nomad - Reiseblog islamische Welt
  • Reiseländer
    • Eifel
    • Afrika
      • Äthiopien
      • Marokko
      • Sudan
    • Arabien
      • Jemen
      • Jordanien
      • Oman
      • Vereinigte Arabische Emirate
    • Asien
      • China
      • Iran
      • Kirgistan
      • Pakistan
      • Tadjikistan
      • Turkmenistan
      • Usbekistan
  • Reise-Themen
    • Expedition und Geländewagen
    • Trekking und Wandern
    • Individuelle Reisen
    • Dachzelt Reisen
    • Wüste
    • Stadt
    • Gebirge
    • Meer und Strand
    • Seidenstraße
    • Orient
    • Islamische Kultur
  • Reise Service
    • Corona Update
    • Ausrüstung
    • Gesundheit
    • Gast und Gastgeber
    • Reisevorbereitung
    • Visa und Einreise
  • Reisebilder
  • Inspiration
    • Rezepte
    • Rezensionen
    • Events in Europa
    • Tv Tipp
  • nomad reisen
  • Impressum
Reiseländer
    Eifel
    Afrika
    Äthiopien
    Marokko
    Sudan
    Arabien
    Jemen
    Jordanien
    Oman
    Vereinigte Arabische Emirate
    Asien
    China
    Iran
    Kirgistan
    Pakistan
    Tadjikistan
    Turkmenistan
    Usbekistan
Reise-Themen
    Expedition und Geländewagen
    Trekking und Wandern
    Individuelle Reisen
    Dachzelt Reisen
    Wüste
    Stadt
    Gebirge
    Meer und Strand
    Seidenstraße
    Orient
    Islamische Kultur
Reise Service
    Corona Update
    Ausrüstung
    Gesundheit
    Gast und Gastgeber
    Reisevorbereitung
    Visa und Einreise
Reisebilder
Inspiration
    Rezepte
    Rezensionen
    Events in Europa
    Tv Tipp
nomad reisen
Impressum
  • Reiseländer
    • Eifel
    • Afrika
      • Äthiopien
      • Marokko
      • Sudan
    • Arabien
      • Jemen
      • Jordanien
      • Oman
      • Vereinigte Arabische Emirate
    • Asien
      • China
      • Iran
      • Kirgistan
      • Pakistan
      • Tadjikistan
      • Turkmenistan
      • Usbekistan
  • Reise-Themen
    • Expedition und Geländewagen
    • Trekking und Wandern
    • Individuelle Reisen
    • Dachzelt Reisen
    • Wüste
    • Stadt
    • Gebirge
    • Meer und Strand
    • Seidenstraße
    • Orient
    • Islamische Kultur
  • Reise Service
    • Corona Update
    • Ausrüstung
    • Gesundheit
    • Gast und Gastgeber
    • Reisevorbereitung
    • Visa und Einreise
  • Reisebilder
  • Inspiration
    • Rezepte
    • Rezensionen
    • Events in Europa
    • Tv Tipp
  • nomad reisen
  • Impressum
nomad - Reiseblog islamische Welt
nomad, Arabien

orientalisches Rezept: Tomaten Granatapfel Salat

Vermissen Sie auch die ungewohnten Geschmacksnuancen, die man auf einer Reise neu entdeckt? Dieses orientalische Rezept führt Sie in fernen Geschmackswelten mit Zutaten und ist dabei einfach zuzubereiten.

gesamten Artikel lesen

Share this:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Januar 16, 2021von Natalie Szydlik
FacebookTwitterPinterestGoogle +Stumbleupon
Kirgistan, Asien

Reisebericht Kirgistan – Teil 2

Melanie und Georg, die für uns unsere Reiseländer auf Videos und Fotos festhalten, waren dieses Jahr das erste Mal in ihrem Leben in Zentralasien. In dem Reisebericht Kirgistan erzählen sie von ihren Erlebnissen

gesamten Artikel lesen

Share this:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
November 9, 2020von Gastautor_in
FacebookTwitterPinterestGoogle +Stumbleupon
Kirgistan, Asien

Reisebericht Kirgistan – Teil 1

Kirgistan? Wo liegt dieses Land eigentlich? Wie groß ist es? Welche Sprache spricht man dort? Diese Fragen und viele mehr, waren die ersten Gedanken, die in unseren Köpfen rumschwirrten, nachdem wir den Auftrag von nomad Reisen erhalten hatten.

Als Videografen und Journalisten hatten wir das große Glück für nomad Reisen eine Woche den Norden Kirgistans zu erkunden.

gesamten Artikel lesen

Share this:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
November 4, 2020von Gastautor_in
FacebookTwitterPinterestGoogle +Stumbleupon
Kirgistan, Asien

Interview: Kirgistan Reise im September 2020

Unsere Videographen Melanie und Georg, die auch letztes Jahr schon die Dachzeltreisen in Oman für uns in ein Video verpackt haben, waren im September in Zusammenarbeit mit unserer Partneragentur auf einer Kirgistan Reise.

gesamten Artikel lesen

Share this:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Oktober 17, 2020von Natalie Szydlik
FacebookTwitterPinterestGoogle +Stumbleupon
News

Musiktipps aus unseren Reisezielen: von Marokko bis China

Musiktipps von nomad: Bandin Tadschikistan

Ich sehne mich momentan noch mehr als sonst nach fernen Ländern und Kulturen. Am liebsten tauche ich auf Reisen vollkommen in die Lebensweise vor Ort ein. Dazu gehört das Fortbewegungsmittel, das Essen aber beispielsweise auch die Musik. Mit unseren Musiktipps erleben Sie zuhause Ihre eigene kleine akustische Reise.

gesamten Artikel lesen

Share this:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Mai 14, 2020von Sebastian Unrecht
FacebookTwitterPinterestGoogle +Stumbleupon
News

Usbekischer Bohnensalat aus Khiva

Usbekischer Bohnensalat

Von einer meiner Reisen nach Usbekistan habe ich eine Reihe sehr leckerer Rezepte aus Khiva mitgebracht. Sie stammen alle von einer Familie, die in Khiva eine kleine Pension besitzt und ein Restaurant führt. Hier kann man in den Mittagsstunden im schattigen Hof des Hauses gemütlich sitzen und bei einer Tasse Grüntee die lokalen Spezialitäten wie usbekischer Bohnensalat probieren.

gesamten Artikel lesen

Share this:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Mai 10, 2020von Julietta Baums
FacebookTwitterPinterestGoogle +Stumbleupon
News

Nan: Rezept für traditionelles usbekisches Fladenbrot

Brotbackofen in Khiwa (Usbekistan): Fertiges Nan!

Hier gibt’s passend zu dem Bohnensalat aus Khiva gleich noch ein einfaches Rezept für traditionelles usbekisches Fladenbrot, Nan oder Non genannt. Zwar wird es in einem hiesigen Backofen nie den etwas holz-rauchigen Geschmack entwickeln, den die im Tandyr gebackenen Brote haben, aber lecker schmeckt es dennoch!

gesamten Artikel lesen

Share this:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Mai 10, 2020von Julietta Baums
FacebookTwitterPinterestGoogle +Stumbleupon
Iran, Asien, Kasachstan, Kirgistan, Tadjikistan, Turkmenistan, Usbekistan

Nouruz in Zentralasien – Feiern Sie mit!

Nouruz in Zentralasien

Was ist Nouruz? Wie feiern die Menschen Nouruz in Zentralasien? Kann ich da mitfeiern? Lernen Sie hier die spannenden Bräuche und Sitten zum Fest kennen. Erfahren sie mehr über die Hintergründe von Nouruz.

Der ganze Tisch ist voll. Denn eine ungewöhnliche Sammlung an verschiedenen Dingen liegt und steht dort herum. Es sind Münzen, Äpfel, ein Tiegel voll mit persischem Gewürz, Hyazinthen, Knoblauch, Weizenkörner und Essig. Außerdem sehe ich dort sieben Teller und Schüsseln mit verschiedenen Speisen, sowie einen Spiegel, eine Kerze und den Koran. Mein iranischer Gastgeber Reza zeigt der Reihe nach auf all die Dinge und benennt sie: Sekke, Sib, Sir, Sombol… Obwohl es sehr verschiedene Dinge sind, haben sie eines gemeinsam. Alle Bezeichnungen beginnen mit dem persischen „S“. Denn es ist Nouruz und er zeigt mir die „Haft Sin“. Dies sind die sieben Dinge und Speisen, die an diesem wichtigen Feiertag in allen Familien Irans zubereitet werden.

gesamten Artikel lesen

Share this:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
März 25, 2020von Vivien Franke
FacebookTwitterPinterestGoogle +Stumbleupon
Reiseländer, Asien, Kirgistan, Tadjikistan, Turkmenistan, Usbekistan

Flüge nach Zentralasien: Airline-Guide und Hinweise

Flüge nach Zentralasien mit Uzbekistan Airways

Bei der Planung einer Reise nach Zentralasien ist die Buchung von Flügen unabdingbar, wenn man nicht mit dem Zug anreisen möchte (obwohl wir auch das sehr gerne für Sie organisieren!). Wenn man fliegen möchte, stellen sich sofort etliche Fragen: Welche Airline fliegt welche Flughäfen an? Wie oft? Welche Airline ist preiswert? Wo gibt es den besten Komfort? Wer bietet gut passende Inlandsflüge an? Wir haben für Sie Vor- und Nachteile der Airlines, die Flüge nach Zentralasien anbieten, zusammengefasst.

gesamten Artikel lesen

Share this:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Dezember 23, 2019von Nadja Brenning
FacebookTwitterPinterestGoogle +Stumbleupon
Tadjikistan, Service-News

Die richtige Ausrüstung für eine Pamir Reise

Der Pamir ist eine atemberaubende Berglandschaft im Osten Tadschikistans und begeistert mit mächtigen Gipfeln, schroffen Felsen und seiner wilden Schönheit. Entsprechend dürftig ist dabei allerdings die touristische Infrastruktur. Wie bei jeder Reise ist gute Vorbereitung auch bei einer Erkundung des „Dachs der Welt“ sehr wichtig. Welche Ausrüstung benötige ich bei einer Pamir Reise? Welche Kleidung ist bei einer Pamir Reise sinnvoll?. Was bei einer Pamir Reise auf jeden Fall in das Gepäck gehört, erfahren Sie in diesem Beitrag.

gesamten Artikel lesen

Share this:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
November 15, 2019von Jennifer Daxböck
FacebookTwitterPinterestGoogle +Stumbleupon
Page 1 of 212»

Suche

Neue Beiträge

  • NEU: Komfortabler PCR-Test für die Reise
  • Oman online Shop
  • Reise im Sudan: Aktueller Reisebericht 2020 (Teil 3)
  • Reise in den Sudan: Aktueller Reisebericht 2020 (Teil 2)
  • Reise nach Sudan: Aktueller Reisebericht 2020 (Teil 1)

Reiseländer

  • Afrika
  • Arabien
  • Asien
  • Äthiopien
  • China
  • Eifel
  • Iran
  • Jemen
  • Jordanien
  • Kasachstan
  • Kirgistan
  • Marokko
  • News
  • nomad
  • Oman
  • Pakistan
  • Reisebericht
  • Reiseberichte
  • Reiseländer
  • Service-News
  • Sudan
  • Tadjikistan
  • Turkmenistan
  • Usbekistan
  • Vereinigte Arabische Emirate

Über diesen Blog

der nomadenBlog bietet News, Reportagen und Tipps von nomad-AutorInnen über die islamische Welt – von Westafrika über Arabien bis Zentralasien.
Hier erfahren sie mehr über den nomadenBlog!

Häufige Suchbegriffe

Dachzelt Dachzeltreise Dachzeltreise Oman Expedition und Geländewagen Familienurlaub Fotostory Gast und Gastgeber Gebirge individuell Individuelle Reise Individuelle Reisen Iran Islamische Kultur Jordanien Kameltrekking Kirgistan Kirgistan Reise nomad Nomad team Oman Oman Reise Omanreise Orient Photostory Reisebericht Reiseberichte Reisebilder Reise Oman Reisetipp Reisevorbereitung Rezepte Rundreise Oman Seidenstraße Service Stadt Sudan Tadschikistan Trekking und Wandern Usbekistan Usbekistan Reise Visa und Einreise Wüste Wüstenexpedition Wüstenreise Zentralasien

Wer wissen will, was in Malis Hauptstadt Bamako gerade Thema ist, wo omanische Frauen studieren und wie die Länder der einstigen Seidenstraße heute funktionieren, findet hier aktuelle Informationen von kompetenten AutorInnen.

© 2015 copyright nomad reisen // All rights reserved //
nomadenBlog made with love by nomad reisen
loading Abbrechen
Beitrag nicht abgeschickt - E-Mail Adresse kontrollieren!
E-Mail-Überprüfung fehlgeschlagen, bitte versuche es noch einmal
Ihr Blog kann leider keine Beiträge per E-Mail teilen.