise
  • Reisebilder
  • Inspiration
    • Rezepte
    • Rezensionen
    • Events in Europa
    • Tv Tipp
  • nomad reisen
  • Impressum
Reiseländer
    Afrika
    Äthiopien
    Marokko
    Sudan
    Arabien
    Jemen
    Jordanien
    Oman
    Vereinigte Arabische Emirate
    Asien
    China
    Iran
    Kirgistan
    Pakistan
    Tadjikistan
    Turkmenistan
    Usbekistan
Reise-Themen
    Expedition und Geländewagen
    Trekking und Wandern
    Individuelle Reisen
    Dachzelt Reisen
    Wüste
    Stadt
    Gebirge
    Meer und Strand
    Seidenstraße
    Orient
    Islamische Kultur
Reise Service
    Ausrüstung
    Gesundheit
    Gast und Gastgeber
    Reisevorbereitung
    Visa und Einreise
Reisebilder
Inspiration
    Rezepte
    Rezensionen
    Events in Europa
    Tv Tipp
nomad reisen
Impressum
  • Reiseländer
    • Afrika
      • Äthiopien
      • Marokko
      • Sudan
    • Arabien
      • Jemen
      • Jordanien
      • Oman
      • Vereinigte Arabische Emirate
    • Asien
      • China
      • Iran
      • Kirgistan
      • Pakistan
      • Tadjikistan
      • Turkmenistan
      • Usbekistan
  • Reise-Themen
    • Expedition und Geländewagen
    • Trekking und Wandern
    • Individuelle Reisen
    • Dachzelt Reisen
    • Wüste
    • Stadt
    • Gebirge
    • Meer und Strand
    • Seidenstraße
    • Orient
    • Islamische Kultur
  • Reise Service
    • Ausrüstung
    • Gesundheit
    • Gast und Gastgeber
    • Reisevorbereitung
    • Visa und Einreise
  • Reisebilder
  • Inspiration
    • Rezepte
    • Rezensionen
    • Events in Europa
    • Tv Tipp
  • nomad reisen
  • Impressum
nomad - Reiseblog islamische Welt
Asien, Reiseländer, Usbekistan

Fotostory: Auf der Seidenstraße in Usbekistan

Samarkand an der Seidenstraße in Usbekistan bei Nacht

Die Seidenstraße, eine der bedeutsamsten Handelsrouten des Mittelalters und der Neuzeit. Bis heute sind geschichtsträchtige Städte, monumentale Bauwerke und belebte Märkte Zeugen des Reichtums, den der Handel den Stationen der Seidenstraße in Usbekistan gebracht hat. Doch lebt Usbekistan nicht allein von seinem kulturellen Erbe. Auch die vielfältige Natur, von grünen Bergen bis zu trockener Wüste machen das Land zu einem abwechslungsreichen Reiseziel. Vor allem sind es aber die Menschen, die diesen Teil der Erde zu einem Highlight machen. Dank der mittlerweile visafreien Einreise, steht Ihrem Reiseerlebnis in Usbekistan nun nichts mehr im Wege!

Stöbern Sie in unseren Fotos und lassen Sie sich begeistern von der Seidenstraße in Usbekistan.

Bunter Markt im Ferghanatal an der Seidenstraße
Bunter Markt im usbekischen Ferghanatal an der Seidenstraße.
Schafherde im Gebirge von Usbekistan
Hirte im Gebirge Zentralasiens.
Samarkand an der Seidenstraße in Usbekistan bei Nacht
Samarkand an der Seidenstraße in Usbekistan bei Nacht
Die Handelsstadt Bukhara an der Seidenstraße
Die Handelsstadt Bukhara an der Seidenstraße
Eine usbekische Frau arbeitet am Webstuhl
Eine usbekische Frau am Webstuhl.
Menschen sitzen vor einer Moschee in Usbekistan
Menschen sitzen vor einer Moschee in Usbekistan
Grüne Hügel in der Nähe der sieben Seen
Grüne Hügel in der Nähe der Haftkul (sieben Seen)
Kulturelle Highlights in Bukhara an der Seidenstraße
Kulturelle Highlights in Bukhara an der Seidenstraße
Islom Karimov war ab 1991 usbekischer Staatspräsident
Islom Karimov war ab 1991 usbekischer Staatspräsident
Einer der Haftkulseen an der Seidenstraße
Einer der Haftkulseen an der Seidenstraße
Kamele erfrischen sich an einem See
Kamele erfrischen sich an einem See
Menschen in Usbekistan
Menschen in Usbekistan
Bukhara an derSeidenstraße in Usbekistan
Bukhara an der Seidenstraße in Usbekistan
Blökendes Kamel in der Wüste
Blökendes Kamel in der Wüste
Die Handelsstadt Bukhara bei Nacht
Die Handelsstadt Bukhara bei Nacht
Menschen in Usbekistan
Menschen in Usbekistan
Usbekistan Reisen
Neugierig geworden? Hier finden Sie hier unsere schönsten Usbekistan Reisen. Auf unserer umfassenden Reise auf der Seidenstraße erleben Sie die Bergwelten des Tien Shan Gebirges und lernen die kulturellen Highlights der Seidenstraße in Usbekistan intensiv kennen. Die 26-tägige Reise führt von Naturerlebnissen in Kirgistan bis zu den prächtigen Palästen und Moscheen von Samarkand und Bukhara. Das Reiseland Usbekistan lässt sich auch wunderbar mit weiteren Destinationen kombinieren. Entdecken Sie beispielsweise Tadschikistan und Usbekistan auf unserer individuellen Reise auf der Seidenstraße. Weitere Informationen dazu finden Sie hier. Fragen zu unseren Reisen oder zu Land und Leuten entlang der Seidenstraße beantwortet unsere Zentralasienspezialistin Nadja Brenning gerne per E-Mail  (info@nomad-reisen.de) oder per Telefon (0221 669625-0).

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Bitte auswählen

/ 5.

Immer auf dem neuesten Stand sein...

Folgen Sie uns auch auf Facebook oder Instgram

Es tut uns Leid, dass dieser Beitrag nicht nützlich war

Helfen Sie uns diesen zu verbessern!

Vielen Dank für Ihre Rückmeldung!

Share this:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Zum Teilen auf Google+ anklicken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
November 13, 2019von Sebastian Unrecht
FacebookTwitterPinterestGoogle +Stumbleupon
Afrika, Sudan

Sudan: Reisebericht Nubien

Eine 14-tägige Expeditionsreise durch die touristisch noch unberührte Landschaft des Nordsudan. Mit seiner großartigen Natur, beeindruckenden Denkmälern und freundlichen Menschen. Der Zusammenfluß von Blauem und Weißem Nil – viele bedeutende historische Ausgrabungsorte – weitläufige Tempelgelände – der größte Pyramidenfels der Antike. Das und vieles mehr bietet der das Land – Mignon Edris die Anfang diesen Jahres an unserer Sudan Reise teilgenommen hat berichtet im Folgenden von ihren Reiseerlebnissen.

gesamten Artikel lesen

Share this:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Zum Teilen auf Google+ anklicken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Oktober 4, 2019von Julietta Baums
FacebookTwitterPinterestGoogle +Stumbleupon
Iran, Reisebericht

Iran: Goethes Persische Reise musikalisch

Goethes Persische Reise musikalisch umgesetzt durch Quadro Nuevo mit Hilfe von nomad

Goethes Persische Reise: Musikalische Reise von und mit Quadro Nuevo

Nicht nur im Hier und Jetzt steht der Iran ganz hoch im Kurs. Das zentralasiatische Land weist eine große Vielfalt von Kultur- und Naturschätzen auf. Das war bereits unserem großen Dichter Johann Wolfgang von Goethe bekannt, der im West-Östlichen Divan „seine“ persische Reise unternahm. Ganz besonders hat ihn der berühmte persische Lyriker Hafiz, an dessen Grabstätte in Shiraz auch heute noch Gedichte rezitiert werden, inspiriert.

Im „West-Östlichen Divan“ begegnen sich zwei gleichwertige Kulturen in poetischer Form auf Augenhöhe, denn:

Wer sich selbst und andre kennt,
wird auch hier erkennen:
Orient und Okzident
sind nicht mehr zu trennen.
– Goethe

Fast genau 200 Jahre nach Goethe ließen sich Mulo Francel und das Ensemble Quadro Nuevo gleichermaßen von persischer Dichtkunst und Musik faszinieren – so entstand auf einer unserer Reisen ein bezauberndes Kunstwerk, das die Einflüsse des Orients und Okzidents miteinander verbindet und Grenzen verschwinden lässt.

gesamten Artikel lesen

Share this:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Zum Teilen auf Google+ anklicken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
September 20, 2019von Nadja Brenning
FacebookTwitterPinterestGoogle +Stumbleupon
Arabien, News, Oman, Reisebericht

Unsere Familienreise im Oman – Ein Bericht von Patrick Valentin

„Oman ist auch vielen reise-, natur- und outdoorbegeisterten Menschen noch weitgehend unbekannt. Dabei hat dieses Land so viel zu bieten: Obwohl es beinahe so groß wie Deutschland ist, leben nur 2,8 Mio. Menschen dort. Als reisebegeisterte, neugierige Familie haben wir im Dezember und Januar 2012 das Sultanat Oman besucht.“

Oman: Nachtlager (P. Valentin)

Ines und Patrick Valentin mit Jannik (5) und Jonas (2) aus Berlin beschreiben hier ihre Erlebnisse und Erfahrungen.

gesamten Artikel lesen

Share this:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Zum Teilen auf Google+ anklicken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
August 14, 2019von Eva Kuhl
FacebookTwitterPinterestGoogle +Stumbleupon
Arabien, Oman, Reisebericht, Reiseberichte

Oman – Individuell erleben, Sommer Spezial mit Jeep und Dachzelt – ein Reisebericht

Cornelia Mägdefrau

“ Zwischen den feilschenden Männern und Frauen fühlten wir uns zurück versetzt in längst vergangene Zeiten, auch wenn Taschenrechner und Smartphone hier längst zum Tagesgeschäft gehören.“

Zwei Tage verbrachten Cornela Mägdefrau und Ihr Ehemann in Muscat, bevor Sie mit dem Geländewagen und dem Dachzelt den Oman bereisten.

gesamten Artikel lesen

Share this:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Zum Teilen auf Google+ anklicken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
August 12, 2019von Gianna Platten
FacebookTwitterPinterestGoogle +Stumbleupon
Arabien, News, Oman, Reisebericht

Familienurlaub im Oman – Teil 1

Oman Linsbauer 2-5

„Oman – wo ist das denn?“

„Ist das denn sicher?“ – und „Kann man da MIT Kind hin?!?“

Das waren die ersten Reaktionen, als wir von unserer geplanten Familienreise in das Sultanat Oman erzählten. Zugegeben: Allzu viel wussten wir lange selbst nicht über das Land, außer: Ja, es ist sicher, hat eine hohe Lebensqualität und bietet vieles, was Kinder lieben. Zum Beispiel Meer, alte Festungen, Wüste, Felsen, Wadis zum Baden, quirlige Märkte. Und Restaurants, in denen man mit den Händen essen darf. Dazu im Januar herrliche Temperaturen zwischen 25 und 30 Grad. Perfekt!Oman LinsbauerUnser Urlaub führte in eine Region, die seit dem Beginn des „Arabischen Frühlings“ immer wieder in den Schlagzeilen ist. Wir haben jedoch – natürlich aus unserer rein touristischen Perspektive – die Menschen im Oman als zufrieden, zukunftsorientiert, äußerst tolerant und wirtschaftlich gesichert wahrgenommen, und mit überwiegend großer Sympathie für ihren Sultan Qabos, der Reformen, z.B. auf dem Arbeitsmarkt angekündigt hat.

Mein Bericht beschränkt sich auf die 1001 speziellen Urlaubserlebnisse aus dieser hier noch so weitgehend unbekannten Urlaubsdestination.

gesamten Artikel lesen

Share this:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Zum Teilen auf Google+ anklicken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
August 7, 2019von Eva Kuhl
FacebookTwitterPinterestGoogle +Stumbleupon
Arabien, Oman, Reisebericht, Reiseberichte

Oman: Reisebericht über eine Individuelle Rundreise von Stephanie Knüppe

Oman Kamel (Knüppe)

Vom 29.02.2016 bis zum 14.03.2016 bereiste Stephanie Knüppe mit ihrem Sohn und ihrer Schwiegertochter den Oman. Die Familie hatte sich von nomad eine individuelle Rundreise zusammenstellen lassen. Nach der Ankunft in Muscat besuchte sie Barka und die Forts in Bayt Na’man und Nakhl, erklomm den „Sonnenberg“ Jebel Shams sowie den „Grünen Berg“ Jebel Akhdar und erkundete Bahla und Jabrin, die Lehmstädte der Dakhiliyah. Weitere Etappen ihrer Reise waren Nizwa, al-Hamra, der Westrand der Wahiba-Wüste, das Wadi Bani Khalid, Sur, Ras al-Hadd, Al Ashkara und Muscat.Oman Sonnenuntergang (Knüppe)Wir freuen uns, dass Frau Knüppe ihre Eindrücke in einem Reisebericht zusammengetragen und einige Bilder zur Verfügung gestellt hat, die wir unseren Blog-Lesern nicht vorenthalten möchten.

gesamten Artikel lesen

Share this:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Zum Teilen auf Google+ anklicken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
August 7, 2019von Eva Kuhl
FacebookTwitterPinterestGoogle +Stumbleupon
Reisebericht

Turkmenistan: Offroad-Abenteuer Karakum

Turkmenistan: „Es war die aufregendste Offroad-Tour meines Lebens.“

Mit dieser Aussage fasst Herr Steinert seine Turkmenistan-Reise in die Wüste Karakum im vergangenen Frühjahr zusammen. Herr Steinert war im April einer der Teilnehmer auf unserer Gruppenreise nach Zentralasien. Mit seinen Eindrücken und dem Feedback seiner Mitreisenden lassen wir die Turkmenistan-Tour in diesem Reisebericht noch einmal Revue passieren.

gesamten Artikel lesen

Share this:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Zum Teilen auf Google+ anklicken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Juli 28, 2019von Nadja Brenning
FacebookTwitterPinterestGoogle +Stumbleupon
Arabien, Oman, Reisebericht

Oman Familienreise Erfahrungsbericht: Mit dem Dachzelt durch das Sultanat Oman

Mit der Familie nach Oman reisen? Und dann noch im Dachzelt übernachten? Familie Eibner aus Freiburg wagte das Abenteuer einer solchen Oman Familienreise. Mit ihren beiden Töchtern verbrachte sie 21 Tage im Oman, lernte das Land, dessen Eigenheiten und Bewohner hautnah kennen – und ist begeistert. In einem ausführlichen Reisebericht schildern sie ihre Erlebnisse und Eindrücke.

gesamten Artikel lesen

Share this:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Zum Teilen auf Google+ anklicken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Juni 30, 2019von Rahul Sisodia
FacebookTwitterPinterestGoogle +Stumbleupon
News, nomad, Reisebericht, Usbekistan

Willkommen in Usbekistan

Assalamu alaikum!

In Usbekistan hört man diesen Willkommensgruß überall. Dabei legen die Menschen sich zunächst die Hand auf das Herz. Erst anschließend grüßen Sie ihr Gegenüber mit „Assalamu alaikum“ – „Friede sei mit Dir“. Die Worte werden nicht nur so dahin gesagt. Sie kommen von Herzen – und diese Geste unterstreicht ihre Geltung umso mehr.

Tatsächlich findet man in Usbekistan in jedem Winkel herzliche und gastfreundliche Menschen. Wie in anderen zentralasiatischen Ländern auch, werden Sie als Tourist überall zum Tee oder zum Essen eingeladen. Dieses Land ist ein ideales Ziel für alle, die eine Mischung aus vielfältiger Kultur und abwechslungsreicher Natur suchen. Besonders die beeindruckenden Wüstenlandschaften und markanten Gebirgszüge hinterlassen einen unvergesslichen Eindruck.

Im vergangenen Herbst war ich gemeinsam mit einer Journalistin und einer Fotografin im Land unterwegs, habe neben den Städten auch abgelegene Regionen besucht und natürlich als Produktmanager für Usbekistan auch zahlreiche Unterkünfte besucht. In diesem Reisebericht gebe ich die spannendsten Tipps und meine persönlichen Highlights gerne weiter!

Usbekistan bietet etwas für Jedermann. Von der international geprägten Hauptstadt Taschkent bis hin zu den historisch bedeutenden Städten Samarkand und Buchara; von den prächtigsten Moscheen-Bauten der Region bis hin zu beinahe unberührten Landschaften. Und das Beste: Die Einreise nach Usbekistan ist inzwischen ganz unproblematisch. Denn bei einem Aufenthalt von bis zu 30 Tagen braucht man als deutscher Staatsbürger kein Visum mehr – dies gilt übrigens auch für Österreicher und Schweizer.

gesamten Artikel lesen

Share this:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Zum Teilen auf Google+ anklicken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Juni 16, 2019von Rahul Sisodia
FacebookTwitterPinterestGoogle +Stumbleupon
Page 1 of 41234»

Suche

Neue Beiträge

  • Orientalische Weihnachten Rezepte: Vorspeise
  • Trekking in Kirgistan: ein Reisebericht
  • Nachhaltig reisen in Iran: Die Turkmen Ecolodge in Golestan
  • Wie bezahle ich in Oman? Alle Informationen und Tipps
  • Menschenrechte im Tourismus – Wir alle sind verantwortlich

Iran Wüsten Reise

Reiseländer

  • Afrika
  • Arabien
  • Asien
  • China
  • Iran
  • Jordanien
  • Kirgistan
  • Marokko
  • News
  • nomad
  • Oman
  • Pakistan
  • Reisebericht
  • Reiseberichte
  • Reiseländer
  • Service-News
  • Sudan
  • Tadjikistan
  • Turkmenistan
  • Usbekistan
  • Vereinigte Arabische Emirate

Über diesen Blog

der nomadenBlog bietet News, Reportagen und Tipps von nomad-AutorInnen über die islamische Welt – von Westafrika über Arabien bis Zentralasien.
Hier erfahren sie mehr über den nomadenBlog!

Oman Wüsten mit Dachzelt

Häufige Suchbegriffe

Dachzelt Dachzeltreise Dasht-e Lut Expedition und Geländewagen Familienurlaub Fotostory Gast und Gastgeber Gebirge individuell Individuelle Reise Individuelle Reisen Iran Islamische Kultur Jordanien Kameltrekking Kirgistan Kirgistan Reise nomad Nomad team Oman Omanreise Orient Pakistan Photostory Reisebericht Reiseberichte Reisebilder Reise Oman Reisetipp Reisevorbereitung Rezepte Rundreise Oman Seidenstraße Service Silvesterreise Stadt Sudan Tadschikistan Trekking und Wandern Usbekistan Visa und Einreise Visum Wüste Wüstenexpedition Wüstenreise

Wer wissen will, was in Malis Hauptstadt Bamako gerade Thema ist, wo omanische Frauen studieren und wie die Länder der einstigen Seidenstraße heute funktionieren, findet hier aktuelle Informationen von kompetenten AutorInnen.

© 2015 copyright nomad reisen // All rights reserved //
nomadenBlog made with love by nomad reisen
loading Abbrechen
Beitrag nicht abgeschickt - E-Mail Adresse kontrollieren!
E-Mail-Überprüfung fehlgeschlagen, bitte versuche es noch einmal
Ihr Blog kann leider keine Beiträge per E-Mail teilen.