nomad - Reiseblog islamische Welt
  • Reiseländer
    • Eifel
    • Afrika
      • Äthiopien
      • Marokko
      • Sudan
    • Arabien
      • Jemen
      • Jordanien
      • Oman
      • Vereinigte Arabische Emirate
    • Asien
      • China
      • Iran
      • Kirgistan
      • Pakistan
      • Tadjikistan
      • Turkmenistan
      • Usbekistan
  • Reise-Themen
    • Expedition und Geländewagen
    • Trekking und Wandern
    • Individuelle Reisen
    • Dachzelt Reisen
    • Wüste
    • Stadt
    • Gebirge
    • Meer und Strand
    • Seidenstraße
    • Orient
    • Islamische Kultur
  • Reise Service
    • Corona Update
    • Ausrüstung
    • Gesundheit
    • Gast und Gastgeber
    • Reisevorbereitung
    • Visa und Einreise
  • Reisebilder
  • Inspiration
    • Rezepte
    • Rezensionen
    • Events in Europa
    • Tv Tipp
  • nomad reisen
  • Impressum
Reiseländer
    Eifel
    Afrika
    Äthiopien
    Marokko
    Sudan
    Arabien
    Jemen
    Jordanien
    Oman
    Vereinigte Arabische Emirate
    Asien
    China
    Iran
    Kirgistan
    Pakistan
    Tadjikistan
    Turkmenistan
    Usbekistan
Reise-Themen
    Expedition und Geländewagen
    Trekking und Wandern
    Individuelle Reisen
    Dachzelt Reisen
    Wüste
    Stadt
    Gebirge
    Meer und Strand
    Seidenstraße
    Orient
    Islamische Kultur
Reise Service
    Corona Update
    Ausrüstung
    Gesundheit
    Gast und Gastgeber
    Reisevorbereitung
    Visa und Einreise
Reisebilder
Inspiration
    Rezepte
    Rezensionen
    Events in Europa
    Tv Tipp
nomad reisen
Impressum
  • Reiseländer
    • Eifel
    • Afrika
      • Äthiopien
      • Marokko
      • Sudan
    • Arabien
      • Jemen
      • Jordanien
      • Oman
      • Vereinigte Arabische Emirate
    • Asien
      • China
      • Iran
      • Kirgistan
      • Pakistan
      • Tadjikistan
      • Turkmenistan
      • Usbekistan
  • Reise-Themen
    • Expedition und Geländewagen
    • Trekking und Wandern
    • Individuelle Reisen
    • Dachzelt Reisen
    • Wüste
    • Stadt
    • Gebirge
    • Meer und Strand
    • Seidenstraße
    • Orient
    • Islamische Kultur
  • Reise Service
    • Corona Update
    • Ausrüstung
    • Gesundheit
    • Gast und Gastgeber
    • Reisevorbereitung
    • Visa und Einreise
  • Reisebilder
  • Inspiration
    • Rezepte
    • Rezensionen
    • Events in Europa
    • Tv Tipp
  • nomad reisen
  • Impressum
nomad - Reiseblog islamische Welt
Arabien, News, Oman, Service-News

Oman: Tipps zum Fahren mit dem Mietwagen

nomad Mietwagen auf dem Weg nach Muscat

Unsere Dachzeltreisen in Oman erfreuen sich inzwischen größter Beliebtheit. Ebenso wie in vielen Ländern Südafrikas und auch Australien kann man in Oman bedenkenlos selbst fahren. Hier geben wir einige Tipps zu den Allgemeinen Verkehrsregeln und zur Fahrweise auf omanischen Straßen.

gesamten Artikel lesen

Share this:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
September 27, 2017von Eva Kuhl
FacebookTwitterPinterestGoogle +Stumbleupon
News, Service-News

Ultimativer Mini-Sprachführer Persisch

Der beste und einfachste Weg ein fremdes Land möglichst hautnah zu erleben, ist der Kontakt zu dessen Bevölkerung. Je mehr Sie sich mit ihr auseinandersetzen, desto intensiver werden Sie ihre Denk- und Handlungsweisen, die entsprechende Kultur und ihren Alltag verstehen. Aber keine Angst: Damit die Kommunikation gelingt, müssen Sie vorher nicht extra einen Sprachkurs absolvieren – oft reichen wenige Floskeln und Wörter, um sich zu verständigen. Unsere Empfehlung: Suchen Sie sich aus der angefügten Mini-Sprachführer Persisch 10 Wörter / Floskeln aus und lernen Sie diese auswendig. Auch wenn Ihnen Fehler unterlaufen und die Aussprache holprig ist – das am Gegenüber gezeigte Interesse kann Ihnen ungeahnte Türen öffnen und unvergessliche Begegnungen bescheren.

gesamten Artikel lesen

Share this:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Dezember 26, 2016von Eva Kuhl
FacebookTwitterPinterestGoogle +Stumbleupon
Arabien, News, Oman, Reiseländer

Oman: Die schönsten Wochenmärkte und Souks

Oman Linsbauer 3-6

Souks sind die kommerziellen Viertel in arabischen Städten und eines ihrer Kennzeichen. Ein Besuch eines solchen Marktes mit einem Bummel durch dessen enge Gassen mit ihrem orientalischen Charme darf bei keiner Reise in die arabische Welt fehlen. Natürlich auch nicht bei einem Urlaub im Oman. Hier finden Sie Gewürze, Weihrauch, Silberwaren, Antiquitäten, Kleidung und Schmuck – alles was das Herz begehrt. Wir stellen Ihnen die schönsten Wochenmärkte und Souks für das exotische Einkaufserlebnis vor.

gesamten Artikel lesen

Share this:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Dezember 12, 2016von Eva Kuhl
FacebookTwitterPinterestGoogle +Stumbleupon
News, Service-News

Tipps zum Trinkgeld in unseren Reiseländern

Münzen Tadschikistan

„Wie viel Trinkgeld soll bzw. kann ich geben und wie viel wird erwartet?“ Das ist eine Frage, die viele unserer Mitreisenden umtreibt. Zu Recht: Trinkgelder sind eine gute Praxis auf Reisen. Zugleich möchte natürlich jede und jeder gern schon vorher abschätzen können, welche Summe sie oder er im Vorfeld einkalkulieren kann, und sei es nur ungefähr. Dabei sollte sich das Thema allerdings nicht zum Problem auswachsen. Trinkgeld drückt ja eigentlich eine gegenseitige Wertschätzung aus und ist keine Pflichtveranstaltung, sondern eine freiwillige, persönliche und rundum positiv begründete Zuwendung. Im Weiteren erhalten Sie Informationen zu Tipps zum Trinkgeld in unseren Reiseländern.

gesamten Artikel lesen

Share this:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Dezember 5, 2016von Eva Kuhl
FacebookTwitterPinterestGoogle +Stumbleupon
Asien, News, Tadjikistan

Tadschikistans Nationalpark im Pamir-Gebirge

Tadschikistans Nationalpark im Pamir-Gebirge liegt mit mehr als 2.6 Millionen Hektar Land im Nordosten des Landes. Damit umschließt er den zentralen Teil des Pamir-Gebirges, das neben dem Himalaya und dem Karakorum zu den höchsten Gebirgs-Ökosystemen der Welt zählt, und erstreckt sich über immerhin 18% des tadschikischen Staates. zDer höchste Berg ist der Ismoil Somoni Peak (1932–1962 Stalin Peak; 1962–1998 Communism Peak genannt), mit 7.495 müNN.

gesamten Artikel lesen

Share this:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
November 19, 2016von Eva Kuhl
FacebookTwitterPinterestGoogle +Stumbleupon
Arabien, News, Oman, Reiseländer

Oman – Die schönsten Festungen und Burgen

Das Kulturerbe des Oman umfasst unter anderem über 500 Festungen, Burgen und Türme, die die reiche Vergangenheit des Landes anschaulich machen. Sehr viele wurden bereits restauriert und erwarten die zahlreichen BesucherInnen in alter Pracht. Als besonders bedeutend gelten die Festungen in Nizwa und Jabrin, die Burg Ibri sowie die Festung Bahla, die auf der UNESCO-Liste des Welterbes steht.

Wir stellen Ihnen unsere Top 5 der omanischen Festungen sowie weitere bedeutende Forts und Burgen vor.

gesamten Artikel lesen

Share this:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
November 7, 2016von Eva Kuhl
FacebookTwitterPinterestGoogle +Stumbleupon
News, Service-News

Ausrüstung für eine Wüstentour

Die Freude vor der nächsten Reise ist groß. Ernst wird es dann spätestens bei der Frage: Ausrüstung für eine Wüstentour? Was kommt eigentlich in den Koffer? Ist ein Koffer überhaupt das Richtige? Was kann ich getrost zu Hause lassen und was darf auf keinen Fall fehlen? Besonders wenn es in die Wüste geht, kommt oft Unsicherheit auf. Damit sich das nicht zum Problem auswächst, geben wir Ihnen hier ein paar Tipps für Ihre Wüsten-Packliste.

gesamten Artikel lesen

Share this:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Oktober 24, 2016von Eva Kuhl
FacebookTwitterPinterestGoogle +Stumbleupon
News, Reisebericht, Reiseberichte, Service-News

Tagesablauf einer Wüstentour: Wasser, Ausrüstung & Hygiene

Die Tage in der Wüste beginnen früh, denn die Sonne gewinnt schnell an Kraft. Die Reißverschlüsse der Zelte und der Schlafsäcke öffnen sich, und schon jetzt liegt der wohlige Geruch von frisch gebrühtem Tee in der Luft. Bevor aber gefrühstückt wird, packen wir unser nächtliches Lager zusammen und bereiten alles für die Verladung des Gepäcks vor. Fladenbrot mit Schafskäse oder Marmelade, dazu je nach Möglichkeit Säfte, Obst und Müsli oder auch Eier –  die Energiezufuhr ermöglicht einen gelungenen Start in den anstehenden Tag.Wüstentour Zubereitung EssenBereits am Vorabend hat der Tourguide Informationen für den folgenden Tag gegeben. Entsprechend ist es einfach, den Tagesrucksack zu packen und passende Kleidung und Schuhe anzuziehen.

gesamten Artikel lesen

Share this:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
September 5, 2016von Eva Kuhl
FacebookTwitterPinterestGoogle +Stumbleupon
Asien, Kirgistan

Die Son Kul Region in Kirgistan

Kirgistan: Son Kul

Zum immerhin auf 3000 Metern Höhe gelegene Son Kul gelangt man überhaupt nur in den kurzen Sommermonaten, genauer von Juni bis September. In dieser Zeit leben auch etliche Kirgisen mit ihren riesigen Pferdeherden am See. Der Son Kul ist der größte Süßwassersee Kirgistans, der trinkbares Wasser liefert. Der Son-Kul wurde 2011 in die sogenannte Ramsar-Liste eingetragen. Er ist Teil des staatlichen Naturreservats Karatal-Japyryk und bietet sowohl Zugvögeln wie dem Schwarzen Storch und vielen am See brütenden Vögeln eine Heimat. Auch gefährdete Arten wie die Großtrappe und seltene Greifvögel wie der Saker-Falke gehören dazu. Seit dem Jahr 1957 gibt es Fische im See.

gesamten Artikel lesen

Share this:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Mai 31, 2016von Eva Kuhl
FacebookTwitterPinterestGoogle +Stumbleupon
Arabien, News, Oman, Reiseländer, Service-News

Unser Geheimtipp: Oman im Sommer

Zugegeben: Wer seinen Urlaub gerne bei angenehmen 20-25° verbringt, sollte das Sultanat in den Sommermonaten lieber meiden. Für alle anderen gilt: Auch im Sommer ist der Oman eine Reise wert. Zwar steigen die Temperaturen um einige Grade, einige Orte versprechen jedoch optimales Reisewetter und angenehme Abkühlungsmöglichkeiten.

gesamten Artikel lesen

Share this:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Mai 31, 2016von Eva Kuhl
FacebookTwitterPinterestGoogle +Stumbleupon
Page 1 of 3123»

Suche

Neue Beiträge

  • NEU: Komfortabler PCR-Test für die Reise
  • Oman online Shop
  • Reise im Sudan: Aktueller Reisebericht 2020 (Teil 3)
  • Reise in den Sudan: Aktueller Reisebericht 2020 (Teil 2)
  • Reise nach Sudan: Aktueller Reisebericht 2020 (Teil 1)

Reiseländer

  • Afrika
  • Arabien
  • Asien
  • Äthiopien
  • China
  • Eifel
  • Iran
  • Jemen
  • Jordanien
  • Kasachstan
  • Kirgistan
  • Marokko
  • News
  • nomad
  • Oman
  • Pakistan
  • Reisebericht
  • Reiseberichte
  • Reiseländer
  • Service-News
  • Sudan
  • Tadjikistan
  • Turkmenistan
  • Usbekistan
  • Vereinigte Arabische Emirate

Über diesen Blog

der nomadenBlog bietet News, Reportagen und Tipps von nomad-AutorInnen über die islamische Welt – von Westafrika über Arabien bis Zentralasien.
Hier erfahren sie mehr über den nomadenBlog!

Häufige Suchbegriffe

Dachzelt Dachzeltreise Dachzeltreise Oman Expedition und Geländewagen Familienurlaub Fotostory Gast und Gastgeber Gebirge individuell Individuelle Reise Individuelle Reisen Iran Islamische Kultur Jordanien Kameltrekking Kirgistan Kirgistan Reise nomad Nomad team Oman Oman Reise Omanreise Orient Photostory Reisebericht Reiseberichte Reisebilder Reise Oman Reisetipp Reisevorbereitung Rezepte Rundreise Oman Seidenstraße Service Stadt Sudan Tadschikistan Trekking und Wandern Usbekistan Usbekistan Reise Visa und Einreise Wüste Wüstenexpedition Wüstenreise Zentralasien

Wer wissen will, was in Malis Hauptstadt Bamako gerade Thema ist, wo omanische Frauen studieren und wie die Länder der einstigen Seidenstraße heute funktionieren, findet hier aktuelle Informationen von kompetenten AutorInnen.

© 2015 copyright nomad reisen // All rights reserved //
nomadenBlog made with love by nomad reisen
loading Abbrechen
Beitrag nicht abgeschickt - E-Mail Adresse kontrollieren!
E-Mail-Überprüfung fehlgeschlagen, bitte versuche es noch einmal
Ihr Blog kann leider keine Beiträge per E-Mail teilen.