nomad - Reiseblog islamische Welt
  • Reiseländer
    • Eifel
    • Afrika
      • Äthiopien
      • Marokko
      • Sudan
    • Arabien
      • Jemen
      • Jordanien
      • Oman
      • Vereinigte Arabische Emirate
    • Asien
      • China
      • Iran
      • Kirgistan
      • Pakistan
      • Tadjikistan
      • Turkmenistan
      • Usbekistan
  • Reise-Themen
    • Expedition und Geländewagen
    • Trekking und Wandern
    • Individuelle Reisen
    • Dachzelt Reisen
    • Wüste
    • Stadt
    • Gebirge
    • Meer und Strand
    • Seidenstraße
    • Orient
    • Islamische Kultur
  • Reise Service
    • Corona Update
    • Ausrüstung
    • Gesundheit
    • Gast und Gastgeber
    • Reisevorbereitung
    • Visa und Einreise
  • Reisebilder
  • Inspiration
    • Rezepte
    • Rezensionen
    • Events in Europa
    • Tv Tipp
  • nomad reisen
  • Impressum
Reiseländer
    Eifel
    Afrika
    Äthiopien
    Marokko
    Sudan
    Arabien
    Jemen
    Jordanien
    Oman
    Vereinigte Arabische Emirate
    Asien
    China
    Iran
    Kirgistan
    Pakistan
    Tadjikistan
    Turkmenistan
    Usbekistan
Reise-Themen
    Expedition und Geländewagen
    Trekking und Wandern
    Individuelle Reisen
    Dachzelt Reisen
    Wüste
    Stadt
    Gebirge
    Meer und Strand
    Seidenstraße
    Orient
    Islamische Kultur
Reise Service
    Corona Update
    Ausrüstung
    Gesundheit
    Gast und Gastgeber
    Reisevorbereitung
    Visa und Einreise
Reisebilder
Inspiration
    Rezepte
    Rezensionen
    Events in Europa
    Tv Tipp
nomad reisen
Impressum
  • Reiseländer
    • Eifel
    • Afrika
      • Äthiopien
      • Marokko
      • Sudan
    • Arabien
      • Jemen
      • Jordanien
      • Oman
      • Vereinigte Arabische Emirate
    • Asien
      • China
      • Iran
      • Kirgistan
      • Pakistan
      • Tadjikistan
      • Turkmenistan
      • Usbekistan
  • Reise-Themen
    • Expedition und Geländewagen
    • Trekking und Wandern
    • Individuelle Reisen
    • Dachzelt Reisen
    • Wüste
    • Stadt
    • Gebirge
    • Meer und Strand
    • Seidenstraße
    • Orient
    • Islamische Kultur
  • Reise Service
    • Corona Update
    • Ausrüstung
    • Gesundheit
    • Gast und Gastgeber
    • Reisevorbereitung
    • Visa und Einreise
  • Reisebilder
  • Inspiration
    • Rezepte
    • Rezensionen
    • Events in Europa
    • Tv Tipp
  • nomad reisen
  • Impressum
nomad - Reiseblog islamische Welt
Oman, Arabien

Erlebnisreise in Oman: die 10 schönsten Landschaften

Erlebnisreise in Oman mit Oman Reiseführer

Auf einer Erlebnisreise in Oman gibt es viel zu entdecken. Denn auch wenn viele Reisebilder einen anderen Eindruck vermitteln: Oman hat mehr zu bieten als trockene Wüste. Tatsächlich lebt das Land am arabischen Golf von einer abwechslungsreichen Naturvielfalt. Innerhalb weniger Stunden fahren Sie von der Küste des Indischen Ozeans über die Berge des über 3000 m hohen Hajjar Gebirges in die größte Sandwüste der Welt.  Auf Ihrem Weg laden die Wadis zu einer schnellen Erfrischung ein.

gesamten Artikel lesen

Share this:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
März 15, 2020von Sebastian Unrecht
FacebookTwitterPinterestGoogle +Stumbleupon
Oman, Arabien

Reisebericht Oman von Musandam bis Salalah

Atemberaubende Ausblicke in der Rub al Khali

Im März 2019 starteten Barbara & Ekkhard Föhr und Hans Heierli eine umfassende Reise durch das Sultanat Oman und die Vereinigten Arabischen Emirate. Zu Beginn wurden Sie von einem unserer omanischen Reiseleiter im Nord-Oman begleitet, anschließend reisten Sie alleine weiter, erkundeten Musandam und die Emirate. Zurück in Oman verbrachten Sie einige Tage mit einem Beduinen in der Wüste Rub al Khali und fuhren  mit einem Mietwagen samt Dachzelt entlang der Küste zurück nach Muscat. Die Erlebnisse fassen Barbara und Ekkhard Föhr in einem Reisebericht Oman mit Bildern zusammen.

gesamten Artikel lesen

Share this:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Dezember 21, 2019von Gastautor_in
FacebookTwitterPinterestGoogle +Stumbleupon
Arabien, Oman

Wie bezahle ich in Oman? Alle Informationen und Tipps

Wie bezahle ich in Oman: Omanische Rial mit dem Gesicht von Sultan Qaboos

Bargeld, Kreditkarte oder sogar EC-Karte? Sie haben gerade Ihre Reise nach Oman gebucht und fragen sich nun: Wie bezahle ich in Oman? Wenn Sie sich nicht sicher sind, wie Sie vor Ort am besten bezahlen und Geld abheben, dann finden Sie hier alle Informationen, Tipps und Hinweise zum Bezahlen in Oman.

gesamten Artikel lesen

Share this:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
November 22, 2019von Sebastian Unrecht
FacebookTwitterPinterestGoogle +Stumbleupon
Reisebericht, Arabien, Oman

Oman Familienreise Erfahrungsbericht: Mit dem Dachzelt durch das Sultanat Oman

Mit der Familie nach Oman reisen? Und dann noch im Dachzelt übernachten? Familie Eibner aus Freiburg wagte das Abenteuer einer solchen Oman Familienreise. Mit ihren beiden Töchtern verbrachte sie 21 Tage im Oman, lernte das Land, dessen Eigenheiten und Bewohner hautnah kennen – und ist begeistert. In einem ausführlichen Reisebericht schildern sie ihre Erlebnisse und Eindrücke.

gesamten Artikel lesen

Share this:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Juni 30, 2019von Rahul Sisodia
FacebookTwitterPinterestGoogle +Stumbleupon
Service-News

Neuigkeiten aus Oman – unsere Highlights

Planen Sie einen zweiten Urlaub nach Oman? Suchen Sie Insider Tipps, die noch in keinem Reiseführer zu finden sind? Durch unsere regelmäßigen Reisen in das Sultanat und die guten Verbindungen zu unseren Partnern vor Ort erfahren Sie die Neuigkeiten aus Oman als Erstes von uns!

gesamten Artikel lesen

Share this:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
April 4, 2019von Natalie Szydlik
FacebookTwitterPinterestGoogle +Stumbleupon
Arabien, News, Oman, Service-News

Vortrag: „Oman – Ein Land zwischen Vorgestern und Übermorgen“ von Ines und Patrick Valentin

Multivisionsshow von Ines und Patrick Valentin

Diese Multivisionsshow von Ines und Patrick Valentin basiert auf Erlebnissen und Begegnungen während ihrer Reisen in das Sultanat Oman. Neben der beeindruckenden Landschaft sind es vor allem die Menschen, die eine Reise im äußersten Zipfel der arabischen Halbinsel so einzigartig machen. Ihre beiden Kinder Jannik (7) und Jonas (4) reisen natürlich mit und öffnen bei den kinderlieben Omaner Herz und Tür. Die Familie war unter anderem in einem unserer praktischen und bequemen Geländewagen mit Dachzelt im Oman unterwegs und konnte so auch viele Naturschönheiten abseits der üblichen Routen erleben.

Kommen Sie mit nach Muscat, der pulsierenden Hauptstadt mit der einzigen Oper im arabischen Raum; nach Nizwa, wo die omanischen Frauen beim traditionellen Viehmarkt knallhart die Geschäfte abwickeln oder in die Burgen und Festungen, die in letzter Zeit aufwändig restauriert wurden. Lernen Sie die traditionellen Dhau-Schiffsbauer in Sur kennen und besuchen Sie mit uns die Töpfer und Schmiede in Bahla.

Ines und Patrick Valentin lieben das Reisen mit ihren Kindern und haben darüber in verschiedenen Vorträgen und Workshops berichtet. Das Sultanat Oman, mit seiner gastfreundlichen Bevölkerung, hat ihre Herzen erobert. Freuen Sie sich auf spannende Geschichten und einzigartige Bilder von diesem Land.

Wir von nomad waren bereits auf Ihrer Multivisionsshow in Köln und haben die wunderbaren Reiseeindrücke live miterleben dürfen. Mit viel Humor haben die beiden von Ihren Reisen berichtet und damit sogar uns, als erfahrene Oman-Reisende, erneut in den Bann des Oman gezogen!

Der Vortrag findet am 27. September 2016 um 17:30 Uhr im Urania-Kleist-Saal, An der Urania 17 in 10787 Berlin statt.

Sie wollen bereits vorab einige Eindrücke erhaschen? Dann finden Sie hier den Trailer zum Vortrag.

Jonas im Sand
Kleiner Kammelausritt
Nomadic Desert Camp
Panasonic 038-2
Panasonic 195-2
Sanddünensurfen
Sonnenuntergang in der Wahiba Wüste
Abendessen bei Kerzenschein2 1024x684
Fahrt in die Wüste

Share this:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
September 13, 2016von Gianna Platten
FacebookTwitterPinterestGoogle +Stumbleupon
Iran, News

UNESCO Welterbe: Iran zweimal ausgezeichnet

Moscheen und Heiligtümer

Das Welterbe-Komitee der Unesco hat zwei iranische Welterbestätten für international schützenswert erklärt: Die Wüste Dasht-e Lut und das persische Qanat-Bewässerungssystem.

Ich freue mich sehr, dass die Unesco die Einzigartigkeit der Lut anerkennt und damit der Schutz dieser unberührten Extremlandschaft vor Zerstörung durch Menschenhand gewährleistet. Wir bereisen diese faszinierende Region ja schon seit 2013 und waren damit weltweit der erste Veranstalter, der diese Wüste erforscht und mit unseren Mitreisenden erkundet hat. Mit unserem nachhaltigen Reisekonzept stellen wir dabei sicher, dass die Lut in ihrer ganzen Schönheit erhalten bleibt. Unsere Iran-Wüstenreisen wurden unter anderem mit dem „go asia Award“ und der „Goldenen Palme“ ausgezeichnet.

gesamten Artikel lesen

Share this:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
September 5, 2016von Julietta Baums
FacebookTwitterPinterestGoogle +Stumbleupon
Arabien, Oman

Oman-Filmtipp: Reisen in ferne Welten

Ein Film von Ute Werner – Unterwegs mit unserem erfahrenen Tourguide Ibrahim Al-Balushi

Oman, das Land im Südosten der Arabischen Halbinsel, hat sich in den vergangenen 45 Jahren von einem mittelalterlichen zu einem modernen Staat entwickelt – dank des aufgeklärten Sultans Qaboos und sprudelnder Erdöleinnahmen. Die Omani sind weltoffen und fühlen sich zugleich ihren Traditionen verpflichtet. Die Modernisierung des Landes geschah vorsichtig und zum Wohl der eigenen Bevölkerung. So hat das Land viel von seinem orientalischen Flair bewahrt. In der Hauptstadtregion, die rund um die benachbarten alten Hafenstädte Muscat und Matrah gewachsen ist, haben die Omani bewusst auf den Bau von spektakulären Hochhäusern wie in Dubai verzichtet und sich an traditionell geprägter Bauweise orientiert. Im Suq von Matrah oder in den alten Oasenstädten fühlt man sich wie im Morgenland vergangener Zeiten.

Auf dieser außergewöhnlichen Reise bringt Ibrahim, unserer Oman-Kenner – da selbst Omani – die Film-Crew an die spektakulärsten Orte seines Heimatlandes und demonstriert sein Wissen und die gelebte Gastfreundschaft. Für all diejenigen, die schon einmal an einer unserer Oman-Reisen teilgenommen haben, ist dieser Film-Tipp die Möglichkeiten, die Reise erneut Revue passieren zu lassen und auch Ibrahim wiederzusehen.

gesamten Artikel lesen

Share this:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Dezember 8, 2015von Julietta Baums
FacebookTwitterPinterestGoogle +Stumbleupon
Arabien, Oman

Oman: Mit Jeep und Dachzelt unterwegs

Das Sultanat Oman am südöstlichen Ende der arabischen Halbinsel gelegen bietet paradiesische Verhältnisse für fotobegeisterte und reiselustige Leute. Das von Sultan Quaboos regierte Land ist streng Muslimisch und trotzdem sehr offen für Besucher aus dem Westen. Überall wird man offen und freundlich empfangen und die Hilfsbereitschaft ist unglaublich gross. Der Reichtum aus den Ölquellen ist vor allem beim Strassen – und Häuserbau gut sichtbar und die Gefahr ist gross, dass die Dampfwalze der Ölmilliarden gewachsene Strukturen und damit auch die uralte Omanische Kultur plattwalzt.

Vielerorts ist vor lauter Bauerei nicht mehr viel von der orientalischen Kultur – und Lebensweise vorhanden.

gesamten Artikel lesen

Share this:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Mai 22, 2015von Rahul Sisodia
FacebookTwitterPinterestGoogle +Stumbleupon

Suche

Neue Beiträge

  • Ein Portrait von Julietta und den eifelnomaden im Fernsehen
  • Ausstellungstipp und Online Vernissage: Jemen im arabischen Haus Nürnberg
  • NEU: Komfortabler PCR-Test für die Reise
  • Oman online Shop
  • Reise im Sudan: Aktueller Reisebericht 2020 (Teil 3)

Reiseländer

  • Afrika
  • Arabien
  • Asien
  • Äthiopien
  • China
  • Eifel
  • Iran
  • Jemen
  • Jordanien
  • Kasachstan
  • Kirgistan
  • Marokko
  • News
  • nomad
  • Oman
  • Pakistan
  • Reisebericht
  • Reiseberichte
  • Reiseländer
  • Service-News
  • Sudan
  • Tadjikistan
  • Turkmenistan
  • Usbekistan
  • Vereinigte Arabische Emirate

Über diesen Blog

der nomadenBlog bietet News, Reportagen und Tipps von nomad-AutorInnen über die islamische Welt – von Westafrika über Arabien bis Zentralasien.
Hier erfahren sie mehr über den nomadenBlog!

Häufige Suchbegriffe

Corona Dachzelt Dachzeltreise Dachzeltreise Oman Expedition und Geländewagen Familienurlaub Fotostory Gast und Gastgeber Gebirge individuell Individuelle Reise Individuelle Reisen Iran Islamische Kultur Jordanien Kameltrekking Kirgistan Kirgistan Reise nomad Nomad team Oman Oman Reise Omanreise Orient Photostory Reisebericht Reiseberichte Reisebilder Reise Oman Reisetipp Reisevorbereitung Rezepte Rundreise Oman Seidenstraße Service Stadt Tadschikistan Trekking und Wandern Usbekistan Usbekistan Reise Visa und Einreise Wüste Wüstenexpedition Wüstenreise Zentralasien

Wer wissen will, was in Malis Hauptstadt Bamako gerade Thema ist, wo omanische Frauen studieren und wie die Länder der einstigen Seidenstraße heute funktionieren, findet hier aktuelle Informationen von kompetenten AutorInnen.

© 2015 copyright nomad reisen // All rights reserved //
nomadenBlog made with love by nomad reisen
loading Abbrechen
Beitrag nicht abgeschickt - E-Mail Adresse kontrollieren!
E-Mail-Überprüfung fehlgeschlagen, bitte versuche es noch einmal
Ihr Blog kann leider keine Beiträge per E-Mail teilen.

 
Lade Kommentare …
Kommentar
    ×