Petra Hielscher war im November und Dezember 2020 gemeinsam mit zwei weiteren Frauen auf einer Wüstenexpedition. Mit ihrem Reisebericht Sudan erzählt Sie lebhaft und bildlich von der Reise und nimmt Sie mit in das Abenteuer Reisen während Corona.
Jordanien bietet seinen Reisenden eine fast unvergleichbare Vielfalt an Möglichkeiten! Der grüne Norden bietet neben uralten römischen Ruinenstädten wunderschöne Picknick- und Freizeitorte, die meist nur von einheimischen Touristen besucht werden. In nur wenigen Stunden ist man im salzigen Wasser des Toten Meers oder bei einer anspruchsvollen Wanderung durch das Wadi Mujib. Und natürlich ist der Besuch von Petra, gefolgt von einem möglichst ausgiebigen Besuch im Wadi Rum, ein weiteres Highlight einer Sommerreise Jordanien.
Salām aleikum, lasst Euch bei einer Dachzelt Reise entführen in ein Märchen aus 1001er Nacht….
Im Oman gibt es Festungen, die echte Schmuckstücke sind, liebevoll renoviert und mit moderner Technik ausgestattet, so dass Ihr wirklich in das Leben des alten Orient entführt werdet! Denn der Orient ist voller Magie und Zauber, überall hausen Dschinn-Geister, die nicht nur in Flaschen, sondern auch in Höhlen leben.
Über Weihnachten waren Frau von Rüdt und Herr Millahn im Sudan unterwegs und haben Ihre zahlreichen Erfahrungen in einem Sudan Reisebericht festgehalten. Lassen Sie sich von den Farben der Wüste und dem Lächeln der Sudanesinnen und Sudanesen inspirieren.
Die Seidenstraße, eine der bedeutsamsten Handelsrouten des Mittelalters und der Neuzeit. Bis heute sind geschichtsträchtige Städte, monumentale Bauwerke und belebte Märkte Zeugen des Reichtums, den der Handel den Stationen der Seidenstraße in Usbekistan gebracht hat. Doch lebt Usbekistan nicht allein von seinem kulturellen Erbe. Auch die vielfältige Natur, von grünen Bergen bis zu trockener Wüste machen das Land zu einem abwechslungsreichen Reiseziel. Vor allem sind es aber die Menschen, die diesen Teil der Erde zu einem Highlight machen. Dank der mittlerweile visafreien Einreise, steht Ihrem Reiseerlebnis in Usbekistan nun nichts mehr im Wege!
Stöbern Sie in unseren Fotos und lassen Sie sich begeistern von der Seidenstraße in Usbekistan.
Wie hilfreich war dieser Beitrag?
Bitte auswählen
0 / 5. 0
Noch keine Bewertungen. Sei der/die Erste!
Es tut uns Leid, dass dieser Beitrag nicht nützlich war
Helfen Sie uns diesen zu verbessern!
Wie können wir diesen Beitrag verbessern?
Von ihrem Abenteuer in Oman im November 2018 erzählen unsere Schweizer Kunden im Folgenden, bestückt mit vielen eindrucksvollen Bildern. Bereist wurde nicht nur die klassische Nordoman Route, denn die Reise wurde durch ein zweitägiges Eseltrekking und einen Abstecher in die Exklave Musandam ergänzt.
Nachdem ich 2014 bei zwei Tagesausflügen in den Nationalpark Lencois Maranhenses im Norden Brasiliens so begeistert vom Sand war, stand mein nächstes Reiseziel fest: die Sandwüste. Die Frage war nur welche. Mit Hilfe von Frau Baums bildnerischen Erzählungen konnte ich mich ein sehr gutes Bild machen und mich zwischen dem Oman (Wahiba Sands oder Rub al Khali) und Iran (Iran Wüste Lut) entscheiden. Letztendlich bin ich im Iran gelandet. Und ich kann nur sagen: Das war die beste Entscheidung.
Mit Tüchern, Toilettenpapier und Feuchttüchern gerüstet, flog ich ins Unbekannte. Da ich sehr kurzfristig buchte, hatte ich keinen Reiseführer gelesen. Das Abenteuer Iran Wüste konnte beginnen.
Die Wüste ist nicht nur dürr und leblos. Oman ist nicht bloß karge Wüste. Das Land biete eine abwechslungsreiche Mischung aus schönen Wadis, Wüsten und Bergen. Lassen Sie sich überraschen und entdecken Sie die erlebnisreiche Ramlat al-Wahiba und ihre Menschen.
„Oman ist auch vielen reise-, natur- und outdoorbegeisterten Menschen noch weitgehend unbekannt. Dabei hat dieses Land so viel zu bieten: Obwohl es beinahe so groß wie Deutschland ist, leben nur 2,8 Mio. Menschen dort. Als reisebegeisterte, neugierige Familie haben wir im Dezember und Januar 2012 das Sultanat Oman besucht.“
Ines und Patrick Valentin mit Jannik (5) und Jonas (2) aus Berlin beschreiben hier ihre Erlebnisse und Erfahrungen.
der nomadenBlog bietet News, Reportagen und Tipps von nomad-AutorInnen über die islamische Welt – von Westafrika über Arabien bis Zentralasien.
Hier erfahren sie mehr über den nomadenBlog!