nomad - Reiseblog islamische Welt
  • Reiseländer
    • Eifel
    • Afrika
      • Äthiopien
      • Marokko
      • Sudan
    • Arabien
      • Jemen
      • Jordanien
      • Oman
      • Vereinigte Arabische Emirate
    • Asien
      • China
      • Iran
      • Kirgistan
      • Pakistan
      • Tadjikistan
      • Turkmenistan
      • Usbekistan
  • Reise-Themen
    • Expedition und Geländewagen
    • Trekking und Wandern
    • Individuelle Reisen
    • Dachzelt Reisen
    • Wüste
    • Stadt
    • Gebirge
    • Meer und Strand
    • Seidenstraße
    • Orient
    • Islamische Kultur
  • Reise Service
    • Corona Update
    • Ausrüstung
    • Gesundheit
    • Gast und Gastgeber
    • Reisevorbereitung
    • Visa und Einreise
  • Reisebilder
  • Inspiration
    • Rezepte
    • Rezensionen
    • Events in Europa
    • Tv Tipp
  • nomad reisen
  • Impressum
Reiseländer
    Eifel
    Afrika
    Äthiopien
    Marokko
    Sudan
    Arabien
    Jemen
    Jordanien
    Oman
    Vereinigte Arabische Emirate
    Asien
    China
    Iran
    Kirgistan
    Pakistan
    Tadjikistan
    Turkmenistan
    Usbekistan
Reise-Themen
    Expedition und Geländewagen
    Trekking und Wandern
    Individuelle Reisen
    Dachzelt Reisen
    Wüste
    Stadt
    Gebirge
    Meer und Strand
    Seidenstraße
    Orient
    Islamische Kultur
Reise Service
    Corona Update
    Ausrüstung
    Gesundheit
    Gast und Gastgeber
    Reisevorbereitung
    Visa und Einreise
Reisebilder
Inspiration
    Rezepte
    Rezensionen
    Events in Europa
    Tv Tipp
nomad reisen
Impressum
  • Reiseländer
    • Eifel
    • Afrika
      • Äthiopien
      • Marokko
      • Sudan
    • Arabien
      • Jemen
      • Jordanien
      • Oman
      • Vereinigte Arabische Emirate
    • Asien
      • China
      • Iran
      • Kirgistan
      • Pakistan
      • Tadjikistan
      • Turkmenistan
      • Usbekistan
  • Reise-Themen
    • Expedition und Geländewagen
    • Trekking und Wandern
    • Individuelle Reisen
    • Dachzelt Reisen
    • Wüste
    • Stadt
    • Gebirge
    • Meer und Strand
    • Seidenstraße
    • Orient
    • Islamische Kultur
  • Reise Service
    • Corona Update
    • Ausrüstung
    • Gesundheit
    • Gast und Gastgeber
    • Reisevorbereitung
    • Visa und Einreise
  • Reisebilder
  • Inspiration
    • Rezepte
    • Rezensionen
    • Events in Europa
    • Tv Tipp
  • nomad reisen
  • Impressum
nomad - Reiseblog islamische Welt
News, nomad, Reisebericht, Usbekistan

Willkommen in Usbekistan

Assalamu alaikum!

In Usbekistan hört man diesen Willkommensgruß überall. Dabei legen die Menschen sich zunächst die Hand auf das Herz. Erst anschließend grüßen Sie ihr Gegenüber mit „Assalamu alaikum“ – „Friede sei mit Dir“. Die Worte werden nicht nur so dahin gesagt. Sie kommen von Herzen – und diese Geste unterstreicht ihre Geltung umso mehr.

Tatsächlich findet man in Usbekistan in jedem Winkel herzliche und gastfreundliche Menschen. Wie in anderen zentralasiatischen Ländern auch, werden Sie als Tourist überall zum Tee oder zum Essen eingeladen. Dieses Land ist ein ideales Ziel für alle, die eine Mischung aus vielfältiger Kultur und abwechslungsreicher Natur suchen. Besonders die beeindruckenden Wüstenlandschaften und markanten Gebirgszüge hinterlassen einen unvergesslichen Eindruck.

Im vergangenen Herbst war ich gemeinsam mit einer Journalistin und einer Fotografin im Land unterwegs, habe neben den Städten auch abgelegene Regionen besucht und natürlich als Produktmanager für Usbekistan auch zahlreiche Unterkünfte besucht. In diesem Reisebericht gebe ich die spannendsten Tipps und meine persönlichen Highlights gerne weiter!

Usbekistan bietet etwas für Jedermann. Von der international geprägten Hauptstadt Taschkent bis hin zu den historisch bedeutenden Städten Samarkand und Buchara; von den prächtigsten Moscheen-Bauten der Region bis hin zu beinahe unberührten Landschaften. Und das Beste: Die Einreise nach Usbekistan ist inzwischen ganz unproblematisch. Denn bei einem Aufenthalt von bis zu 30 Tagen braucht man als deutscher Staatsbürger kein Visum mehr – dies gilt übrigens auch für Österreicher und Schweizer.

gesamten Artikel lesen

Share this:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Juni 16, 2019von Rahul Sisodia
FacebookTwitterPinterestGoogle +Stumbleupon
News, Iran

Iran Einreise ohne Stempel im Pass

Seit November 2018 ist eine Einreise in Iran möglich, ohne dass die Reisenden einen Stempel oder ein Visum in den Reisepass bekommen. Wir haben die Umsetzung in den vergangenen Monaten beobachtet und können allen Reisenden guten Gewissens grünes Licht geben!

Iran Einreise ohne Stempel: Wie geht das?

Der iranische Staat  hat sich Ende 2018 für eine stempelfreie Einreise entschieden. Damit ist der iranische Stempel im Reisepass Geschichte und Sie können problemlos nach Iran und dann im Anschluss in andere Urlaubsziele reisen. (Allerdings  bleibt das praktische ESTA-Antragsformular für eine Einreise in die USA weiterhin außen vor. Hierfür muss ein Visumsantrag bei der Botschaft gestellt werden.)

gesamten Artikel lesen

Share this:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
März 15, 2019von Rahul Sisodia
FacebookTwitterPinterestGoogle +Stumbleupon
Service-News, Reisebericht

Neuer Praktikant aus Tadjikistan bei nomad

Avaz Alifbekov ist als Stipendiat im Rahmen des Cross Culture Programm drei Monate in Deutschland und unterstützt unser Team von nomad. Bei einem Gespräch hat er mir erzählt was er sich von seinem Aufenthalt in Deutschland erhofft.

Als Reiseleiter und Agenturinhaber ist Avaz viel mit Gästen aus Deutschland unterwegs, um ihnen sein Heimatland zu zeigen. Dort ist er als Reiseleiter verantwortlich für die Zufriedenheit der Gäste. Zudem ist Avaz unser Agenturpartner für Tadjikistan. Bei uns in Deutschland ist er nun selbst Tourist und erkundet unser Land. 

gesamten Artikel lesen

Share this:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Januar 2, 2019von Rahul Sisodia
FacebookTwitterPinterestGoogle +Stumbleupon
Reisebericht, Iran

Ein Reisebericht- Umfassende Iran Rundreise

Streit um das Nuklearabkommen, Beteiligung am Jemen-Krieg, Unruhen im Land – Iran hat in den vergangenen Monaten nicht wirklich positive Schlagzeilen gemacht. Da wir aber von jedem, der einmal dort war, über das Reiseziel Iran nur Gutes gehört hatten, haben wir – Anne, Gerhard, Thorsten – uns Anfang 2018 für die „Umfassende Iran Rundreise für Entdecker“ im September angemeldet. Wir sollten die Einzigen bleiben – doch mit nomad finden wir eine Lösung, wie wir die Tour dennoch machen können. Zu dritt, mit Guide Mohammad Noroozi.

gesamten Artikel lesen

Share this:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
November 1, 2018von Rahul Sisodia
FacebookTwitterPinterestGoogle +Stumbleupon
Asien, Usbekistan

Der Gast kommt von Gott: Gastfreundschaft in usbekischen Familien

Kleidung in Usbekistan: Kinder in einem usbekischen Dorf

Während unserer Reisen nehmen wir unsere Mahlzeiten manchmal in kleinen familiären Restaurants, in privaten Gasthäusern oder bei Familien zu Hause ein. Dabei lernen Sie die Vielfalt der usbekischen Hausmannskost kennen und erhalten einen Einblick in das Familienleben der Usbeken. Es entwickeln sich mitunter angeregte Gespräche mit dem Hausherrn oder der Dame des Hauses über Traditionen und Gebräuche und deren Hinübergleiten in das moderne Leben.

gesamten Artikel lesen

Share this:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Oktober 22, 2018von Rahul Sisodia
FacebookTwitterPinterestGoogle +Stumbleupon
Reiseländer, Iran

Iran Reisen – Feedback unserer Teilnehmer

Unterwegs im Nordiran

Etliche unserer Iran Reisen im Herbst wurden von unserem Reiseleiter und Driverguide Mohammad Nourozi begleitet. Als passionierter Bergsteiger und ausgebildeter Bergretter liebt er einerseits die Gebirgsregionen des Iran, kennt sich aber andererseits auch vorzüglich in den Wüsten aus. Sein offenes Wesen und seine unerschütterliche Freundlichkeit machen ihn zu einem unserer beliebtesten Reiseleiter im Iran. Darüber hinaus kümmert er sich seit vielen Jahren mit großer Sorgfalt um unsere gesamte, in Tehran gelagerte Ausrüstung. Hierfür sei ihm auch an dieser Stelle herzlichst gedankt!
In den letzten Wochen erhielten wir von den Gästen, die mit ihm unterwegs waren, zahlreiche und wirklich nur positive Rückmeldungen. Hier eine kleine Auswahl:

gesamten Artikel lesen

Share this:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Dezember 15, 2017von Rahul Sisodia
FacebookTwitterPinterestGoogle +Stumbleupon
Asien, nomad, Reisebericht, Reiseberichte, Tadjikistan, Usbekistan

Usbekistan und Tadschikistan – Reisebericht von einer Individuellen Reise entlang der Seidenstraße

Rahmat! für die schöne Reise und die gute Organisation, es gab keine Pannen, alles hat geklappt. Wir waren 3 Wochen auf der Seidenstrasse von Taschkent bis Khujand, dort, wohin sich nur wenige Touristen verirren. Neue Länder für uns, so wie damals für Marco Polo. Usbekistan, das Land mit den Städten aus 1001 Nacht, Chiwa, Buchara, Samarqand. Erwachen und Schlafengehen am Registan. Ich war dort als Erste um 6.00 Uhr morgens und spät abends kurz vor Mitternacht. Überall freundliche Menschen. Tadschikistan, das Land mit den hohen Bergen. Landschaft, Architektur, Menschen, Basare – ein Paradies für Fotografen. Es hat mich gepackt, dieses exotische Fieber Zentralasiens.

gesamten Artikel lesen

Share this:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Juni 2, 2016von Rahul Sisodia
FacebookTwitterPinterestGoogle +Stumbleupon
Asien, Iran, nomad, Reisebericht, Reiseberichte

Iran: Im Grünen Nordwesten – Reisebericht von unserer Pilotreise

Vor wenigen Tagen ist unsere Pilotreise in den Nordwesten des Iran zu Ende gegangen. Fünf Gäste haben die Frühlingszeit im Elburs und am Kaspischen Meer erlebt. Gemeinsam mit unseren beiden Guides Mohamad und Mehsam haben Sie die Bazaare von Tabriz durchstreift und die archäologischen Highlights bei Hamedan und Kermanshah erkundet:

[Die] Sehenswürdigkeiten auf der Route sind sehr spannend und interessant, Outdoor-Camping [ist] eine besondere Erfahrung, und das Land an sich ist eine Reise wert. Die beiden Guides Mohamad und Mehsam waren immer hilfsbereit, freundlich und kannten sehr viele lokale Restaurants, eine sehr eindrucksvolle Erfahrung! … Alles in allem ein sehr erfreulicher 14-Tages-Trip in einem wundervollen Land mit unglaublich freundlichen Menschen!

gesamten Artikel lesen

Share this:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Juni 2, 2016von Rahul Sisodia
FacebookTwitterPinterestGoogle +Stumbleupon
Iran, News, nomad, Reiseberichte, Service-News

Auf Sightseeing-Bustour durch Teheran

Knallrot sind sie, die neuen hop-on hop-off Busse in Teheran. Darin unterscheiden sie sich nicht von anderen Sightseeing-Bussen in anderen Metropolen dieser Welt. Ansonsten aber ist vieles anders: Denn noch gibt es keine richtigen Haltestellen, die Busse sind etwas älteren Baujahres und es gibt auch keine Möglichkeit, die Touren im Voraus zu buchen und zu zahlen. Macht nichts – mit der im Iran üblichen Nonchalance werden solche Kleinigkeiten unwichtig. Also heißt es erstmal einsteigen und die Fahrt genießen. Seit einer Woche rollen sie, und neugierige Iraner sind momentan in der Mehrheit. Die ARD-Korrespondentin Natalie Amiri hat in ihren (immer sehenswerten) Teheraner Stadtspaziergängen eine Fahrt mitgemacht und zwei Passagiere sowie einen der Jungunternehmer interviewt.

gesamten Artikel lesen

Share this:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Juni 2, 2016von Rahul Sisodia
FacebookTwitterPinterestGoogle +Stumbleupon
Arabien, News, Oman, Reiseländer, Service-News

Lassen Sie den Familienurlaub zum Abenteuer werden – Dachzelte für 4 Personen im Oman verfügbar

Sie möchten mit der ganzen Familie auf Entdeckertour gehen und das Sultanat Oman auf eigene Faust erkunden?  Wir ermöglichen Ihnen diesen Wunsch. Bei uns können Sie seit November neben den bereits etablierten Dachzelten für zwei Personen nun auch Geländewagen samt Familiendachzelt mit vier Schlafplätzen mieten.

Gerne stellen wir Ihnen eine auf Ihre Wünsche angepasste Route zusammen oder helfen Ihnen bei der Planung einzelner Bausteine der Reise.

Sie möchten völlige Unabhängigkeit genießen? Auch das ist mit den Dachzelten kein Problem – Wir stellen Ihnen das Equipment zur Verfügung, alles andere planen und entscheiden Sie selbst.

Die Übergabe der Geländewagen findet immer in Muscat statt, der Mindestbuchungszeitraum beträgt 7 Tage. Weitere Informationen stellen wir Ihnen gerne telefonisch (+49-6553-83297-0) oder per E-Mail (info@nomad-reisen.de) zur Verfügung.

Lassen Sie sich von den Erfahrungen der Familie Eibner  aus Freiburg inspirieren. Sie entdeckte das Sultanat während einer dreiwöchigen Dachzeltreise – und ist begeistert.

Nizwa Tiermarkt 1
Oman Dachzelt 2016 4
Oman Dachzelt am Strand 2016
Omani 2
Souq Mutrah
Wadi Bani Khalid
Jebel Akhdar 1
Masirah Ostküste
Mutrah Hafen

Share this:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Februar 29, 2016von Rahul Sisodia
FacebookTwitterPinterestGoogle +Stumbleupon
Page 1 of 212»

Suche

Neue Beiträge

  • Ein Portrait von Julietta und den eifelnomaden im Fernsehen
  • Ausstellungstipp und Online Vernissage: Jemen im arabischen Haus Nürnberg
  • NEU: Komfortabler PCR-Test für die Reise
  • Oman online Shop
  • Reise im Sudan: Aktueller Reisebericht 2020 (Teil 3)

Reiseländer

  • Afrika
  • Arabien
  • Asien
  • Äthiopien
  • China
  • Eifel
  • Iran
  • Jemen
  • Jordanien
  • Kasachstan
  • Kirgistan
  • Marokko
  • News
  • nomad
  • Oman
  • Pakistan
  • Reisebericht
  • Reiseberichte
  • Reiseländer
  • Service-News
  • Sudan
  • Tadjikistan
  • Turkmenistan
  • Usbekistan
  • Vereinigte Arabische Emirate

Über diesen Blog

der nomadenBlog bietet News, Reportagen und Tipps von nomad-AutorInnen über die islamische Welt – von Westafrika über Arabien bis Zentralasien.
Hier erfahren sie mehr über den nomadenBlog!

Häufige Suchbegriffe

Corona Dachzelt Dachzeltreise Dachzeltreise Oman Expedition und Geländewagen Familienurlaub Fotostory Gast und Gastgeber Gebirge individuell Individuelle Reise Individuelle Reisen Iran Islamische Kultur Jordanien Kameltrekking Kirgistan Kirgistan Reise nomad Nomad team Oman Oman Reise Omanreise Orient Photostory Reisebericht Reiseberichte Reisebilder Reise Oman Reisetipp Reisevorbereitung Rezepte Rundreise Oman Seidenstraße Service Stadt Tadschikistan Trekking und Wandern Usbekistan Usbekistan Reise Visa und Einreise Wüste Wüstenexpedition Wüstenreise Zentralasien

Wer wissen will, was in Malis Hauptstadt Bamako gerade Thema ist, wo omanische Frauen studieren und wie die Länder der einstigen Seidenstraße heute funktionieren, findet hier aktuelle Informationen von kompetenten AutorInnen.

© 2015 copyright nomad reisen // All rights reserved //
nomadenBlog made with love by nomad reisen
loading Abbrechen
Beitrag nicht abgeschickt - E-Mail Adresse kontrollieren!
E-Mail-Überprüfung fehlgeschlagen, bitte versuche es noch einmal
Ihr Blog kann leider keine Beiträge per E-Mail teilen.

 
Lade Kommentare …
Kommentar
    ×