nomad - Reiseblog islamische Welt
  • Reiseländer
    • Eifel
    • Afrika
      • Äthiopien
      • Marokko
      • Sudan
    • Arabien
      • Jemen
      • Jordanien
      • Oman
      • Vereinigte Arabische Emirate
    • Asien
      • China
      • Iran
      • Kirgistan
      • Pakistan
      • Tadjikistan
      • Turkmenistan
      • Usbekistan
  • Reise-Themen
    • Expedition und Geländewagen
    • Trekking und Wandern
    • Individuelle Reisen
    • Dachzelt Reisen
    • Wüste
    • Stadt
    • Gebirge
    • Meer und Strand
    • Seidenstraße
    • Orient
    • Islamische Kultur
  • Reise Service
    • Corona Update
    • Ausrüstung
    • Gesundheit
    • Gast und Gastgeber
    • Reisevorbereitung
    • Visa und Einreise
  • Reisebilder
  • Inspiration
    • Rezepte
    • Rezensionen
    • Events in Europa
    • Tv Tipp
  • nomad reisen
  • Impressum
Reiseländer
    Eifel
    Afrika
    Äthiopien
    Marokko
    Sudan
    Arabien
    Jemen
    Jordanien
    Oman
    Vereinigte Arabische Emirate
    Asien
    China
    Iran
    Kirgistan
    Pakistan
    Tadjikistan
    Turkmenistan
    Usbekistan
Reise-Themen
    Expedition und Geländewagen
    Trekking und Wandern
    Individuelle Reisen
    Dachzelt Reisen
    Wüste
    Stadt
    Gebirge
    Meer und Strand
    Seidenstraße
    Orient
    Islamische Kultur
Reise Service
    Corona Update
    Ausrüstung
    Gesundheit
    Gast und Gastgeber
    Reisevorbereitung
    Visa und Einreise
Reisebilder
Inspiration
    Rezepte
    Rezensionen
    Events in Europa
    Tv Tipp
nomad reisen
Impressum
  • Reiseländer
    • Eifel
    • Afrika
      • Äthiopien
      • Marokko
      • Sudan
    • Arabien
      • Jemen
      • Jordanien
      • Oman
      • Vereinigte Arabische Emirate
    • Asien
      • China
      • Iran
      • Kirgistan
      • Pakistan
      • Tadjikistan
      • Turkmenistan
      • Usbekistan
  • Reise-Themen
    • Expedition und Geländewagen
    • Trekking und Wandern
    • Individuelle Reisen
    • Dachzelt Reisen
    • Wüste
    • Stadt
    • Gebirge
    • Meer und Strand
    • Seidenstraße
    • Orient
    • Islamische Kultur
  • Reise Service
    • Corona Update
    • Ausrüstung
    • Gesundheit
    • Gast und Gastgeber
    • Reisevorbereitung
    • Visa und Einreise
  • Reisebilder
  • Inspiration
    • Rezepte
    • Rezensionen
    • Events in Europa
    • Tv Tipp
  • nomad reisen
  • Impressum
nomad - Reiseblog islamische Welt
News, Iran

Rezept: Morabayeh Goleh Sorkh – persische Rosenmarmelade

Nicht nur in der arabischen, sondern auch in der persischen Küche sind Rosenblätter und Rosenwasser eine beliebte Zutat. Lange überfällig, dass Rosen auch in unseren Küchen Verwendung finden! Dieses Rezept für persische Rosenmarmelade ist klassisch, aber dennoch sehr einfach.

gesamten Artikel lesen

Share this:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
August 16, 2020von Natalie Szydlik
FacebookTwitterPinterestGoogle +Stumbleupon
Iran, Asien

Interview: Corona in Iran

Corona in Iran

Auch Iran bleibt vom weltweiten Ausbruch des Corona-Virus leider nicht verschont. Unser iranischer Reiseleiter Mohammad verbringt seine Zeit momentan auf dem Land bei seinen Eltern und feiert gemeinsam mit ihnen Eid al-Fitr, das Ende des Fastenmonats Ramadan. In unserem Interview haben wir über die aktuelle Situation mit Corona in Iran gesprochen. Außerdem erzählt Mohammad, wie er seine Tage verbringt und wie es mit dem Tourismus in Iran aussieht.

gesamten Artikel lesen

Share this:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Juli 29, 2020von Sebastian Unrecht
FacebookTwitterPinterestGoogle +Stumbleupon
Iran, Asien

Rezept aus Iran: Gefüllter Fisch mit Kräuterreis

Rezept: gefüllter Fisch mit Kräuterreis

Der Süden des Iran ist sehr von der Nähe zum Meer geprägt. In der regionalen Küche findet man daher häufiger verschiedene Sorten Fisch. Bei diesem Rezept wird der Fisch im Ganzen gebacken, damit die Füllung lange ziehen kann. Dazu gibt es Sabzi Polo – Reis mit Kräutern, eine angenehm frische Variante des persischen Reis. Dieser Reis passt perfekt zu allen Fischgerichten.

gesamten Artikel lesen

Share this:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Juli 12, 2020von Sebastian Unrecht
FacebookTwitterPinterestGoogle +Stumbleupon
Iran, Asien

Rezept: Addas Polo: Reis mit Datteln und Walnüssen

Rezept: Addas Polo

Gewürzreis ist im gesamten Nahen Osten in vielen verschiedenen Versionen verbreitet. Ich stelle Ihnen heute die iranische Variante mit Datteln und Walnüssen vor. Wie bei vielen iranischen Gerichten kommt auch hier die spezielle Methode zum Garen von Reis zum Einsatz. Die Zubereitung geht vergleichsweise schnell und ist unkompliziert, sodass Sie an diesem Rezept sicherlich viel Freude haben werden.

gesamten Artikel lesen

Share this:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
April 17, 2020von Sebastian Unrecht
FacebookTwitterPinterestGoogle +Stumbleupon
Iran, Asien, Kasachstan, Kirgistan, Tadjikistan, Turkmenistan, Usbekistan

Nouruz in Zentralasien – Feiern Sie mit!

Nouruz in Zentralasien

Was ist Nouruz? Wie feiern die Menschen Nouruz in Zentralasien? Kann ich da mitfeiern? Lernen Sie hier die spannenden Bräuche und Sitten zum Fest kennen. Erfahren sie mehr über die Hintergründe von Nouruz.

Der ganze Tisch ist voll. Denn eine ungewöhnliche Sammlung an verschiedenen Dingen liegt und steht dort herum. Es sind Münzen, Äpfel, ein Tiegel voll mit persischem Gewürz, Hyazinthen, Knoblauch, Weizenkörner und Essig. Außerdem sehe ich dort sieben Teller und Schüsseln mit verschiedenen Speisen, sowie einen Spiegel, eine Kerze und den Koran. Mein iranischer Gastgeber Reza zeigt der Reihe nach auf all die Dinge und benennt sie: Sekke, Sib, Sir, Sombol… Obwohl es sehr verschiedene Dinge sind, haben sie eines gemeinsam. Alle Bezeichnungen beginnen mit dem persischen „S“. Denn es ist Nouruz und er zeigt mir die „Haft Sin“. Dies sind die sieben Dinge und Speisen, die an diesem wichtigen Feiertag in allen Familien Irans zubereitet werden.

gesamten Artikel lesen

Share this:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
März 25, 2020von Vivien Franke
FacebookTwitterPinterestGoogle +Stumbleupon
Iran, News

Iran Reisesicherheit: Ausbruch des Corona-Virus in Iran

Moscheen und Heiligtümer

Im Laufe des gestrigen Tages (23.02.20) hat das Auswärtige Amt seine Reisehinweise für Iran aktualisiert. Das Auswärtige Amt reagiert damit auf die Verlautbarungen des iranischen Gesundheitsministeriums. Dieses hat mehrere Infektionen und auch erste Todesfälle aufgrund des Corona-Virus SARS-CoV-2 in Iran bestätigt. Das Auswärtige Amt fordert dazu auf, nicht notwendige Reisen in den Iran zu verschieben und zu prüfen, ob bereits begonnene Reisen wie geplant fortgesetzt werden können.

gesamten Artikel lesen

Share this:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Februar 24, 2020von Julietta Baums
FacebookTwitterPinterestGoogle +Stumbleupon
Iran, Asien

TOP 10 Moscheen und Heiligtümer – Entdecken Sie Irans Schätze

Moscheen und Heiligtümer

Was gibt es in Iran eigentlich zu sehen? Mensch, Iran hat so viel zu bieten, was soll ich mir denn alles angucken? Dies werden Sie sich bei Ihren Reisevorbereitungen vielleicht schon gefragt haben. Auf jeden Fall sollten Sie die überaus prächtigen Moscheen und Heiligtümer ausgiebig besuchen. Deshalb haben wir für Sie die sehenswertesten dieser Gebäude hier zusammengestellt.

gesamten Artikel lesen

Share this:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Februar 19, 2020von Vivien Franke
FacebookTwitterPinterestGoogle +Stumbleupon
Service-News, Iran

Telefonieren im Iran

Iran

Wer nach Iran reist weiß meist schon, dass man zur Einreise ein Visum braucht und dass es Vorschriften für die Bekleidung gibt. Wie sieht es aber mit dem Telefonieren im Iran aus und wie mit der Nutzung des geliebten Smartphones? Wie bekommt man Zugang zum Internet? Alles Wissenswerte rund um das Thema Telefonieren im Iran haben wir übersichtlich in diesem Artikel zusammengefasst.

gesamten Artikel lesen

Share this:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Dezember 27, 2019von Maren Krütten
FacebookTwitterPinterestGoogle +Stumbleupon
Iran

Orientalische Weihnachten Rezepte: Hauptgang

Orientalische Weihnachten Rezepte: Persisches Safranhähnchen mit Reis

Kartoffelsalat und Würstchen oder doch die Gans im fünf Gänge Menü? Weit gefehlt, denn bei uns gibt es orientalische Weihnachten Rezepte, die für Urlaubsfeeling vor dem Weihnachtsbaum sorgen! Das zweite Rezept dieser Reihe ist unser Hauptgang, ein traditionelles, iranisches Gericht.

gesamten Artikel lesen

Share this:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Dezember 15, 2019von Sebastian Unrecht
FacebookTwitterPinterestGoogle +Stumbleupon
Asien, Iran, nomad

Nachhaltig reisen in Iran: Die Turkmen Ecolodge in Golestan

Nachhaltig reisen in Iran: Golestan Nationalpark

Nachhaltig reisen in Iran: Geht das? Gibt es überhaupt nachhaltige Tourismus-Projekte in Iran? Ein wirklich leuchtendes Beispiel für ein nachhaltiges Konzept ist die Turkmen Ecolodge in der nordöstlichen Provinz Golestan. Wir von nomad verfolgen die Entwicklung der Ecolodge seit 2013 und unterstützten das Projekt u.a. bei der Bewerbung um den ToDo-Preis, den die Ecolodge im Jahr 2014 dann auch gewann. Die Gründer der Turkmen Ecolodge, Kamran Anvari und Forough Vahabzadeh, waren anlässlich der Preisverleihung in Berlin. Die beiden ließen sich diese Gelegenheit nicht entgehen, auch einmal unser Büro kennen zu lernen und gaben uns bei der Gelegenheit einen tiefen Einblick in die Entstehung und Entwicklung ihres nachhaltigen Tourismus-Projektes. 

gesamten Artikel lesen

Share this:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um dies einem Freund per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet)
November 29, 2019von Julietta Baums
FacebookTwitterPinterestGoogle +Stumbleupon
Page 1 of 512345»

Suche

Neue Beiträge

  • Ein Portrait von Julietta und den eifelnomaden im Fernsehen
  • Ausstellungstipp und Online Vernissage: Jemen im arabischen Haus Nürnberg
  • NEU: Komfortabler PCR-Test für die Reise
  • Oman online Shop
  • Reise im Sudan: Aktueller Reisebericht 2020 (Teil 3)

Reiseländer

  • Afrika
  • Arabien
  • Asien
  • Äthiopien
  • China
  • Eifel
  • Iran
  • Jemen
  • Jordanien
  • Kasachstan
  • Kirgistan
  • Marokko
  • News
  • nomad
  • Oman
  • Pakistan
  • Reisebericht
  • Reiseberichte
  • Reiseländer
  • Service-News
  • Sudan
  • Tadjikistan
  • Turkmenistan
  • Usbekistan
  • Vereinigte Arabische Emirate

Über diesen Blog

der nomadenBlog bietet News, Reportagen und Tipps von nomad-AutorInnen über die islamische Welt – von Westafrika über Arabien bis Zentralasien.
Hier erfahren sie mehr über den nomadenBlog!

Häufige Suchbegriffe

Corona Dachzelt Dachzeltreise Dachzeltreise Oman Expedition und Geländewagen Familienurlaub Fotostory Gast und Gastgeber Gebirge individuell Individuelle Reise Individuelle Reisen Iran Islamische Kultur Jordanien Kameltrekking Kirgistan Kirgistan Reise nomad Nomad team Oman Oman Reise Omanreise Orient Photostory Reisebericht Reiseberichte Reisebilder Reise Oman Reisetipp Reisevorbereitung Rezepte Rundreise Oman Seidenstraße Service Stadt Tadschikistan Trekking und Wandern Usbekistan Usbekistan Reise Visa und Einreise Wüste Wüstenexpedition Wüstenreise Zentralasien

Wer wissen will, was in Malis Hauptstadt Bamako gerade Thema ist, wo omanische Frauen studieren und wie die Länder der einstigen Seidenstraße heute funktionieren, findet hier aktuelle Informationen von kompetenten AutorInnen.

© 2015 copyright nomad reisen // All rights reserved //
nomadenBlog made with love by nomad reisen
loading Abbrechen
Beitrag nicht abgeschickt - E-Mail Adresse kontrollieren!
E-Mail-Überprüfung fehlgeschlagen, bitte versuche es noch einmal
Ihr Blog kann leider keine Beiträge per E-Mail teilen.