nomad - Reiseblog islamische Welt
  • Reiseländer
    • Eifel
    • Afrika
      • Äthiopien
      • Marokko
      • Sudan
    • Arabien
      • Jemen
      • Jordanien
      • Oman
      • Vereinigte Arabische Emirate
    • Asien
      • China
      • Iran
      • Kirgistan
      • Pakistan
      • Tadjikistan
      • Turkmenistan
      • Usbekistan
  • Reise-Themen
    • Expedition und Geländewagen
    • Trekking und Wandern
    • Individuelle Reisen
    • Dachzelt Reisen
    • Wüste
    • Stadt
    • Gebirge
    • Meer und Strand
    • Seidenstraße
    • Orient
    • Islamische Kultur
  • Reise Service
    • Corona Update
    • Ausrüstung
    • Gesundheit
    • Gast und Gastgeber
    • Reisevorbereitung
    • Visa und Einreise
  • Reisebilder
  • Inspiration
    • Rezepte
    • Rezensionen
    • Events in Europa
    • Tv Tipp
  • nomad reisen
  • Impressum
Reiseländer
    Eifel
    Afrika
    Äthiopien
    Marokko
    Sudan
    Arabien
    Jemen
    Jordanien
    Oman
    Vereinigte Arabische Emirate
    Asien
    China
    Iran
    Kirgistan
    Pakistan
    Tadjikistan
    Turkmenistan
    Usbekistan
Reise-Themen
    Expedition und Geländewagen
    Trekking und Wandern
    Individuelle Reisen
    Dachzelt Reisen
    Wüste
    Stadt
    Gebirge
    Meer und Strand
    Seidenstraße
    Orient
    Islamische Kultur
Reise Service
    Corona Update
    Ausrüstung
    Gesundheit
    Gast und Gastgeber
    Reisevorbereitung
    Visa und Einreise
Reisebilder
Inspiration
    Rezepte
    Rezensionen
    Events in Europa
    Tv Tipp
nomad reisen
Impressum
  • Reiseländer
    • Eifel
    • Afrika
      • Äthiopien
      • Marokko
      • Sudan
    • Arabien
      • Jemen
      • Jordanien
      • Oman
      • Vereinigte Arabische Emirate
    • Asien
      • China
      • Iran
      • Kirgistan
      • Pakistan
      • Tadjikistan
      • Turkmenistan
      • Usbekistan
  • Reise-Themen
    • Expedition und Geländewagen
    • Trekking und Wandern
    • Individuelle Reisen
    • Dachzelt Reisen
    • Wüste
    • Stadt
    • Gebirge
    • Meer und Strand
    • Seidenstraße
    • Orient
    • Islamische Kultur
  • Reise Service
    • Corona Update
    • Ausrüstung
    • Gesundheit
    • Gast und Gastgeber
    • Reisevorbereitung
    • Visa und Einreise
  • Reisebilder
  • Inspiration
    • Rezepte
    • Rezensionen
    • Events in Europa
    • Tv Tipp
  • nomad reisen
  • Impressum
nomad - Reiseblog islamische Welt
Service-News, Usbekistan

WLAN-Nutzung und Telefonieren in Usbekistan

Fällt das Schlagwort Reise in Usbekistan, denkt man fast zwangsläufig an die Seidenstraße, an farbenfrohes Keramik-Geschirr, an bunte Wandteppiche, Marktstände mit Säcken voller Nüsse und verschiedensten Trockenfrüchten. Wie aber steht es mit Telefonieren in Usbekistan und  mit der Nutzung von WLAN? Für Ihre nächste Reise geben wir Ihnen alle Informationen und Tipps rund um das Thema Telefonieren in Usbekistan und natürlich auch zum Thema Internet in Usbekistan.

gesamten Artikel lesen

Share this:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Januar 22, 2020von Maren Krütten
FacebookTwitterPinterestGoogle +Stumbleupon
News

Nachhaltigkeit im Tourismus – Das Konzept Gemeindebasierter Tourismus

Gemeindebasierter Tourismus unterstützt eine alternative Art des Reisens.  Mit dem nachstehenden Artikel möchte ich vor allem über die Chancen von Gemeindebasierter Tourismus sprechen. Chancen für die lokale Bevölkerung, für Natur und Umwelt und Möglichkeiten für uns Reisende.

gesamten Artikel lesen

Share this:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Januar 3, 2020von Maren Krütten
FacebookTwitterPinterestGoogle +Stumbleupon
Service-News, Iran

Telefonieren im Iran

Iran

Wer nach Iran reist weiß meist schon, dass man zur Einreise ein Visum braucht und dass es Vorschriften für die Bekleidung gibt. Wie sieht es aber mit dem Telefonieren im Iran aus und wie mit der Nutzung des geliebten Smartphones? Wie bekommt man Zugang zum Internet? Alles Wissenswerte rund um das Thema Telefonieren im Iran haben wir übersichtlich in diesem Artikel zusammengefasst.

gesamten Artikel lesen

Share this:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Dezember 27, 2019von Maren Krütten
FacebookTwitterPinterestGoogle +Stumbleupon
Kirgistan, Asien

Gemeindebasierter Tourismus in Kirgistan

Pferdeherde mit Hirten

Gemeindebasierter Tourismus unterstützt eine alternative Art des Reisens. Mit dem nachstehenden Artikel möchte ich vor allem über die Chancen und das Angebot von Gemeindebasiertem Tourismus in Kirgistan sprechen. Was sind unsere Tipps für Sie, um Kirgistan authentisch zu erleben?

gesamten Artikel lesen

Share this:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Dezember 20, 2019von Maren Krütten
FacebookTwitterPinterestGoogle +Stumbleupon
Arabien, Marokko

Orientalische Weihnachten Rezepte: Dessert

Schokoladenpudding mit Butterkeks oder Vanilleeis mit heißen Kirschen als krönenden Abschluss des Festmenüs? Weit gefehlt, denn bei uns gibt es orientalische Weihnachten Rezepte, die für Urlaubsfeeling vor dem Weihnachtsbaum sorgen! Das dritte Rezept dieser Reihe ist unser Dessert, dass Sie wie bei 1001 Nacht märchenhaft verzaubern wird.

gesamten Artikel lesen

Share this:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Dezember 18, 2019von Maren Krütten
FacebookTwitterPinterestGoogle +Stumbleupon
News, Service-News

Menschenrechte im Tourismus – Wir alle sind verantwortlich

Muscat

Klick. Die Haustür fällt ins Schloss. Freudig geht es auf zum Flughafen wo man sich von dem hektischen Treiben anstecken lässt. Bald schon ist man in der Luft, um dann wenig später um einige Lagen Kleidung weniger die warme Wüstenluft einzuatmen. Es folgt die Übernachtung in Hotels oder Camps. In den nächsten Tagen ein Bummel auf dem bunten Markt, eine Expedition in die endlos weite Wüste, eine Wanderung in das abenteuerreiche Gebirge. Ein letztes Souvenir-Shoppen, bevor es wieder ins Flugzeug geht. Entspannt, bepackt mit einheimischen Spezialitäten und vielen bleibenden Erinnerungen und tollen Begegnungen. Die Haustür fällt ins Schloss. Klick.

Aber wo bleiben die vielzähligen Menschen die unsere Reisen so bedeutsam machen?
In Deutschland sind wir Reiseweltmeister. Führend sind wir zudem bei der bestehenden Auswahl an nachhaltigen Reisen, deren ökologischer Fußabdruck genau unter die Lupe genommen wird. Jedoch bleibt „Menschenrechte im Tourismus“ ein sensibles Thema, welchem wir mit diesem Artikel besondere Aufmerksamkeit schenken wollen. Es geht um das Recht und die Würde all jener Menschen, die unsere Reisen so bedeutsam machen. Wir geben Antwort auf die Frage „Was wir als Reiseveranstalter, die gesamte Touristikbranche und die Reisenden tun können für die Einhaltung der Menschenrechte im Tourismus“.

gesamten Artikel lesen

Share this:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
November 22, 2019von Maren Krütten
FacebookTwitterPinterestGoogle +Stumbleupon
Arabien, Oman

Telefonieren in Oman: Tipps zu Handy und mobilem Internet

Ihre Reise nach Oman beginnt und Sie können es kaum erwarten sich in neue Abenteuer, Erlebnisse und Begegnungen zu stürzen. Doch kaum am Reiseziel angekommen, möchten Sie gerne Ihren Lieben zu Hause von der guten Ankunft berichten. Sie möchten das erste Highlight per Foto mit den Bekannten teilen.

gesamten Artikel lesen

Share this:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
November 15, 2019von Maren Krütten
FacebookTwitterPinterestGoogle +Stumbleupon
News

Zuwachs bei nomad – Maren Krütten über das WIE beim Reisen

Als neues Mitglied im nomad-Team möchte ich mich an dieser Stelle vorstellen und ein wenig über mich, meinen Weg zu nomad und meinen Bezug zu nachhaltigem, authentischen Reisen erzählen.

Alles fing damit an, dass ich mich mit nichts als dem Abitur in der Tasche auf nach Neuseeland machte. Ein Jahr lang lebte, arbeitete und reiste ich dort. Aoteaora, das Land der langen weißen Wolke, hat in mir die Liebe zum Reisen erweckt und meine Verbundenheit mit der Natur nochmals bestärkt. Im Anschluss habe ich meinen Bachelor im Tourismus- und Eventmanagement gemacht, bei welchem mein Fokus schon auf nachhaltigem Reisen lag. Deshalb entschied ich mich auch dazu meine Abschlussarbeit dem Thema Kompensation von Flügen zu widmen. Zwischen Einblicken in die deutsche Reise-Veranstalter-Branche und Master-Studium im Global Change Management packte mich erneut das Reisefieber. Dieses Mal erkundete ich Südostasien über einen längeren Zeitraum. Nicht nur die abwechslungsreiche Landschaft, Flora und Fauna, sondern auch die Kulturen und Begegnungen mit Einheimischen machten diese Reise zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Das war meine persönliche Reise, die mich in die Tourismusbranche gebracht hat.

Welche Bedeutung Reisen für mich hat

Respektvolle Gesten, freudestrahlende Augen und offene Arme – wer bewusst reist, Interesse und Respekt an der Kultur, an den Menschen und dem Land zeigt, der darf zweifelsohne auf unvergessliche Abenteuer und Begegnungen hoffen. Wie sich bereits aus den obigen Zeilen lesen lässt, reise ich gerne „einfach“ und auf Augenhöhe mit den Einheimischen. Bewusst passe ich mich den lokalen Gegebenheiten an: ich nutze öffentliche Verkehrsmittel oder lokal gängige Transportmittel, esse und kaufe dort ein, wo es die Einheimische tun und meide internationale Discounter, wenn möglich. Auch versuche ich geführte Touren und Ausflüge bei den Guides direkt zu buchen. Diese Verhaltensweisen garantieren mir nicht nur bereichernde Abenteuer. Amüsante Situationen habe ich zum Beispiel da erlebt, wo selbst Hände und Füße nicht mehr ausreichten, um mich auszudrücken.

Nachhaltig Reisen in Kirgistan

Wandern in Kirgistan

Nachhaltig Reisen

Diese Art zu reisen kommt den Einheimischen besonders in ökonomischer Hinsicht zu Gute und schont darüber hinaus oft den eigenen Geldbeutel. Aber nachhaltig reisen heißt nicht nur lokal zu konsumieren. Es heißt auch fremde Kulturen zu akzeptieren. Respekt zu zeigen gegenüber Traditionen, Religion, Normen und Werten.
Natürlich gibt es da auch noch die ökologische Variable der Nachhaltigkeit. Wer vor Ort bestimmte Regeln einhält und nicht achtlos drauflos stapft, wer sich bemüht umweltschonend zu reisen und gar noch die entstandenen Treibhausgase der Reise kompensiert, der darf sich dann tatsächlich nachhaltiger Tourist nennen.

 

Markt Samarkant
Usbekische Verkäuferin auf dem Markt in Samarkand.
Einkaufen in Samarkant
Osh Bazar in Bischkek

Wandern in Kirgisistan
Plov genießen
Zu Gast bei einer Kasachin

Genau das ist auch Teil meiner Aufgaben bei nomad. Mittels Vereinbarung von Nachhaltigkeits-Standards mit unseren Partnern und Tour-Guides, Schulungen und Sensibilisierung von Guides und auch Reisenden übernehmen wir als Reiseveranstalter Verantwortung für unsere Produkte. Zudem sind wir aktiv an Debatten wie Klimaschutz und Tourismus, Kompensation, Menschenrechte im Tourismus und Schutz vor sexueller Ausbeutung von Kindern im Tourismus involviert.

Durch unser Engagement und unser Produktportfolio erleichtern wir es unseren Gästen authentische Reisen zu erleben. Wie sich nachhaltig reisen anfühlt können Sie beispielsweise bei unserem klimafreundlichen und müllfreien Trekking Rub Al-Khali erleben.

Sie können mich bei Fragen und Anliegen rund um das Thema Nachhaltigkeit unter meiner Durchwahl 0221-669625-16 oder per E-Mail an m.kruetten@nomad-reisen.de jederzeit ansprechen.

 

Share this:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Oktober 26, 2019von Maren Krütten
FacebookTwitterPinterestGoogle +Stumbleupon
News, nomad

Nachhaltigkeit im Tourismus: Re-Zertifizierung von nomad

Kaum ein Thema wird derzeit  so heiß diskutiert wie das Thema Nachhaltigkeit; und das nicht nur im Tourismus.
Die soziale Bewegung FridaysForFuture sorgt für reichlich Wirbel und entfacht Debatten über Umweltschutz und vor allem Klimaschutzmaßnahmen zur Erreichung der internationalen Klimaschutzziele des Pariser Klimaabkommens. So fragen sich spätestens seit FridaysForFuture auch bei der Urlaubsplanung immer mehr Reisende: „Gibt es nachhaltige Reisen?“, “ Wie kann ich klimaneutral und umweltverträglich Reisen?“, „Umweltschutz, Nachhaltigkeit und Reisen; ist das vereinbar?“, „Wie oder wann unterstütze ich faire Löhne für Einheimische?“, „Übernimmt mein Reiseveranstalter soziale Verantwortung?“.
nomad wurde nach 2009 bereits zum vierten Mal vom angesehenen Öko-Label TourCert als besonders verantwortungsvoller Reiseveranstalter zertifiziert. Doch was steckt eigentlich hinter dieser Re-Zertifizierung und was hat das mit Nachhaltigkeit, Klimaschutz und sozialer Verantwortung im Tourismus zu tun?

gesamten Artikel lesen

Share this:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
September 13, 2019von Maren Krütten
FacebookTwitterPinterestGoogle +Stumbleupon

Suche

Neue Beiträge

  • NEU: Unser Kirgistan Online Shop – 6 nachhaltige Produkte
  • orientalisches Rezept: Tomaten Granatapfel Salat
  • Einwegplastik-Verbot in Oman
  • Visa und Einreise Oman: Aktuelle Bestimmungen Dezember 2020
  • Update zu unseren Reiseländern

Reiseländer

  • Afrika
  • Arabien
  • Asien
  • Äthiopien
  • China
  • Eifel
  • Iran
  • Jemen
  • Jordanien
  • Kasachstan
  • Kirgistan
  • Marokko
  • News
  • nomad
  • Oman
  • Pakistan
  • Reisebericht
  • Reiseberichte
  • Reiseländer
  • Service-News
  • Sudan
  • Tadjikistan
  • Turkmenistan
  • Usbekistan
  • Vereinigte Arabische Emirate

Über diesen Blog

der nomadenBlog bietet News, Reportagen und Tipps von nomad-AutorInnen über die islamische Welt – von Westafrika über Arabien bis Zentralasien.
Hier erfahren sie mehr über den nomadenBlog!

Häufige Suchbegriffe

Dachzelt Dachzeltreise Dachzeltreise Oman Expedition und Geländewagen Familienurlaub Fotostory Gast und Gastgeber Gebirge individuell Individuelle Reise Individuelle Reisen Iran Islamische Kultur Jordanien Kameltrekking Kirgistan Kirgistan Reise Meer und Strand nomad Nomad team Oman Omanreise Oman Reise Orient Photostory Reisebericht Reiseberichte Reisebilder Reise Oman Reisetipp Reisevorbereitung Rezepte Rundreise Oman Seidenstraße Service Stadt Tadschikistan Trekking und Wandern Usbekistan Usbekistan Reise Visa und Einreise Wüste Wüstenexpedition Wüstenreise Zentralasien

Wer wissen will, was in Malis Hauptstadt Bamako gerade Thema ist, wo omanische Frauen studieren und wie die Länder der einstigen Seidenstraße heute funktionieren, findet hier aktuelle Informationen von kompetenten AutorInnen.

© 2015 copyright nomad reisen // All rights reserved //
nomadenBlog made with love by nomad reisen
loading Abbrechen
Beitrag nicht abgeschickt - E-Mail Adresse kontrollieren!
E-Mail-Überprüfung fehlgeschlagen, bitte versuche es noch einmal
Ihr Blog kann leider keine Beiträge per E-Mail teilen.