nomad - Reiseblog islamische Welt
  • Reiseländer
    • Eifel
    • Afrika
      • Äthiopien
      • Marokko
      • Sudan
    • Arabien
      • Jemen
      • Jordanien
      • Oman
      • Vereinigte Arabische Emirate
    • Asien
      • China
      • Iran
      • Kirgistan
      • Pakistan
      • Tadjikistan
      • Turkmenistan
      • Usbekistan
  • Reise-Themen
    • Expedition und Geländewagen
    • Trekking und Wandern
    • Individuelle Reisen
    • Dachzelt Reisen
    • Wüste
    • Stadt
    • Gebirge
    • Meer und Strand
    • Seidenstraße
    • Orient
    • Islamische Kultur
  • Reise Service
    • Corona Update
    • Ausrüstung
    • Gesundheit
    • Gast und Gastgeber
    • Reisevorbereitung
    • Visa und Einreise
  • Reisebilder
  • Inspiration
    • Rezepte
    • Rezensionen
    • Events in Europa
    • Tv Tipp
  • nomad reisen
  • Impressum
Reiseländer
    Eifel
    Afrika
    Äthiopien
    Marokko
    Sudan
    Arabien
    Jemen
    Jordanien
    Oman
    Vereinigte Arabische Emirate
    Asien
    China
    Iran
    Kirgistan
    Pakistan
    Tadjikistan
    Turkmenistan
    Usbekistan
Reise-Themen
    Expedition und Geländewagen
    Trekking und Wandern
    Individuelle Reisen
    Dachzelt Reisen
    Wüste
    Stadt
    Gebirge
    Meer und Strand
    Seidenstraße
    Orient
    Islamische Kultur
Reise Service
    Corona Update
    Ausrüstung
    Gesundheit
    Gast und Gastgeber
    Reisevorbereitung
    Visa und Einreise
Reisebilder
Inspiration
    Rezepte
    Rezensionen
    Events in Europa
    Tv Tipp
nomad reisen
Impressum
  • Reiseländer
    • Eifel
    • Afrika
      • Äthiopien
      • Marokko
      • Sudan
    • Arabien
      • Jemen
      • Jordanien
      • Oman
      • Vereinigte Arabische Emirate
    • Asien
      • China
      • Iran
      • Kirgistan
      • Pakistan
      • Tadjikistan
      • Turkmenistan
      • Usbekistan
  • Reise-Themen
    • Expedition und Geländewagen
    • Trekking und Wandern
    • Individuelle Reisen
    • Dachzelt Reisen
    • Wüste
    • Stadt
    • Gebirge
    • Meer und Strand
    • Seidenstraße
    • Orient
    • Islamische Kultur
  • Reise Service
    • Corona Update
    • Ausrüstung
    • Gesundheit
    • Gast und Gastgeber
    • Reisevorbereitung
    • Visa und Einreise
  • Reisebilder
  • Inspiration
    • Rezepte
    • Rezensionen
    • Events in Europa
    • Tv Tipp
  • nomad reisen
  • Impressum
nomad - Reiseblog islamische Welt
Reisebericht, Iran

Iran Wüste Dasht-e Lut – ein Reisebericht

Nachdem ich 2014 bei zwei Tagesausflügen in den Nationalpark Lencois Maranhenses im Norden Brasiliens so begeistert vom Sand war, stand mein nächstes Reiseziel fest: die Sandwüste. Die Frage war nur welche. Mit Hilfe von Frau Baums bildnerischen Erzählungen konnte ich mich ein sehr gutes Bild machen und mich zwischen dem Oman (Wahiba Sands oder Rub al Khali) und Iran (Iran Wüste Lut) entscheiden. Letztendlich bin ich im Iran gelandet. Und ich kann nur sagen: Das war die beste Entscheidung.

Mit Tüchern, Toilettenpapier und Feuchttüchern gerüstet, flog ich ins Unbekannte. Da ich sehr kurzfristig buchte, hatte ich keinen Reiseführer gelesen. Das Abenteuer Iran Wüste konnte beginnen.

gesamten Artikel lesen

Share this:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
September 1, 2019von Gastautor_in
FacebookTwitterPinterestGoogle +Stumbleupon
Reisebericht, Iran

Ein Reisebericht- Umfassende Iran Rundreise

Streit um das Nuklearabkommen, Beteiligung am Jemen-Krieg, Unruhen im Land – Iran hat in den vergangenen Monaten nicht wirklich positive Schlagzeilen gemacht. Da wir aber von jedem, der einmal dort war, über das Reiseziel Iran nur Gutes gehört hatten, haben wir – Anne, Gerhard, Thorsten – uns Anfang 2018 für die „Umfassende Iran Rundreise für Entdecker“ im September angemeldet. Wir sollten die Einzigen bleiben – doch mit nomad finden wir eine Lösung, wie wir die Tour dennoch machen können. Zu dritt, mit Guide Mohammad Noroozi.

gesamten Artikel lesen

Share this:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
November 1, 2018von Rahul Sisodia
FacebookTwitterPinterestGoogle +Stumbleupon
News, Service-News

Ausrüstung für eine Wüstentour

Die Freude vor der nächsten Reise ist groß. Ernst wird es dann spätestens bei der Frage: Ausrüstung für eine Wüstentour? Was kommt eigentlich in den Koffer? Ist ein Koffer überhaupt das Richtige? Was kann ich getrost zu Hause lassen und was darf auf keinen Fall fehlen? Besonders wenn es in die Wüste geht, kommt oft Unsicherheit auf. Damit sich das nicht zum Problem auswächst, geben wir Ihnen hier ein paar Tipps für Ihre Wüsten-Packliste.

gesamten Artikel lesen

Share this:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Oktober 24, 2016von Eva Kuhl
FacebookTwitterPinterestGoogle +Stumbleupon
News

Iran Veranstaltungstipp: Vortrag „Welcome to Iran“

Drei Mal hat Bernd G. Schmitz zwischen 2008 und 2016 die Islamische Republik bereist – zwei Mal war er davon mit nomad in der Wüste Dasht-e Lut. Während in dieser Zeit die iranischen Präsidenten wechselten und sich die politische Großwetterlage änderte, ist eines unverändert geblieben: Die herzliche Gastfreundschaft der Menschen und die Neugier und Offenheit, mit der sie Fremden begegnen.

gesamten Artikel lesen

Share this:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
September 8, 2016von Gianna Platten
FacebookTwitterPinterestGoogle +Stumbleupon
Asien, Iran, News, Reiseländer

Reiseempfehlung Frühjahr / Sommer 2016:  Iran

Sie planen Ihren nächsten Urlaub für das Frühjahr oder den Sommer und wissen noch nicht, wohin es gehen soll? Unsere Empfehlung: Reisen Sie in den Iran! 

Erleben Sie den Iran mit seinen zahlreichen kulturellen, landschaftlichen und architektonischen Facetten: Im Frühjahr bietet es sich an, das Land anhand einer Rundreise zu entdecken. Zu dieser Jahreszeit herrschen in den Städten angenehm sommerliche Temperaturen zwischen 20°C und 30°C, in den Wüsten ist es noch nicht zu heiß und im Gebirge nicht zu kalt für ausgiebige Spaziergänge oder Wanderungen.

Nutzen Sie Ihren Urlaub lieber zu einem ausgiebigen Trekking? Dann ist der Sommer die beste Jahreszeit! Jetzt sind die Höhenlagen des Iran, zum Beispiel das Zagros- oder das Elburs-Gebirge und der Golestan-Nationalpark schneefrei, und zahlreiche Nomaden weiden ihre Herden in den Hochgebirgstälern.

Entdecken Sie Städte, Wüsten, Berge und die Küsten des Kaspischen Meeres entweder bei einer Reise im Geländewagen, zu Fuß oder im komfortablen PKW – inmitten einer Gruppe oder auf eigene Faust:

gesamten Artikel lesen

Share this:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Februar 22, 2016von Rahul Sisodia
FacebookTwitterPinterestGoogle +Stumbleupon
Asien, Iran

Süd Iran: Fotostory Persischer Golf & Dasht-e Lut

Nur rund 130 Kilometer Luftlinie von Dubai entfernt liegt die iranische Insel Qeschm (Qeshm). Doch anstatt Hochhäuser und Luxushotels erwarten uns hier im Süd Iran eine Reihe von Naturschönheiten und eine Vielzahl von Tierarten. Urwüchsige Mangrovenwälder voller Vögel reihen sich an Delfinkolonien, Schildkrötenstrände und geheimnisvolle Höhlen. Nur wenige Touristen haben bisher die größte Insel im Persischen Golf bereist und sind durch die Dasht-e Lut, die größte Sandwüste des Irans, gefahren. Neben den Traditionen der Südiraner und aufregenden Landschaften lernen Abenteurer hier die Weite der Wüste und das Leben eines Nomaden kennen.
22 Tage dauert unsere diesjährige Weihnachts-Expeditionsfahrt im Geländewagen im Süd Iran von Bandar Abbas über Jask, Bam und Ravar bis nach Yazd, das ehemalige Zentrum des zoroastrischen Glaubens. Gemeinsam mit einem erfahrenen iranischen Expeditions-Team lernen unsere Mitreisenden den Südiran in all seiner Vielfalt kennen.

gesamten Artikel lesen

Share this:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
November 10, 2015von Julietta Baums
FacebookTwitterPinterestGoogle +Stumbleupon

Suche

Neue Beiträge

  • Aktueller Reisebericht Sudan – Wüstenexpedition Teil 3
  • Aktueller Reisebericht Sudan Wüstenexpedition – Teil 2
  • Aktueller Reisebericht Sudan Wüstenexpedition – Teil 1
  • NEU: Unser Kirgistan Online Shop – 6 nachhaltige Produkte
  • orientalisches Rezept: Tomaten Granatapfel Salat

Reiseländer

  • Afrika
  • Arabien
  • Asien
  • Äthiopien
  • China
  • Eifel
  • Iran
  • Jemen
  • Jordanien
  • Kasachstan
  • Kirgistan
  • Marokko
  • News
  • nomad
  • Oman
  • Pakistan
  • Reisebericht
  • Reiseberichte
  • Reiseländer
  • Service-News
  • Sudan
  • Tadjikistan
  • Turkmenistan
  • Usbekistan
  • Vereinigte Arabische Emirate

Über diesen Blog

der nomadenBlog bietet News, Reportagen und Tipps von nomad-AutorInnen über die islamische Welt – von Westafrika über Arabien bis Zentralasien.
Hier erfahren sie mehr über den nomadenBlog!

Häufige Suchbegriffe

Dachzelt Dachzeltreise Dachzeltreise Oman Expedition und Geländewagen Familienurlaub Fotostory Gast und Gastgeber Gebirge individuell Individuelle Reise Individuelle Reisen Iran Islamische Kultur Jordanien Kameltrekking Kirgistan Kirgistan Reise Meer und Strand nomad Nomad team Oman Omanreise Oman Reise Orient Photostory Reisebericht Reiseberichte Reisebilder Reise Oman Reisetipp Reisevorbereitung Rezepte Rundreise Oman Seidenstraße Service Stadt Tadschikistan Trekking und Wandern Usbekistan Usbekistan Reise Visa und Einreise Wüste Wüstenexpedition Wüstenreise Zentralasien

Wer wissen will, was in Malis Hauptstadt Bamako gerade Thema ist, wo omanische Frauen studieren und wie die Länder der einstigen Seidenstraße heute funktionieren, findet hier aktuelle Informationen von kompetenten AutorInnen.

© 2015 copyright nomad reisen // All rights reserved //
nomadenBlog made with love by nomad reisen
loading Abbrechen
Beitrag nicht abgeschickt - E-Mail Adresse kontrollieren!
E-Mail-Überprüfung fehlgeschlagen, bitte versuche es noch einmal
Ihr Blog kann leider keine Beiträge per E-Mail teilen.