Während man für andere Länder Zentralasiens wie etwa für Kirgistan kein Visum beantragen muss, benötigen Deutsche, Schweizer und österreichische Staatsbürger bei Einreise nach Tadschikistan einen noch mindestens 6 Monate gültigen Reisepass und ein Visum. Wie Sie an dieses Visum für Tadschikistan kommen und was zu beachten ist, erfahren Sie in diesem Artikel.
Jordanien hat sich in den letzten beiden Jahre wieder zu einem äußerst beliebten Reiseziel entwickelt. Damit Sie Ihr Jordanien Visum unproblematisch erhalten und unbeschwert nach Jordanien einreisen können, haben wir für Sie alles Wissenswerte rund um das Jordanien Visum, die Ein- und Ausreise zusammengefasst. Unser besonderer Tipp: Der „Jordan Pass“, mit dem Sie viel Geld und Zeit sparen, wenn Sie sich die Attraktionen wie die Felsenstadt Petra oder die römische Metropole Djerash anschauen möchten.
Silvester feiern in der Wüste, auf der Seidenstraße oder in Kirgistan? Mit nomads Silvesterreisen kein Problem! Bei uns finden Sie gleich mehrere spannende Ideen für den Jahreswechsel. Damit Sie gut in Ihr Wunschreiseziel starten können, stellen wir Ihnen hier die jeweils erforderlichen Einreisebestimmungen in unserem Visa Check zusammen. Was brauche ich, wie lange dauert es, wie viel kostet es? Welche Formalitäten bei unseren Reisezielen über Silvester zu beachten sind, beschreiben wir hier:
Am 15. Januar hat die Regierung die seit 2017 angekündigte Regelung für das Usbekistan-Visum umgesetzt. Seit diesem Tag benötigen deutsche Staatsbürger, die bis zu 30 Tage nach Usbekistan reisen kein Visum. Auch für die Österreich und die Schweiz wird seit dem 01. Februar kein Visum mehr benötigt.
der nomadenBlog bietet News, Reportagen und Tipps von nomad-AutorInnen über die islamische Welt – von Westafrika über Arabien bis Zentralasien.
Hier erfahren sie mehr über den nomadenBlog!