Gute Nachrichten für Traveller: Seit 2019 ist es nicht nur möglich ein Online-Visum für Pakistan zu beantragen, sondern man kann auch gleich ein „Visa on arrival“ bekommen! Continue reading
Gute Nachrichten für Traveller: Seit 2019 ist es nicht nur möglich ein Online-Visum für Pakistan zu beantragen, sondern man kann auch gleich ein „Visa on arrival“ bekommen! Continue reading
Bei der Planung einer Reise nach Zentralasien ist die Buchung von Flügen unabdingbar, wenn man nicht mit dem Zug anreisen möchte (obwohl wir auch das sehr gerne für Sie organisieren!). Wenn man fliegen möchte, stellen sich sofort etliche Fragen: Welche Airline fliegt welche Flughäfen an? Wie oft? Welche Airline ist preiswert? Wo gibt es den besten Komfort? Wer bietet gut passende Inlandsflüge an? Wir haben für Sie Vor- und Nachteile der Airlines, die Flüge nach Zentralasien anbieten, zusammengefasst.
Nicht nur im Hier und Jetzt steht der Iran ganz hoch im Kurs. Das zentralasiatische Land weist eine große Vielfalt von Kultur- und Naturschätzen auf. Das war bereits unserem großen Dichter Johann Wolfgang von Goethe bekannt, der im West-Östlichen Divan „seine“ persische Reise unternahm. Ganz besonders hat ihn der berühmte persische Lyriker Hafiz, an dessen Grabstätte in Shiraz auch heute noch Gedichte rezitiert werden, inspiriert.
Im „West-Östlichen Divan“ begegnen sich zwei gleichwertige Kulturen in poetischer Form auf Augenhöhe, denn:
Wer sich selbst und andre kennt,
wird auch hier erkennen:
Orient und Okzident
sind nicht mehr zu trennen.
– Goethe
Fast genau 200 Jahre nach Goethe ließen sich Mulo Francel und das Ensemble Quadro Nuevo gleichermaßen von persischer Dichtkunst und Musik faszinieren – so entstand auf einer unserer Reisen ein bezauberndes Kunstwerk, das die Einflüsse des Orients und Okzidents miteinander verbindet und Grenzen verschwinden lässt.
Turkmenistan: „Es war die aufregendste Offroad-Tour meines Lebens.“
Mit dieser Aussage fasst Herr Steinert seine Turkmenistan-Reise in die Wüste Karakum im vergangenen Frühjahr zusammen. Herr Steinert war im April einer der Teilnehmer auf unserer Gruppenreise nach Zentralasien. Mit seinen Eindrücken und dem Feedback seiner Mitreisenden lassen wir die Turkmenistan-Tour in diesem Reisebericht noch einmal Revue passieren.
Continue reading
In den vergangenen Jahren hat sich Usbekistan zunehmend für den Tourismus geöffnet. Laut der usbekischen Botschaft in Deutschland ist der Tourismus in dem zentralasiatischen Land ein noch „relative junger, aber boomender Wirtschaftszweig“.
Wir geben Service-Tipps für individuelle Reisen nach Usbekistan. Continue reading
Die Hauptstadt Kasachstans – einen neuen Anstrich braucht sie sicherlich noch nicht. Denn sie wurde erst 1997 nach Almaty zur neuen Hauptstadt Kasachstans ernannt. Aber zumindest einen neuen Namen. So hat es zumindest der neue Präsident des Landes, Kassim-Schomart Toqajew, am 23. März 2019 entschieden. Zu Ehren des erst kürzlich abgetretenen langjährigen Präsidenten Nursultan Nasarbajew, der den Posten nach seiner Ernennung im Jahr 1992 überraschend abgegeben hat, trägt auch die neue Hauptstadt Kasachstans nun dessen Namen Nursultan. Dies ist allerdings nicht die erste Umbenennung der Stadt – zuvor hieß sie bereits Akmola, Zelinograd und Akmolinks. Continue reading
Nowruz, der Frühjahrsbeginn, wird in allen Ländern Zentralasiens mit Inbrunst gefeiert. In Usbekistan gehören bunte Dorffeste dazu. Hierbei wird getanzt und musiziert, gemeinsam gekocht und gegessen, und es werden Wettbewerbe veranstaltet. Traditionell ist in Usbekistan das Kupkari – eine Art Polo zu Pferde – besonders beliebt. Auch Ringerwettkämpfe und – offenbar in der sozialistischen Zeit favorisiert – Theaterwettkämpfe sind ebenfalls fester Bestandteil der Feierlichkeiten. Erleben Sie die alten, besonders im Hissar- und Nurata-Gebirge Usbekistans noch lebendigen Traditionen mit! Sie wohnen bei Familien und sind als Gäste auf den Dorffesten herzlich willkommen.
der nomadenBlog bietet News, Reportagen und Tipps von nomad-AutorInnen über die islamische Welt – von Westafrika über Arabien bis Zentralasien.
Hier erfahren sie mehr über den nomadenBlog!